--> -->
22.03.2022 | (rsn) - Bis 2017 unter dem Namen Drei Tage von De Panne als Rundfahrt inklusive Einzelzeitfahren im Kalender als Generalprobe zur Flandern-Rundfahrt verankert, wechselte das Rennen im darauf folgenden Jahr sein Format. Seitdem ist Brügge-De Panne (1.UWT) ein Eintagesklassiker entlang der belgischen Küste, bei dem auf topfebenem Parcours die schnellen Männer zum Zug kommen.
Abgesehen von der Corona-Saison 2020, als das Rennen im Herbst ausgetragen und von Yves Lampaert (Quick-Step) im Alleingang gewonnen wurde, endeten alle Austragungen im Massensprint - wenn auch nie mehr als 40 Mann das Ziel in De Panne zeitgleich erreichten.
Verantwortlich dafür sind die Schlussrunden, die durch die windanfälligen Sumpfgebieten "De Moeren" südlich von De Panne führen. Hier kann das Fahrerfeld jederzeit auf der Windkante auseinanderreißen.
Der Rundkurs wird schon nach 55 Kilometern erreicht, die erste Zieldurchfahrt erfolgt 17 Kilometer später. Danach stehen drei Runden à 44 Kilometer an, wobei es je einmal durch "De Moeren" geht, letztmals 36 Kilometer vor dem Ziel. Die Zielpassage in De Panne selbst ist technisch anspruchsvoll.
Der Favoritenkreis ist trotz der krankheits- oder verletzungsbedingten Absagen von Caleb Ewan (Lotto Soudal) und Giacomo Nizzolo (Israel - Premier Tech) noch sehr groß. Tim Merlier (Alpecin - Fenix), Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl), Max Walscheid (Cofidis) und Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) haben zuletzt allesamt durch Siege bewiesen, dass sie in guter Form sind. Ackermann wurde in De Panne bisher je einmal Zweiter und Dritter, Merlier fuhr 2020 auf Rang drei.
Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man Dylan Groenewegen (BikeExchange - Jayco / Sieger von 2019), Jasper Stuyven (Trek - Segafredo), Arnaud De Lie (Lotto Soudal), Olav Kooij (Jumbo - Visma), Nacer Bouhanni (Arkéa Samsic) und Arnaud Démare (Groupama - FDJ). Bei Bora - hansgrohe ruhen die Hoffnungen auf Sam Bennett und Jordi Meeus, die in dieser Saison aber noch nicht an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen konnten. Bennett gewann die letztjährige Ausgabe und gehört in Normalform zu den Top-Favoriten. Ob der Ire bereits über diese verfügt, muss sich noch erweisen.
Die Streckenkarte von Brügge-De Panne. Foto: Veranstalter
22.03.2023Philipsens Trümpfe stachen bei Brügge-De Panne(rsn) – Seit das Eintagesrennen Brügge-De Panne die Rundfahrt Drei Tage von De Panne ersetzte, gab es mit Ausnahme von 2020 nur Massensprints. Damals war der Wind entscheidend und eine perfekte Pe
22.03.2023Ackermann arbeitete für Molano, bis ihn die Kraft verließ(rsn) - Einmal Zweiter, einmal Dritter war die bisherige Bilanz von Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) bei Brügge-De Panne. Den noch fehlenden Platz eins auf dem Podium verpasste er trotz einer sta
31.03.2022Ackermann: Renntag Nr. 29 erst beim Scheldeprijs (rsn) – Eigentlich hatte Pascal Ackermann am Mittwoch-Nachmittag durch Belgien radeln wollen. Dwars door Vlaanderen stand fest im Programm des deutschen Sprinters, der in diesem Jahr nach dem Wechse
24.03.2022Balsamo springt für Hosking ein und bezwingt Wiebes(rsn) – Elisa Balsamo (Trek – Segafredo) ist in Top-Form. Das hat die Weltmeisterin mit ihrem Sieg am Sonntag bei der bergigen Trofeo Alfredo Binda bereits eindrucksvoll unter Beweis bestellt, nun
24.03.2022Bodyguard Gogl lobt Merlier: “Er hat Kraft ohne Ende“(rsn) - Mit einem breiten Lächeln im Gesicht stand Michael Gogl am Mittwochvormittag am Großen Markt von Brügge und strahlte mit der Sonne um die Wette. Und dass, obwohl der Österreicher im Trikot
24.03.2022Bordstein und Streckenposten stoppen Ackermann und Kanter (rsn) – Neben Maximilian Walscheid (Cofidis), der das Rennen Brügge-DePanne, die Eröffnung der großen Klassikerwoche in Belgien, als Vierter beendete, machten sich auch Pascal Ackermann (UAE Tea
24.03.2022Highlight-Video von Brügge-De Panne(rsn) - Wimpernschlagfinale bei Brügge-De Panne: Der Belgier Tim Merlier (Alpecin - Fenix) ließ im packenden Zielsprint nach 208 Kilometern knapp den Niederländer Dylan Groenewegen (BikeExchange -
23.03.2022Bennett: “Mir fehlt noch etwas die Rennhärte“(rsn) - Im vergangenen Jahr holte sich Sam Bennett auch dank der perfekten Vorarbeit seines damaligen Quick-Step-Zuges bei Brügge-De Panne in überlegener Manier den Sieg und untermauerte seine Stell
23.03.2022Walscheid: “Ich habe gesehen, dass ich hier gewinnen kann“(rsn) - Zum dritten Mal innerhalb einer Woche konnte Max Walscheid (Cofidis) mit einem Top-Ergebnis aufzeigen. Nach seinem zweiten Platz bei Nokere Koerse und dem Sieg beim Grand Prix Denain in Frankr
23.03.2022Der Mittwochs-Merlier schlägt wieder zu, Walscheid Vierter(rsn) – Tim Merlier (Alpecin – Fenix) hat bei Brügge-De Panne (1.UWT) seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der Belgier setzte sich nach 208 Kilometern von Brügge nach De Panne in einem packend
23.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. März(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
22.03.2022Die heiligen Wochen: Von Brügge bis nach Oudenaarde(rsn) – Das Jahr ist noch jung, doch die Straßensaison hat bereits ihren ersten großen Höhepunkt erreicht: die Frühjahrsklassiker. Das belgische Openingsweekend mit dem Omloop Het Nieuwsblad und
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga