Wiebes & Labecki stürzen 300 m vor Schluss

Copponi nach einstündiger Unterbrechung die Frischeste

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Copponi nach einstündiger Unterbrechung die Frischeste"
Clara Copponi (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) hat die 1. Etappe der Women´s Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

06.06.2022  |  (rsn) – Clara Copponi (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) hat etwas überraschend den ansteigenden Sprint am Ende der 1. Etappe der Women's Tour in Bury St. Edmunds gewonnen. Die Französin setzte sich nach 141,7 Kilometern vor den Italienerinnen Sofia Bertizzolo (UAE Team ADQ) und Elena Cecchini (SD Worx) durch. Alice Barnes vom deutschen Team Canyon – SRAM wurde als beste britische Lokalmatadorin Tagesvierte.

Überschattet wurde das Finale durch einen Sturz in einer engen Linkskurve 300 Meter vor Schluss. Dort rutschte die Niederländerin Charlotte Kool (Team DSM) weg, als sie an der Spitze des Feldes den Sprint ihrer Kapitänin Lorena Wiebes vorbereiten wollte. Wiebes und auch das Jumbo – Visma-Duo Karlijn Swinekls und Corny Labecki sowie Movistar-Sprinterin Barbara Guarischi konnten nicht mehr ausweichen und krachten ebenfalls in die Absperrgitter.

Nach etwa drei Vierteln der Renndistanz war die Etappe für eine Stunde unterbrochen worden. Die Fahrerinnen saßen in den Teamfahrzeugen, um sich aufzuwärmen, während man darauf warten musste, dass die Strecke wieder freigegeben werden konnte. Ein Verkehrsunfall hatte den Parcours blockiert und ein Rettungswagen war daher vom Rennen abgezogen worden, so dass dieses nicht mehr sicher fortgesetzt werden konnte – daher die Zwangspause.

Zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand sich die 27-jährige Danielle Shrosbree vom kleinen britischen Team CAMS – Basso allein an der Spitze. Sie hatte es an einem feuchten Tag in Großbritannien als Einzige geschafft, sich von der Konkurrenz abzusetzen und fuhr knapp 50 Kilometer als Solistin vor dem Hauptfeld, das aber immer alles unter Kontrolle zu haben schien.

Während Copponi als Etappensiegerin auch die Gesamtführung und die Führung in der Punktewertung übernahm, ging das erste Bergtrikot der sechstägigen Rundfahrt an die Luxemburgerin Christine Majerus (SD Worx).

So lief das Rennen:

Bei immer wieder einsetzendem Regen dauerte es lange, bis sich eine Ausreißerinnengruppe bildete. So gewann Christine Majerus (SD Worx) aus dem geschlossenen Peloton heraus nach 34 Kilometern den ersten Bergpreis in Brantham und auch der erste Zwischensprint in Holbrook nach 41 Kilometern wurde aus dem Peloton heraus ausgefochten: Maike van der Duin (Le Col – Wahoo) holte sich dort die drei Bonussekunden vor Maria Giulia Confalonieri (Ceratizit – WNT) und Alison Jackson (Liv Racing Xstra).

Nach knapp 50 Kilometern versuchte es Ane Inversen (Coop – Hitec Products) mit einem Vorstoß, wurde aber sofort wieder gestellt. Vor allem Team DSM, BikeExchange – Jayco und Trek – Segafredo kontrollierten nun das Tempo an der Spitze des Feldes.

Am zweiten Zwischensprint nach 71 Kilometern war das Feld immer noch beisammen und erneut sicherte sich van der Duin die drei Punkte sowie Bonussekunden in Hadleigh – diesmal mit Jackson auf Rang zwei. Direkt nach dem Sprint nutzte Teuntje Beekhuis (Jumbo – Visma) eine kurze Steigung für eine Attacke, doch auch sie konnte sich nicht lösen. Den zweiten Bergpreis in Bildeston sicherte sich nach 79 Kilometern dann erneut Majerus, so dass die Luxemburgerin sich das erste Bergtrikot der Rundfahrt sichern konnte.

Shrosbree startet Solo, Rennen wird lange unterbrochen

Kurz darauf setzte sich dann Danielle Shrosbree vom britischen Team CAMS – Basso ab und fuhr schnelle einen Vorsprung von knapp zwei Minuten heraus. Nach knapp 20 Kilometern an der Spitze aber verlor die 27-jährige Britin erstmals etwas an Boden und das Peloton verringerte den Abstand auf etwas mehr als eine Minute.

Nach rund 105 Kilometern wurde das Rennen dann für eine knappe Stunde unterbrochen, weil der Parcours durch einen Unfall blockiert worden war und einer der für das Rennen abgestellten Rettungswagen zu diesem Unfall vorrücken musste. Dadurch befanden sich beim Peloton nicht mehr genug Rettungswagen und man war zur Unterbrechung gezwungen. Die Fahrerinnen setzten sich während der Pause größtenteils in ihre Teamfahrzeuge, um warm zu bleiben, bevor das Rennen nach 59 Minuten endlich wieder aufgenommen werden konnte.

Kool-Sturz kostet Wiebes und Co. die Siegchance

In der Folge kontrollierte vor allem das Team DSM mit der Deutschen Franziska Koch den Abstand zur Solo-Spitzenreiterin Shrosbree und hielt ihn bei rund 50 Sekunden knapp unter der Minutenmarke. Auch 20 Kilometer vor Schluss blieb dieser Abstand noch konstant, dann aber schalteten sich auch noch andere Teams in die Verfolgung ein und 14 Kilometer vor Schluss war die Britin gestellt.

Von da an liefen die Sprintvorbereitungen auf Hochtouren und die großen Teams formierten ihre Züge an der Spitze des Pelotons. Elisa Longo Borghini führte das Feld dann auf den engen und winkligen Schlusskilometer. Dort übernahm Charlotte Kool für DSM die Spitze mit ihrer Kapitänin Lorena Wiebes an ihrem Hinterrad und rutschte 300 Meter vor Schluss in einer engen Linkskurve weg.

Kool und Wiebes sowie Karlijn Swinkels und Coryn Labecki (beide Jumbo – Visma), Barbara Guarischi (Movistar) und einige andere gingen zu Boden, während Chloe Hosking (Trek – Segafredo) als Erste im Sattel um die Kurve kam. Auf der ansteigenden Zielgeraden dann hatte die Australierin gegen Copponi und Bertizzolo sowie Cecchini aber keine Chance.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Lidl - Trek gewinnt wie im Vorjahr Auftakt der Vuelta Femenina

(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te

04.05.2025Vos will ihre Siegesliste bei der Vuelta Femenina verlängern

(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic

04.05.2025Kommt Lippert wieder in die Nähe des Vuelta-Podiums?

(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de

04.05.2025Vollering & Co. kämpfen um den ersten Grand-Tour-Titel

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

04.05.2025Startzeiten des Auftakt-Teamzeitfahrens der Vuelta Femenina

(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)