Bettiol jubelt als Zweiter wie ein Sieger

Leknessund landet Solo-Coup in Aesch

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Leknessund landet Solo-Coup in Aesch"
Andreas Leknessund (Team DSM) hat die 2. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. | Foto: Cor Vos

13.06.2022  |  (rsn) – Andreas Leknessund hat in Aesch die 2. Etappe der Tour de Suisse gewonnen und sich den ersten WorldTour-Tageserfolg seiner Karriere gesichert. Der 23-jährige Norweger vom Team DSM hatte sich 18 Kilometer vor dem Ziel des 198 Kilometer langen Teilstücks im letzten Anstieg des Tages hinauf zum Challpass aus einer zu diesem Zeitpunkt noch sechsköpfigen Ausreißergruppe abgesetzt und von dort im Solo durchgezogen.

"Ich weiß nicht was ich sagen soll. Es ist unglaublich", freute sich der Sieger und schilderte sein Finale: "Am Berg dachte ich mir: Wenn ich eine Lücke bekomme, sollte ich es bis ins Ziel schaffen. Und dann bin ich nur noch Vollgas gefahren. Auf dem letzten Kilometer habe ich gelitten, es aber auch genossen."

Zweiter wurde im Sprint des Hauptfeldes 38 Sekunden hinter Leknessund der Italiener Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost) vor Michael Matthews (BikeExchange – Jayco), Andrea Pasqualon (Intermarché – Wanty – Gobert), Matteo Trentin (UAE Team Emirates) und dem Deutschen Nikias Arndt (Team DSM), der auf Rang sechs landete.

Bettiol jubelte frenetisch, als hätte er gewonnen und musste sich dann im Zielbereich von seinen Kollegen um Landsmann Trentin ob seines Falschjubels foppen lassen. "Ich habe meine italienischen Freunde geschlagen und mich darüber gefreut", scherzte Bettiol anschließend und nahm es gelassen: "Jetzt werden sie alle morgen Witze über mich machen."

Das Gelbe Trikot des Gesamtführenden verteidigte Auftaktsieger Stephen Williams (Bahrain Victorious) mit weiterhin vier Sekunden Vorsprung vor Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe), sechs Sekunden vor Andreas Kron (Lotto Soudal) und sieben Sekunden vor Leknessund.

Der Norweger erklärte aber, dass er in der Schweiz nicht auf Gesamtwertung fahren wollte. "Ich bin hergekommen, um auf Etappensieg zu fahren. Das war unser Ziel als Team", so Leknessund, der dann aber auch offen ließ, wie es für ihn weitergeht: "Jetzt habe ich einen und werde nun an den weiteren Tagen versuchen, den anderen zu folgen. Dann sehen wir, wohin das führt."

So lief das Rennen:

Es dauerte zu Rennbeginn fast 30 Kilometer, bis sich eine achtköpfige Spitzengruppe um Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) gebildet hatte. Kurz darauf nahmen zwei weitere Fahrer – darunter der Bergwertungs-Zweite Simon Vitzthum (Nationalteam Schweiz) – die Verfolgung auf, doch erst nach rund 60 Rennkilometern schafften sie den Anschluss an die Spitze. Zehn Kilometer danach hatten die nun zehn Ausreißer 3:30 Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld.

Der Abstand ging in der Folge bis auf über sechs Minuten hoch, während sich Joel Suter vor Rutsch den ersten Bergpreis des Tages in Gempen (2. Kat.) sicherte. Andreas Leknessund gewann nach gut 140 Kilometern in Therwil den ersten Zwischensprint und die Ausreißergruppe begann anschließend im Anstieg zum Eichenberg (3. Kat.) zu zerfallen.

Rutsch bis 18 km vor Schluss ganz vorne dabei

Den Bergpreis sicherte sich ebenfalls Leknessund noch knapp vier Minuten vor dem meist von Ineos Grenadiers angeführten Hauptfeld. Am zweiten und letzten Zwischensprint in Bretzwil nach 163,5 Kilometern und somit 34,5 Kilometer vor Schluss sicherte sich erneut Leknessund den ersten Platz aus der nun nur noch sechsköpfigen Spitzengruppe mit ihm, Rutsch, Michael Schär (Ag2r – Citroen), Matteo Badilatti (Groupama – FDJ), Matthew Holmes (Lotto Soudal) und Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies).

Mit noch 2:15 Minuten Vorsprung erreichte das Sextett 20 Kilometer vor Schluss den Fuß des entscheidenden Anstiegs zum Challpass (2. Kat.) – 6,3 Kilometer bei 6,2 Prozent, die letzten 2,1 Kilometer bei 8,4 Protent – von dessen Kuppe es nur noch 15 Kilometer bergab und flach zum Ziel waren.

Leknessund der Stärkste in der Spitzengruppe

Am Berg lancierte Leknessund etwas mehr als 18 Kilometer vor Schluss seine Attacke und ließ keinem seiner Begleiter mehr eine Chance, mit ihm mitzufahren. Als Solist baute der Norweger seinen Vorsprung anschließend sogar auch gegenüber dem Hauptfeld nochmal von 1:30 Minuten auf 1:50 Minuten aus, in dem nun Alpecin – Fenix die Verantwortung der Führungsarbeit übernahm.

Auf der Kuppe des Challpass, den Leknessund als Erster überquerte, hatte der Norweger gegenüber dem Hauptfeld noch 1:30 Minuten übrig – augenscheinlich genug, um die Abfahrt hinunter bis ins Ziel allein an der Spitze zu bleiben. Erster Verfolger war am Bergpreis aber mit 1:05 Minuten Rückstand Rutsch, kurz vor Schär. Und so machten der Odenwälder und der Schweizer bergab gemeinsam nochmal Jagd auf den DSM-Profi aus Norwegen.

Der aber machte in der Abfahrt Richtung Aesch keinen Fehler mehr und brachte noch immer eine Minute Vorsprung mit auf die letzten vier Kilometer, wo schließlich Rutsch und Schär eingeholt wurden. Leknessund zog bis zum Schluss kraftvoll durch und feierte so den ersten WorldTour-Tagessieg seiner Karriere.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2022TdS: Brand schnappt Faulkner noch den Gesamtsieg weg

(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der abschließenden 4. Etappe der Tour de Suisse Women (2.Pro) hat Lucinda Brand (Trek – Segafredo) ihre Konkurrentin Kristen Faulkner (BikeExchange - Jayco) noch von d

20.06.2022Trotz Rückschlägen: Bora - hansgrohe in der Schweiz stark wie nie

(rsn) - Nur drei Fahrer von Bora – hansgrohe erreichten das Ziel der Tour de Suisse in Vaduz. Trotzdem gewannen die Raublinger die Mannschaftswertung und belegten mit Sergio Higuita Platz zwei auf d

20.06.2022Highlight-Video des Abschluss-Zeitfahrens der Tour de Suisse

(rsn) - Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat im abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse in Vaduz Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) noch aus dem Gelben Trikot gefahren. Der Brite sicherte sic

19.06.2022Thomas Gesamtsieger: Tour de Suisse bleibt fest in Ineos-Hand

(rsn) – Auch die diesjährige Ausgabe der Tour de Suisse ging an Ineos Grenadiers. Nachdem die britische Mannschaft bereits 2019 durch Egan Bernal und 2021 durch Richard Carapaz den Gesamtsieg feier

19.06.2022Sagan zum dritten Mal positiv auf Corona getestet

(rsn) - Peter Sagan (TotalEnergies) ist schon zum dritten Mal positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Der Slowake war bei einer  Routinekontrolle nach der 7. Etappe der Tour de Suisse auffälli

19.06.2022Evenepoel will Tour de Suisse mit gutem Gefühl abschließen

(rsn) – Angetreten zur Tour de Suisse war er als einer der Topfavoriten, doch vor dem Abschlusszeitfahren ist der Gesamtsieg für Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) außer Reichweite. Denn auf

19.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.06.2022TdS: Higuita holt für Bora - hansgrohe das Gelbe Trikot zurück

(rsn) – Für Bora – hansgrohe sind die letzten Tage der Tour de Suisse eine Berg- und Talfahrt. Nach dem Etappensieg und der Gesamtführung des Kapitäns Aleksandr Vlasov wurde eben dieser gemeins

18.06.2022Highlight-Video zur 7. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die letzte Kletterprüfung der Tour de Suisse endete mit einem Ausreißersieg von Thibaut Pinot (Groupama - FDJ). Der Franzose setzte sich am Ende bei der Bergankunft in Malbun als Solist dur

18.06.2022Tour de Suisse: Pinot siegt nach Izagirres Einbruch

(rsn) – Aus schier aussichtsloser Position konnte sich Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) in Malbun die 7. Etappe der Tour de Suisse sichern. Er verwies aus einer Ausreißergruppe heraus Oscar Rodrigu

18.06.2022Weitere Corona-Fälle bei der Tour de Suisse

(rsn) - Bei der Tour de Suisse gibt es weitere Corona-Fälle. Wie Bora-hansgrohe am Morgen per Twitter mitteilte, wurde Marco Haller positiv auf Covid19 getestet und wird entsprechend nicht zur 7. Et

18.06.2022Tour de Suisse: Kann Küng nur der Anruf seiner Frau stoppen?

(rsn) - Ob Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf den Spuren seines Landsmanns Fabian Cancellara wandelt? Der mittlerweile zurückgetretene Berner entwickelte sich in seiner Karriere vom Klassiker- und Z

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)