--> -->
06.06.2022 | (rsn) – Clara Copponi (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) hat etwas überraschend den ansteigenden Sprint am Ende der 1. Etappe der Women's Tour in Bury St. Edmunds gewonnen. Die Französin setzte sich nach 141,7 Kilometern vor den Italienerinnen Sofia Bertizzolo (UAE Team ADQ) und Elena Cecchini (SD Worx) durch. Alice Barnes vom deutschen Team Canyon – SRAM wurde als beste britische Lokalmatadorin Tagesvierte.
Überschattet wurde das Finale durch einen Sturz in einer engen Linkskurve 300 Meter vor Schluss. Dort rutschte die Niederländerin Charlotte Kool (Team DSM) weg, als sie an der Spitze des Feldes den Sprint ihrer Kapitänin Lorena Wiebes vorbereiten wollte. Wiebes und auch das Jumbo – Visma-Duo Karlijn Swinekls und Corny Labecki sowie Movistar-Sprinterin Barbara Guarischi konnten nicht mehr ausweichen und krachten ebenfalls in die Absperrgitter.
Nach etwa drei Vierteln der Renndistanz war die Etappe für eine Stunde unterbrochen worden. Die Fahrerinnen saßen in den Teamfahrzeugen, um sich aufzuwärmen, während man darauf warten musste, dass die Strecke wieder freigegeben werden konnte. Ein Verkehrsunfall hatte den Parcours blockiert und ein Rettungswagen war daher vom Rennen abgezogen worden, so dass dieses nicht mehr sicher fortgesetzt werden konnte – daher die Zwangspause.
Zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand sich die 27-jährige Danielle Shrosbree vom kleinen britischen Team CAMS – Basso allein an der Spitze. Sie hatte es an einem feuchten Tag in Großbritannien als Einzige geschafft, sich von der Konkurrenz abzusetzen und fuhr knapp 50 Kilometer als Solistin vor dem Hauptfeld, das aber immer alles unter Kontrolle zu haben schien.
Während Copponi als Etappensiegerin auch die Gesamtführung und die Führung in der Punktewertung übernahm, ging das erste Bergtrikot der sechstägigen Rundfahrt an die Luxemburgerin Christine Majerus (SD Worx).
So lief das Rennen:
Bei immer wieder einsetzendem Regen dauerte es lange, bis sich eine Ausreißerinnengruppe bildete. So gewann Christine Majerus (SD Worx) aus dem geschlossenen Peloton heraus nach 34 Kilometern den ersten Bergpreis in Brantham und auch der erste Zwischensprint in Holbrook nach 41 Kilometern wurde aus dem Peloton heraus ausgefochten: Maike van der Duin (Le Col – Wahoo) holte sich dort die drei Bonussekunden vor Maria Giulia Confalonieri (Ceratizit – WNT) und Alison Jackson (Liv Racing Xstra).
Nach knapp 50 Kilometern versuchte es Ane Inversen (Coop – Hitec Products) mit einem Vorstoß, wurde aber sofort wieder gestellt. Vor allem Team DSM, BikeExchange – Jayco und Trek – Segafredo kontrollierten nun das Tempo an der Spitze des Feldes.
Am zweiten Zwischensprint nach 71 Kilometern war das Feld immer noch beisammen und erneut sicherte sich van der Duin die drei Punkte sowie Bonussekunden in Hadleigh – diesmal mit Jackson auf Rang zwei. Direkt nach dem Sprint nutzte Teuntje Beekhuis (Jumbo – Visma) eine kurze Steigung für eine Attacke, doch auch sie konnte sich nicht lösen. Den zweiten Bergpreis in Bildeston sicherte sich nach 79 Kilometern dann erneut Majerus, so dass die Luxemburgerin sich das erste Bergtrikot der Rundfahrt sichern konnte.
Shrosbree startet Solo, Rennen wird lange unterbrochen
Kurz darauf setzte sich dann Danielle Shrosbree vom britischen Team CAMS – Basso ab und fuhr schnelle einen Vorsprung von knapp zwei Minuten heraus. Nach knapp 20 Kilometern an der Spitze aber verlor die 27-jährige Britin erstmals etwas an Boden und das Peloton verringerte den Abstand auf etwas mehr als eine Minute.
Nach rund 105 Kilometern wurde das Rennen dann für eine knappe Stunde unterbrochen, weil der Parcours durch einen Unfall blockiert worden war und einer der für das Rennen abgestellten Rettungswagen zu diesem Unfall vorrücken musste. Dadurch befanden sich beim Peloton nicht mehr genug Rettungswagen und man war zur Unterbrechung gezwungen. Die Fahrerinnen setzten sich während der Pause größtenteils in ihre Teamfahrzeuge, um warm zu bleiben, bevor das Rennen nach 59 Minuten endlich wieder aufgenommen werden konnte.
Kool-Sturz kostet Wiebes und Co. die Siegchance
In der Folge kontrollierte vor allem das Team DSM mit der Deutschen Franziska Koch den Abstand zur Solo-Spitzenreiterin Shrosbree und hielt ihn bei rund 50 Sekunden knapp unter der Minutenmarke. Auch 20 Kilometer vor Schluss blieb dieser Abstand noch konstant, dann aber schalteten sich auch noch andere Teams in die Verfolgung ein und 14 Kilometer vor Schluss war die Britin gestellt.
Von da an liefen die Sprintvorbereitungen auf Hochtouren und die großen Teams formierten ihre Züge an der Spitze des Pelotons. Elisa Longo Borghini führte das Feld dann auf den engen und winkligen Schlusskilometer. Dort übernahm Charlotte Kool für DSM die Spitze mit ihrer Kapitänin Lorena Wiebes an ihrem Hinterrad und rutschte 300 Meter vor Schluss in einer engen Linkskurve weg.
Kool und Wiebes sowie Karlijn Swinkels und Coryn Labecki (beide Jumbo – Visma), Barbara Guarischi (Movistar) und einige andere gingen zu Boden, während Chloe Hosking (Trek – Segafredo) als Erste im Sattel um die Kurve kam. Auf der ansteigenden Zielgeraden dann hatte die Australierin gegen Copponi und Bertizzolo sowie Cecchini aber keine Chance.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt