Italiens Sprinterinnen dominieren die Pflasterrennen

Zwei Balsamo-Siegen folgt Consonnis erster Erfolg in Flandern

Von Peter Maurer aus Waregem

Foto zu dem Text "Zwei Balsamo-Siegen folgt Consonnis erster Erfolg in Flandern"
Chiara Consonni (Valcar – Travel & Service) bejubelt ihren Sieg bei Dwars door Vlaanderen. | Foto: Cor Vos

31.03.2022  |  (rsn) – Zweimal war Chiara Consonni (Valcar – Travel & Service) in dieser Saison im finalen Sprint nur knapp am Sieg vorbeigeschrammt, bei Dwars door Vlaanderen klappte es aber für die 22-Jährige aus der Lombardei. Aus einer knapp 30-köpfigen Gruppe heraus hatte Consonni in Waregem nach 120 Kilometer das beste Ende für sich und überraschte mit ihrem Erfolg beim Pflasterrennen.

Denn normalerweise sind die mit Hügel gespickten Rennen nicht ihr favorisiertes Terrain. Doch bei der Jagd über die zehn Anstiege und acht Kopfsteinpflasterpassagen biss sich Consonni am Ende des Feldes fest und erreichte so den Zielsprint in Waregem, den sie dann für sich entschied. "Ich habe mich bei Gent-Wevelgem schon sehr gut gefühlt und darum wollte ich auch bei Dwars door Vlaanderen starten, einfach um meinen Erfahrungsschatz zu erweitern", erzählte sie nach ihrem Sieg.

"Auf der letzten Kopfsteinpflasterpassage war ich weit hinten, konnte aber den Anschluss halten", blickte die aus Ponte San Pietro bei Bergamo stammende Fahrerin auf das Finale zurück. Selbst am finalen Kilometer gab es noch zahlreiche Attacken, doch die Zielgerade erreichte die Gruppe dann geschlossen: "Und dann ging es in den Sprint und das ist immer gut für mich", sagte Consonni.

Nach Jahren der niederländischen Dominanz im Radsport schicken sich nun die Italienerinnen an, die Vormachtstellung der Westeuropäerinnen zu brechen. Nach den Erfolgen von Weltmeisterin Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) bei Brügge-De Panne und Gent-Wevelgem sorgte Consonni für den dritten Erfolg der Azzurri in Folge in Belgien.

Mehr Möglichkeiten nach Balsamo-Abgang

"Wir waren letztes Jahr noch Teamkolleginnen und sind im Sport auch zusammen aufgewachsen", erinnerte sich Consonni, deren Bruder Simone für Cofidis fährt und der Olympiasieger mit Italiens Bahnvierer wurde. Die Lombardin ist nur ein Jahr jünger als die Weltmeisterin, die aus dem Piemont stammt. Im italienischen Bahnvierer wurden sie mehrfache Welt- und Europameisterinnen sowohl bei den Juniorinnen als auch in der Kategorie U23. In Roubaix holten sie vor einem Jahr in der Elite WM-Silber hinter dem deutschen Vierer .

2021 waren sie sogar noch Teamkolleginnen bei Valcar, teilten sich die Sprints untereinander auf. "Bei den schwereren Rennen hatte sie den Vorzug, wo es weniger hügelig war, war mein Terrain. Durch ihren Abgang habe ich natürlich mehr Möglichkeiten", so Consonni

"Elisa ist für mich die beste Fahrerin der Welt zurzeit. Ihre Erfolge motivieren auch mich, aber ich will zeigen, dass ich auch dagegenhalten kann",lobte sie ihre Landsfrau. Zum nächsten Aufeinandertreffen der beiden Bahnkolleginnen könnte es dann beim Scheldeprijs kommen, da der Parcours der Flandern-Rundfahrt für Consonni wohl zu schwer sein wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2022Starker Pogacar muss bei Dwars door Vlaanderen Lehrgeld zahlen

(rsn) - Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sein Debüt bei Dwars Door Vlaanderen auf Rang zehn beendet. Womöglich mehr mehr drin gewesen, wenn der Slowene am Anstieg Berg ten

31.03.2022Küng: “Es klappt halt nicht jeden Tag mit dem Treppchen“

(rsn) – Mit Platz sechs zeigte sich der Schweizer Zeitfahreuropameister Stefan Küng (Groupama – FDJ) beim Eintagesklassiker Dwars door Vlaanderen wieder ganz vorne unter den besten Pflasterfahrer

30.03.2022Politt Fünfter bei Dwars door: “Es geht ja doch“

(rsn) - Mit seinem fünften Platz bei Dwars door Vlaanderen, der finalen Generalprobe für die am Sonntag anstehende Flandern-Rundfahrt, zeigte Nils Politt (Bora – hansgrohe) ein starkes Lebenszeich

30.03.2022Highlight-Video des 76. Dwars door Vlaanderen

(rsn) - Bei der Generalprobe für die 106. Flandern-Rundfahrt präsentierte sich Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) in prächtiger Verfassung. Der 27-jährige Niederländer entschied das 76. Dwars

30.03.2022Van der Poel gewinnt Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2019 Dwars door Vlaanderen gewonnen. Der Niederländer war im Zielsprint schneller als Tiesj Benoot (Jum

30.03.2022Consonni widmet Sieg bei Dwars door Vlaanderen ihrer Oma

(rsn) - Die Italienerin Chiara Consonni (Valcar-Travel & Service) hat bei Dwars door Vlaanderen der Frauen ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Nach einem chaotischen Finale durch die verwinkelten StraÃ

30.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

29.03.2022Van der Poel: “Ich weiß nicht, was ich erwarten soll“

(rsn) - Am Mittwoch kehrt Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) zu den belgischen Klassikern zurück. Hartnäckige Rückenprobleme, die als Folge seines Sturzes beim Olympischen Mountainbikerennen

29.03.2022Pogacar will “Quer durch Flandern“ Vollgas geben

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) imponierte in den ersten Monaten der Saison nicht nur bei seinen bisherigen beiden Mehretappenrennen, die er souverän gewann, sondern beeindruckte als Sieger

29.03.2022Fährt sich van der Poel mit einem Sieg für die “Ronde“ warm?

(rsn) - Nach De Brügge-Panne, E3 Classic und Gent-Wevelgem steht mit dem 76. Dwars door Vlaanderen der letzte Aufgalopp zur Flandern-Rundfahrt an. Das Eintagesrennen ist mit seinen nur 184 Kilometern

09.02.2022Fragezeichen hinter Vanmarckes Klassikerform

(rsn) – Ein Sieg war Sep Vanmarcke im vergangenen Jahr nicht vergönnt. Immerhin reichte es für ein paar vordere Platzierungen auf seinem Spezialgebiet, dem Kopfsteinpflaster. Platz drei beim Omloo

15.01.2022Gilbert verzicht auf die Ronde und Paris-Roubaix

(rsn) - Philippe Gilbert (Lotto Soudal) wird in seiner letzten Saison als Berufsradfahrer nicht bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix antreten. Wie am Medientag der Mannschaft verkündet wurde,

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iuri Leitao (Caja Rural – Seguros RGA) hat in Palma de Mallorca das letzte Rennen der Mallorca Challenge gewonnen und dabei die Top-Sprinter des Pelotons mit einer späten Attacke düpiert

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Bäckstedt will Titel verteidigen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

02.02.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance

(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Cadel Evans Great Ocean Road (1.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix la Marseillaise (1.1, FRA)
  • Trofeo Palma (1.1, ESP)