--> -->
21.04.2022 | (rsn) – Wegen seiner Corona-Erkrankung musste Wout van Aert (Jumbo – Visma) die Flandern-Rundfahrt und das Amstel Gold Race auslassen. Sonntag kehrte er bei Paris-Roubaix als Zweiter stark zurück. Eine Woche später wird er zum ersten Mal in seiner Karriere bei Lüttich-Bastogne-Lüttich antreten. “Wout kann jedes Rennen gewinnen, sogar die Lombardei-Rundfahrt“, warnte sein Sportlicher Leiter Frans Maassen die Konkurrenz.
Am Donnerstag trainierte der Belgier mit seiner Mannschaft auf dem Kurs. Nach der Einheit gab er sich gegenüber der belgischen Zeitung Het Nieusblad etwas vorsichtiger als sein niederländischer Vorgesetzter: “Ich gebe mir selbst eine kleine Siegchance – und eine große auf eine gute Platzierung.“ Vor allem aber soll ihm seine Teilnahme in den nächsten Jahren helfen. ”Es ist eine Investition in die Zukunft. Es wird ein Vorteil sein, hier schon Mal gefahren zu sein“, erklärte Van Aert.
Bekannte Anstiege, unbekannte Abfahrt
Obwohl er noch nie bei “La Doyenne“ gestartet ist, hielt das Finale keine Überraschungen für den 27-Jährigen parat. “Diese Anstiege kannte ich schon, auch in dieser Reihenfolge. Ich trainiere hier viel“, verriet Van Aert, der aber auch auf unbekanntes Terrain stieß. “Am interessantesten war die Abfahrt zum Ziel. Die kannte ich noch nicht. Danach ist man schnell im Ziel. Wer auf der Roche aux Faucons nicht dabei ist, wird danach nicht mehr zurückkehren“, urteilte der dreifache Cross-Weltmeister. “Aber erstmal muss man da natürlich überhaupt hinkommen“, fügte er hinzu.
Bevor die Roche aux Faucons 14 Kilometer vor Rennende in Angriff genommen wird, müssen nämlich weitere neun klassifizierte Hellingen erklommen werden. Die bekannteste von ihnen ist die Côte de la Redoute, wo Van Aert am Donnerstag seine Teamkollegen mit einem Angriff abhängte. “Heute hat mir der Anstieg gelegen, aber Sonntag, mit den ganzen Kilometern auf dem Tacho, ist das vielleicht schon wieder anders“, lächelte er.
Voll auf der Höhe und gut umringt
Dass ihm seine Anstrengungen der ”Hölle des Nordens” noch zum Nachteil gereichen, glaubt er allerdings nicht. “Ich bin gut erholt. Corona bereitet mir auch keine Probleme mehr. Nach Roubaix habe ich mir zwei Ruhetage gegönnt und am Mittwoch habe ich zwei gute Trainings absolviert, um meine Form zu konservieren“, erzählte der Flame, der beim vierten Monument der Saison von Sam Oomen, Tiesj Benoot, Tosh van der Sande, Jos van Emden und Jonas Vingegaard unterstützt wird, wobei der Däne und Benoot auch eigene Ambitionen haben könnten.
21.06.2022Alaphilippe gibt bei Französischen Meisterschaften Comeback(rsn) – Julian Alaphilippe wird am Wochenende nach einer zweimonatigen Verletzungspause sein Comeback geben. Der zweimalige Weltmeister startet am Sonntag im Straßenrennen der französischen Meiste
28.04.2022Evenepoel läutet bei Norwegen-Rundfahrt zweite Saisonhälfte ein(rsn) – Nach seinem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich legt Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) eine rund vierwöchige Rennpause ein, ehe er zur Norwegen-Rundfahrt (2.Pro / 24. – 29. Mai)
26.04.2022Evenepoels Trainer: Erfolg bei Lüttich hat sich abgezeichnet(rsn) – Der bisher größte Sieg in der Karriere von Remco Evenepoel mit dem Erfolg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich abgezeichnet. Das sagte zumindest Koen Pilgrim, einer der Trainer des jun
25.04.2022Hirschi: “Habe gesehen, dass ich auf dem richtigen Weg bin“(rsn) – Er war einer der großen Stars des ersten Corona-Jahres: Marc Hirschi glänzte im Spätsommer und Herbst 2020 als Etappensieger und Dauer-Angreifer bei der Tour de France, wurde eine Woche d
25.04.2022Bardet: “Jeder hätte in dieser Situation dasselbe getan“(rsn) – Vor vier Jahren belegte Romain Bardet (DSM) schon einmal den dritten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nach seinem Gesamtsieg bei der Tour of the Alps gehörte der Franzose auch beim let
25.04.2022Die schlimme Bilanz des Massensturzes von Lüttich(rsn) – Der Massensturz 62 Kilometer vor dem Ziel und einige weitere kleinere Crashs haben größere Breschen ins Feld von Lüttich-Bastogne-Lüttich geschlagen. Neben dem schwer verletzten Quick-St
25.04.2022Viermal Top 10: Lippert zufrieden mit Ardennen-Ausbeute(rsn) – Mit einem achten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich ist die Klassiker-Kampagne von Liane Lippert (Team DSM) zu Ende gegangen. Bei allen vier Ardennenrennen kam die Friedrichshafenerin in d
25.04.2022Hinter Evenepoel kam es zum Sprint der “sterbenden Schwäne“(rsn) – Seit dem Sieg von Philippe Gilbert (Lotto Soudal) 2011 schaffte es kein Belgier mehr aufs Podest von Lüttich-Bastogne-Lüttich, doch am Sonntag waren es bei der 108 Ausgabe gleich drei, den
24.04.2022Evenepoel zog Quick-Step-Plan auch ohne Alaphilippe durch(rsn) – Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat bei Lüttich-Bastogne-Lüttich auf beeindruckende Art und Weise nicht nur seinen ersten Sieg bei einem Monument eingefahren, sondern auch seinem
24.04.2022Auch in Lüttich zeigte die Bora-Kurve nach oben(rsn) - Bora - hansgrohe arbeitete sich mit aktiver Renngestaltung bei den letzten Klassikern aus dem Krankheitstief des Frühjahrs heraus. Platz fünf für Sergio Higuita und eine dominante Vorstellu
24.04.2022Alaphilippe: Rippenbrüche, Schulterblattfraktur, Pneumothorax (rsn) - Bei dem Massensturz 60 Kilometer vor dem Ziel des von seinem Teamkollegen Remco Evenepoel gewonnenen 108. Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha V
24.04.2022Evenepoel jubelt nach seinem besten Tag auf dem Rad (rsn) – Im zarten Alter von 22 Jahren hat sich Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) vor seinen beiden Landsleuten Quinten Hermans (Intermarché – Wanty – Gobert) und Wout Van Aert (Jumbo –
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest