RSNplusZemke: “Jeden Tag wurden wir weniger“

Trotz Rückschlägen: Bora - hansgrohe in der Schweiz stark wie nie

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Trotz Rückschlägen: Bora - hansgrohe in der Schweiz stark wie nie"
Sergio Higuita war die dritte Karte, die Bora - hansgrohe im Kampf um die Gesamtwertung ausspielte | Foto: Cor Vos

20.06.2022  |  (rsn) - Nur drei Fahrer von Bora – hansgrohe erreichten das Ziel der Tour de Suisse in Vaduz. Trotzdem gewannen die Raublinger die Mannschaftswertung und belegten mit Sergio Higuita Platz zwei auf dem Podium. Zudem fuhren Felix Großschartner (7.) und Max Schachmann (10.) in die Top Ten der Gesamtwertung. Ein überragendes Ergebnis, wenn man die emotionale Achterbahnfahrt bedenkt, die das Trio durchleben musste!

"Du gehst morgens zum Frühstück und bekommst von Doktor die Nachricht, dass wieder einer wegen Corona aussteigen musste. Jeden Tag wurden wir weniger“, erzählte der Sportliche Leiter Jens Zemke, den radsport-news.com kurz vor dem Heimflug telefonisch am Flughafen von Zürich erreichte.

Nur leichte Corona-Symptome

Zum Glück erkrankten die Betroffenen nicht schwer. Zemke: "Einige hatten keine Symptome, andere nur ein leichtes Kratzen im Hals, wie es auch von einer Klimaanlage ausgelöst werden kann. Woher die Infektionen kamen, können wir uns auch nicht erklären. Nachdem sie aufflammten, waren wir wieder supervorsichtig mit Maske, Abstand und Einzelzimmer. Aber wenn man es eingefangen hat, ist es zu spät. Für die Tour könnte das zum Problem werden.“

Das Podium der Tour de Suisse: Sieger Geraint Thomas (Ineos Grenadiers), der Zweitplatzierte Higuita (rechts) und Jakob Fuglsang (Israel - Premier tech) | Foto: Cor Vos

___STEADY_PAYWALL___

Doch nicht nur Corona setzte Bora- hansgrohe während der heißen Woche  in Ausnahmezustände, die mit 40 Grad im abschließenden Zeitfahren kulminierten. Mit einer bärenstarken Leistung hatte sich Max Schachmann nach zwei Etappen auf Platz zwei der Gesamtwertung vorgearbeitet, als ihn am dritten Tag ein Sturz vier Kilometer vor dem Ziel aus dem Rennen ums Gelbe Trikot warf. Zudem musste mit dem ebenfalls zu Fall gekommenen Frederik Wandahl der erste Bora-Profi die Schweiz-Rundfahrt verlassen.

Vlasov fuhr ins Gelbe Trikot und muss aussteigen

Doch das Team steckte den Rückschlag weg und statt Schachmann eroberte Alexandr Vlasov am  fünften Tag das Führungsleibchen. Es folgte der nächste Tiefschlag. "Vlasov holt das Trikot und kann es nicht verteidigen, weil er am nächsten Morgen positiv getestet wird“, schilderte Zemke die Schocknachricht vor der 6. Etappe. Der Russe musste wie der ebenso infizierte Anton Palzer das Rennen verlassen. Vor dem siebten Teilstück musste auch noch Marco Haller aufgeben.

Max Schachmann war auf einem guten Weg, das Gelbe Trikot zu erobern. Doch er wurde von einem Sturz aufgehalten. Trotz zahlreicher Prellungen und Schürfwunden bewies er im weitern Verlauf, dass er in Tourform ist | Foto: Cor Vos

Aber auch davon ließen sich die Bayern nicht stoppen. Zemke: "Wir haben die dritte Karte gezogen, Higuita!“ Der Kolumbianer eroberte am Ende der 7. Etappe das Gelbe Trikot zurück. Zemke: "Sergio ist super gefahren, weil wir Zeit für das Zeitfahren gegen Powless und Fuglsang gutmachen wollten. Dabei hat er Gelb geholt.“

"Da hatten wir wenigstens etwas Glück“, erzählte Zemke weiter, "denn Sergios Reisegepäck kam nie in der Schweiz an. Weil er Gelb innehatte, bekam er vom Veranstalter einen einteiligen Rennanzug gestellt. Andernfalls hätte er er in Trikot und Hose antreten müssen. Man bedenke, wir machen Tests im Windkanal und dann hätte er im Zweiteiler rangemusst.“

Dem Sportlichen Leiter war klar, dass der Kolumbianer die Gesamtführung im Zeitfahren nicht würde verteidigen können. Doch der Gewinner der Katalonien-Rundfahrt fuhr die elftbeste Zeit, belegte am Ende den zweiten Platz in der Gesamtwertung und trug mit dazu bei, die am Tag zuvor an Groupama – FDJ verlorene Mannschaftswertung zurückzuholen. Zudem verteidigte er das Weiße Trikot des besten Jungprofis.

Alexandre Vlasov fuhr am 5. Tag ins Gelbe Trikot, bevor er wegen Corona aussteigen musste. | Foto: Cor Vos

Higuita erobert Gelb zurück

"Unser Ziel war das Podium“, verriet Zemke die ursprüngliche Hoffnung. "Aber Higuita legte das beste Zeitfahren seines Lebens hin. Das stimmt doch, Sergio?“, fragte Zemke während des Telefonats mit radsport-news.com den neben ihm stehenden Profi, der das bejahte. "Als dann im Tourfunk gesagt wurde, 'Thomas Erster, Higuita Zweiter‘, sind wir im Begleitfahrzeug ausgeflippt, so haben wir uns gefreut“, schilderte Zemke die Überraschung auch bei der Sportlichen Leitung über die unverhofft gute Platzierung.

"Wir wussten, dass es bei dem flachen Zeitfahren schwer werden würde. Wenn es ein Bergzeitfahren gewesen wäre, hatte Higuita Gelb mit nach Haus genommen“, ist sich Zemke sicher, der trotz aller Rückschläge ein positives Fazit der Schweiz-Rundfahrt zog: "So gut waren wir bei der Tour de Suisse noch nie. Wir hatten das Trikot mit zwei unterschiedlichen Fahrern und gewinnen die Mannschaftswertung, obwohl wir nur noch mit drei Profis im Rennen waren.“

Higuita eroberte am 7. Tag die Führung der Schweiz-Rundfahrt zurück. | Foto: Cor Vos

Die neue Corona-Welle wird große Auswirkungen auf die Tour de France haben. Eines beruhigte Zemke aber: "Bei denen, die es jetzt hatten (wie Tour-Kapitän Vlasov, d. Red.), ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass sie es gleich wieder kriegen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2022TdS: Brand schnappt Faulkner noch den Gesamtsieg weg

(rsn) – Mit ihrem Sieg auf der abschließenden 4. Etappe der Tour de Suisse Women (2.Pro) hat Lucinda Brand (Trek – Segafredo) ihre Konkurrentin Kristen Faulkner (BikeExchange - Jayco) noch von d

20.06.2022Highlight-Video des Abschluss-Zeitfahrens der Tour de Suisse

(rsn) - Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat im abschließenden Zeitfahren der Tour de Suisse in Vaduz Sergio Higuita (Bora – hansgrohe) noch aus dem Gelben Trikot gefahren. Der Brite sicherte sic

19.06.2022Thomas Gesamtsieger: Tour de Suisse bleibt fest in Ineos-Hand

(rsn) – Auch die diesjährige Ausgabe der Tour de Suisse ging an Ineos Grenadiers. Nachdem die britische Mannschaft bereits 2019 durch Egan Bernal und 2021 durch Richard Carapaz den Gesamtsieg feier

19.06.2022Sagan zum dritten Mal positiv auf Corona getestet

(rsn) - Peter Sagan (TotalEnergies) ist schon zum dritten Mal positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Der Slowake war bei einer  Routinekontrolle nach der 7. Etappe der Tour de Suisse auffälli

19.06.2022Evenepoel will Tour de Suisse mit gutem Gefühl abschließen

(rsn) – Angetreten zur Tour de Suisse war er als einer der Topfavoriten, doch vor dem Abschlusszeitfahren ist der Gesamtsieg für Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) außer Reichweite. Denn auf

19.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

18.06.2022TdS: Higuita holt für Bora - hansgrohe das Gelbe Trikot zurück

(rsn) – Für Bora – hansgrohe sind die letzten Tage der Tour de Suisse eine Berg- und Talfahrt. Nach dem Etappensieg und der Gesamtführung des Kapitäns Aleksandr Vlasov wurde eben dieser gemeins

18.06.2022Highlight-Video zur 7. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die letzte Kletterprüfung der Tour de Suisse endete mit einem Ausreißersieg von Thibaut Pinot (Groupama - FDJ). Der Franzose setzte sich am Ende bei der Bergankunft in Malbun als Solist dur

18.06.2022Tour de Suisse: Pinot siegt nach Izagirres Einbruch

(rsn) – Aus schier aussichtsloser Position konnte sich Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) in Malbun die 7. Etappe der Tour de Suisse sichern. Er verwies aus einer Ausreißergruppe heraus Oscar Rodrigu

18.06.2022Weitere Corona-Fälle bei der Tour de Suisse

(rsn) - Bei der Tour de Suisse gibt es weitere Corona-Fälle. Wie Bora-hansgrohe am Morgen per Twitter mitteilte, wurde Marco Haller positiv auf Covid19 getestet und wird entsprechend nicht zur 7. Et

18.06.2022Tour de Suisse: Kann Küng nur der Anruf seiner Frau stoppen?

(rsn) - Ob Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf den Spuren seines Landsmanns Fabian Cancellara wandelt? Der mittlerweile zurückgetretene Berner entwickelte sich in seiner Karriere vom Klassiker- und Z

18.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Intermarché und Lotto: Fahrer von Fusionsplänen überrascht

(rsn) – Hohe Wellen schlägt derzeit in Belgien eine Absichtserklärung zwischen dem WorldTour-Rennstall Intermarché - Wanty und dem Zweitdivisionär Lotto über die Gründung eines gemeinsamen Tea

19.07.2025Old School: Alaphilippe greift vor Tourmalet-Abfahrt zur Pappe

(rsn) – Nachdem die ersten beiden Pyrenäenetappen der Tour de France zur Hitzeschlacht wurden, war der Weg hoch zum Col du Tourmalet (HC) auf der 14. Etappe unter ganz anderen Bedingungen zu meiste

19.07.2025Niewiadoma will sich ein weiteres Gelbes Trikot holen

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die

19.07.2025Evenepoel steigt am Tourmalet vom Rad

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat 100 Kilometer vor dem Ziel der 14. Etappe der Tour de France das Rennen aufgegeben. Der Doppel-Olympiasieger fiel bereits im unteren Teil des Anst

19.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

19.07.2025Buchmann über Lipowitz bei der Tour: “Ist schon ein Hammer“

(rsn) – Seine Klassementambitionen bei der 112. Tour de France hat Emanuel Buchmann bereits aufgeben müssen. Nach dem Bergzeitfahren belegt der Cofidis-Kapitän mit 37:10 Minuten Rückstand auf den

19.07.2025Temperatursturz beim Pyrenäen-Schlussakkord?

(rsn) - Bislang war die Tour de France geprägt von Sonnenschein und teilweise sehr großer Hitze von über 30 Grad. Am Freitag in Peyragudes erreichte das Thermometer die 30er-Werte zwar nicht mehr,

19.07.2025Schachmann wünscht Lipowitz alles Gute und Evenepoel das Podium

(rsn) - Schon fast entspannt erreichte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Ziel des Bergzeitfahrens der Tour de France in Peyragudes 1580 Metern über dem Meer. Vor den nächsten, wieder

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)