Ganna gewinnt Zeitfahren, Van Aert bleibt vorn

Dauphiné: Regenbogen schlägt Gelbes Trikot

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Dauphiné: Regenbogen schlägt Gelbes Trikot"
Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

08.06.2022  |  (rsn) – In einem bis zur letzten Sekunde spannenden Zeitfahren hat Weltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) den WM-Zweiten Wout Van Aert (Jumbo – Visma) um zwei Sekunden geschlagen. Auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné wurde Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) in La Bâtie d’Urfé Dritter vor Mattia Cattaneo (Quick-Step Alpha Vinyl) und Olympiasieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma). Van Aert baute seine Führung im Klassement aus.

Nach 31,9 Kilometern trennten die beiden Schnellsten nur 2,3 Sekunden. ”Wout war knapp dran und ich bin glücklich, gewonnen zu haben”, freute sich Ganna im Zielinterview. Der Italiener hatte mehr als zwei Stunden vor Van Aert die Bestzeit notieren lassen. "Es war ein langer Tag, aber letztendlich ist im Zeitfahren wichtig, dass du bis zum Ende im Hot-Seat bleiben kannst“, resümierte er nach der langen Wartezeit.

Bis Van Aert kam, konnte keiner der Konkurrenten den Tagessieger am ersten Messpunkt gefährden. “Ich hatte ein paar Sorgen, als er bei der ersten Zwischenzeit vorne war. Wir sind auf einem Niveau und daher ist es immer eine enge Geschichte mit ihm“, so der 25-Jährige, der bereits bei der zweiten Zeitmessung den Spieß umgedreht hatte. “Als ich gesehen habe, dass es am Morgen geregnet hat, war ich nicht glücklich, aber zum Glück kam dann die Sonne heraus und die Bedingungen waren ziemlich gleich für alle”, befand er.

Dabei ignorierte Ganna aber, dass sein belgischer Widersacher auf den letzten sieben Kilometern in einen leichten Regenschauer geriet. Der konnte Van Aert aber nicht daran hindern, seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf 53 Sekunden auszubauen. Neuer Zweiter ist Cattaneo. Auf den bisherigen vier Etappen mit sehr unterschiedlichem Profil wurde Van Aert neben seinem Etappensieg zwei Mal Zweiter und einmal Sechster. So liegt er auch in der Punktwertung weiter vorn.

Auf einem Teilstück ohne Bergpunkte verteidigte Pierre Rolland (B&B Hotels – KTM) das Weiße Trikot mit den roten Punkten. Das komplett Weiße Trikot eroberte Hayter zurück.

Der Schnellste der Anwärter auf den Gesamtsieg war wie erwartet Roglic. “Es lief ganz gut. Ich bin sicher noch nicht in absoluter Bestform, brauche aber genau solche Tage, um dorthin zu kommen. Es gibt noch ein bisschen was zu verbessern bis zur Tour. Ich bin zufrieden mit der Leistung insgesamt“, resümierte der Tagesfünfte, der im Klassement mit 56 Sekunden Rückstand auf Position fünf liegt.

Bester Deutscher wurde Jannick Steimle (Quick-Step Alpha Vinyl) als Zwölfter. Patrick Konrad (Bora – hansgrohe), der als Vierter der Gesamtwertung ins Rennen ging, verlor 1:58 Minuten und ist nun als 14. nur noch zweitbester Fahrer seiner Mannschaft. Zehn Sekunden vor ihm liegt Wilco Kelderman als Elfter mit 2:02 Minuten Rückstand auf van Aert.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2022Was war die Jumbo-Show bei der Dauphiné wert?

(rsn) – Die Jumbo-Show beim Critérium du Dauphiné war nicht nur am Sonntag beeindruckend. Die Niederländer sind mit drei von acht Etappensiegen, den ersten beiden Plätzen in der Gesamtwertung un

12.06.2022Die Highlights der 8. Etappe beim Critérium du Dauphiné

(rsn) - Hand in Hand über den Zielstrich: Jonas Vingegaard und Primoz Roglic haben mit einem Doppelsieg am Plateau de Salaison eine echte Gala-Vorstellung des Teams Jumbo - Visma zum Abschluss des Cr

12.06.2022Jumbo-Gala: Doppelsieg zum Dauphiné-Abschluss

(rsn) – Primoz Roglic hat das Critérium du Dauphiné vor seinem Teamkollegen Jonas Vingegaard gewonnen. Auf der Schlussetappe von Saint-Alban-Leysse zum Plateau de Salaison fuhren die Beiden der Ko

12.06.2022Geoghegan Hart setzt in Frankreich die Hitze zu

(rsn) – Schlecht ist das, was Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) beim Critérium du Dauphiné in den letzten Tagen gezeigt hat, sicher nicht. Der Giro d´Italia-Sieger von 2020 liegt vor der Schl

12.06.2022Das Knie hält! Roglic bereit für die Tour de France

(rsn) - Nach überstandener Knieverletzung ist Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Eine Kostprobe gab der Slowene am Samstag auf der 7. Etappe des Criterium du Dauphin

12.06.2022Mas gibt Dauphiné vor der Schlussetappe auf

(rsn) - Enric Mas (Movistar) wird am Sonntag nicht mehr zur Schlussetappe des Critérium du Dauphiné antreten. Der Spanier, der am Donnerstag gestürzt war und am Samstag nicht mehr mit den besten Kl

12.06.2022Mühlberger: “Der Ärger kam ein wenig überraschend“

(rsn) – Eine starke Vorarbeit, die zum Etappensieg seines Teamkollegen führte und eine vertiefte Freundschaft mit dem Franzosen Kenny Elissonde (Trek – Segafredo) sind kurz zusammengefasst die be

12.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

11.06.2022Highlight-Video zur 7. Etappe des Criterium du Dauphiné

(rsn) - Auf der anspruchsvollen 7. Etappe des Criterium du Dauphiné, die über 135 Kilometer von Saint-Chaffrey nach Vaujany führte, ist Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seiner Favoritenrolle auf den

11.06.2022Verona gelingt bei Dauphiné mit 29 Jahren der erste Profisieg

(rsn) – Mit 29 Jahren und in seiner zehnten Saison als Berufsradfahrer feierte Carlos Verona (Movistar) auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné endlich seinen ersten Profisieg. Auf dem 135 Kil

11.06.2022Froome steigt bei der Dauphiné vor den Bergen aus

(rsn) - Chris Froome (Israel Premier Tech) ist zur 7. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht mehr angetreten. "Ich fühle mich seit ein paar Tagen nicht ganz fit", begründete der viermalige Toursie

11.06.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. Juni

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)