--> -->
02.09.2022 | (rsn) – Bleibt Bryan Coquard (Cofidis) in der Vuelta a Espana oder verlässt er sie? Während sein Teamkollege Davide Cimolai dem italienischen Radsportportal bici.pro erzählt hatte, dass Coquard nach der 13. Etappe die Rundfahrt verließe, um bei kleinen Rennen wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln, meinte der Sprinter nach seinem zweiten Platz in Montilla, dass er in Spanien weitermache.
Ein freiwilliger Ausstieg aus einer Rundfahrt, um bei anderen Rennen Punkte zu gewinnen, ist ungewöhnlich und auch nicht im Sinne des Reglements. Darum brauchen Coquard und sein Team für diesen Schritt eine Erlaubnis der Vuelta-Rennleitung, ohne die der Franzose für die Dauer der Vuelta nicht an anderen Rennen teilnehmen darf. Da der Teamsponsor Cofidis auch ein Co-Sponsor der Vuelta ist, sollte dies kein Problem sein. Allerdings machte Coquard nach der Etappe deutlich, dass er keinen vorzeitigen Ausstieg plane.
“Das wissen wir noch nicht. Ein Etappensieg bei der Vuelta bringt weniger Punkte als kleine Rennen; in Frankreich zum Beispiel. Ich habe in Bessèges und der Provence gewonnen – damit holt man mehr Punkte, als wenn man zum Beispiel Zweiter einer Etappe in der Tour de Suisse wird“, rechnete er vor. In Frankreich steht am Sonntag die Tour du Doubs (1.1) an, am 11. September - dem Schlusstag der Spanien-Rundfahrt - findet der GP de Fourmies (1.Pro) statt.
Für Cofidis sind bei diesen Rennen für den Abstiegskampf wichtige Punkte zu holen. Bei der Vuelta gibt es nur noch zwei realistische Chancen auf Top- Platzierungen für Coquard. “Wir haben darüber diskutiert, aber eine Entscheidung haben wir noch nicht getroffen. Erstmal werde ich mich heute Abend einem Covid-Test unterziehen und morgen und Sonntag auch“, blickte der 30-Jährige voraus, ehe er ankündigte: “Dienstag gibt es noch eine Sprintetappe, deswegen bleibe ich vorerst in der Vuelta.“
Punkten bei der Vuelta - oder bei kleineren Rennen?
Vielleicht änderte der zweite Platz hinter Tagessieger Mads Pedersen (Trek – Segafredo) seine Meinung, denn auch mit Top-Platzierungen bei der Vuelta kann Coquard für Punkte sorgen. Und obwohl der Abstand zum Dänen groß war, scheint auch ein Etappensieg möglich, denn Coquard fuhr einen starken Sprint aus schlechter Position. “Ich war zunächst sehr gut positioniert, das Team hat einen fantastischen Job gemacht. Danach stockte es aber und ich hatte das richtige Hinterrad verloren. Ich wollte Pedersens Hinterrad haben, ich wusste, dass er der Favorit ist“, sagte er.
Zu seinem Pech verschätzte sich Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) mit seinem Sprint. “Ackermann setzte den Spurt weit vor dem Ziel an. Ich weiß nicht genau, was passiert ist und warum er so früh antrat. Das war schlecht für mich, weil ich zu weit hinten lag. Ich musste auf den letzten 300 Metern noch viele Plätze aufholen, aber Pedersen war der Stärkste“, beschrieb Coquard das Finale, in dem er nur dem Mann im Grünen Trikot den Vortritt lassen musste.
Für den Weltmeister von Harrogate 2019 hatte Coquard dann auch noch ein Sonderlob in petto: “ Alle reden von Evenepoel, aber vielleicht ist Pedersen der stärkste Fahrer der Vuelta", fügte er an.
(rsn) – In den vergangenen Jahren war Enric Mas (Movistar) bei der Vuelta a Espana jeweils der beste heimische Fahrer. Doch zum Gesamtsieg reichte es für den 27-jährigen Spanier dabei nicht. 2018
(rsn) – Mit drei Podiumsplatzierungen, aber ohne den erhofften Etappensieg trat Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) die Heimreise von der Vuelta a Espana an und sprach deshalb gegenüber radsport-
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Quick-Step - Alpha Vinyl) am Sonntag in Madrid zum ersten belgischen Grand-Tour-Sieger seit 44 Jahren wurde, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch der 22-Jährige h
(rsn) - Mit Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat die Radsport-Nation Belgien nach sage und schreibe 44 Jahren Pause wieder einen Grand-Tour-Sieger. Zuletzt hatte Johan De Muynck 1978 den Giro
(rsn) – Die Reaktionen des Teams Jumbo – Visma auf den für Primoz Roglic die Vuelta beendenden Sturz am Ende der 16. Etappe in Tomares am vergangenen Dienstag haben rund um das Peloton für Unver
(rsn) - Viel war vom Movistar Team in dieser Saison nicht zu sehen. Nur 15 Siege fuhr der spanische Traditionsrennstall ein, keiner davon auf WorldTour-Niveau. Bei der Heimatrundfahrt band das Team ab
(rsn) – Schon in den Jugendjahren war ein rotes Trikot eines der großen Ziele von Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl). Als Nachwuchsfußballer des RSC Anderlecht und vom PSV Eindhoven scha
(rsn) – Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der 77. Vuelta a Espana die 21. Etappe für sich entschieden. Der Kolumbianer setzte sich nach 96,7 Kilometern von Las Rozas nach
(rsn) - 183 Profis aus 23 Teams sind am 19. August im niederländischen Utrecht zur 77. Vuelta a Espana (2. UWT) angetreten. Hier listen wir auf, welche Fahrer wann und aus welchen Gründen die letzte
(rsn) – Mit einer Überraschung endete die 21. Etappe der Spanien-Rundfahrt in Madrid. Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) zog seinem Kapitän Pascal Ackermann den Sprint so stark an, dass nac
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) wird im Oktober beim italienischen Monument Il Lombardia das letzte Rennen seiner langen und erfolgreichen Profikarriere bestreiten. Das kündigte der 42-jähri
(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) verblüfften bei dieser Vuelta a Espana. Beide Rundfahrtdebütanten kämpften lange um das Podium. Der 21-jährige Rodrig
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) hat sich von seiner gestrigen Niederlage beim Giro d’Italia gut erholt gezeigt. Der 21-jährige Mexikaner gewann die 17. Etappe über 155 Kilom
(rsn) – Nachdem Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) am Dienstag den besten Eindruck der Anwärter auf den Gesamtsieg beim 108. Giro d’Italia gemacht und seinen Rückstand auf den Leader Is
(rsn) - Große Champions zeichnet aus, nach Niederlagen wieder zurückzukommen. Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) ist noch kein solcher, aber er hat den Charakter, einer zu werden. Nach d
(rsn / ProCycling) – Nach der gestrigen Bergetappe steht heute wieder ein Tag für die Sprinter im Giro-Programm. Die 18. Etappe führt über 144 Kilometer von Morbegno nach Cesano Maderno bei Maila
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) meldete sich auf der 17. Etappe des Giro d’Italia eindrucksvoll zurück. Der 21-jährige Mexikaner gewann die 155 Kilometer lange Bergetappe
(rsn) – Nachdem er am Dienstag viel Zeit auf seine direkten Konkurrenten eingebüßt hatte, revanchierte sich Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) auf der 17. Etappe des Giro d’Italia. Zwar h
(rsn) – Nachdem er gestern das Rosa Trikot fast eingebüßt hatte, hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) auf der 17. Etappe des Giro d`Italia zurückgeschlagen und über 155 Kilometer v
(rsn) – Ab dem 8. Juni trifft in Südfrankreich erstmals in dieser Saison das Podium der letztjährigen Tour de France aufeinander. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), Jonas Vingegaard (Visma
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Lukas Plapp, Gewinner der 8. Etappe, hat den 108. Giro d’Italia auf der 17. Etappe aufgeben. Wie sein Team Jayco – AlUla in den Sozialen Medien mitteilte, habe sich Plapp bereits am Morg
(rsn) – Als Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) 95 Kilometer vor dem Ziel der 16. Etappe des Giro d’Italia vom Rad stieg, kam das für seinen Coach Marc Lamberts nicht überraschend. W