--> -->
30.04.2022 | (rsn) - Das Team Lotto - Kern Haus hat sich auf der Vorschlussetappe der Tour de Bretagne (2.2) von seinen Hoffnungen verabschieden müssen, am Ende einen Fahrer im Gesamtklassement unter den ersten Zehn zu platzieren. Beim Solosieg des Franzosen Ewen Costiou konnte der bisherige Gesamtneunte Jakob Geßner im Finale dem hohen Tempo im Feld nicht mehr folgen und kam erst mit 1:14 Minuten Rückstand auf Rang 48 ins Ziel.
Dadurch rutsche Geßner auf Rang 35 der Gesamtwertung ab und hat vor der Schlussetappe 1:44 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Alex Baudin (Swiss Racing Academy).
"Es war heute ein schlechter Tag für uns. Wir haben auf dem Rundkurs am Ende falsche Entscheidungen getroffen", ordnete Teamchef Florian Monreal das Abschneiden seines Teams gegenüber radsport-news.com ein.
Nachdem Geßner auf der vorletzten Runde zurückgefallen war, hatten sich noch mal seine Teamkollegen Jan Hugger und Joshua Huppertz vor ihn gespannt, um das Loch nach vorne zu schließen, allerdings ohne Erfolg.
Bike Aid in der Ausreißergruppe, schwerer Sturz von Carstensen
Etwas besser lief es beim zweiten deutschen Team am Start. Bike Aid hatte mit Jesse de Rooij zunächst einen Fahrer in der Gruppe des Tages, die sich direkt nach dem Start gebildet hatte und die über sechs Minuten an Vorsprung zugestanden bekam. An der Spitze hatte de Rooij 50 Kilometer vor dem Ziel Defekt, konnte sich aber noch mal nach vorne kämpfen. 20 Kilometer vor dem Ziel waren die Kräfte des Niederländers aber aufgebraucht und er fiel zurück.
Im Finale war dann dessen Landsmann Wesley Mol bester Bike Aid-Fahrer. Der Niederländer überquerte mit 29 Sekunden Rücktand auf Rang 33 den Zielstrich und nimmt diese Platzierung auch im Gesamtklassement ein. "Wesley und Jesse sind heute wirklich gut gefahren", lobte Lucas Carstensen gegenüber radsport-news.com seine Teamkollegen.
Carstensen selbst erlebte dagegen einen bescheidenen Tag. Der Hamburger stürzte heftig und musste das Rennen aufgeben. "Mein Knie ist ordentlich lädiert", so Carstensen, der aber nicht davon ausgeht, Brüche davon getragen zu haben.
Â
(rsn) - Auch zum Finale der siebentägigen Tour de Bretagne (2.2) konnten die beiden deutschen Teams Lotto - Kern Haus und Bike Aid nicht mehr in die Entscheidung um den Tagessieg eingreifen. Den holt
(rsn) - Die beiden deutschen Teams am Start der Tour de Bretagne (2.2) haben auf der 5. Etappe ein Top-Ergebnis verpasst. Beim Sprintsieg von Elmar Reinders (Riwal), der sich nach 193 Kilometern in S
(rsn) – Casper van Uden (Development Team DSM) hat bei der Tour de Bretagne (2.2) den Siegeslauf der heimischen Fahrer vorläufig gestoppt. Nach drei französischen Etappenerfolgen ging das vierte T
(rsn) - Für ganz vorne reichte es für die beiden deutschen Teams nicht. Auf der anspruchsvollen 3. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) koinnten sowohl Bike Aid als auch Lotto - Kern Haus immerhin je d
(rsn) - Johan Geßner (Lotto - Kern Haus) hat sich auf der 2. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) auf Platz sechs der Gesamtwertung verbessert. Der 22-Jährige saß auf dem 152 Kilometer langen TeilstÃ
(rsn) - Ein schwerer Massensturz hat das Finale der 1. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) überschattet. Davon profitierten zwei Ausreißer, die es so noch knapp vor dem Feld ins Ziel schafften. Den Si
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech