--> -->
20.02.2022 | (rsn) – Ohne Spitzenplatzierung, aber zumindest auch ohne Stürze sind die deutschen Teams Saris Rouvy Sauerland und Bike Aid durch den völlig verregneten Prolog der Tour du Rwanda (2.1) gekommen. Beim Sieg des Franzosen Alexandre Geniez (TotalEnergies), der auf dem vier Kilometer langen Kurs mit Abstand am besten mit den Witterungsbedingungen zurechtkam, belegte Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) als bester Deutscher mit 22 Sekunden Rückstand Rang 27.
“Es war ein solider Auftakt“, kommentierte Teamchef Jörg Scherf gegenüber radsport-news.com das Abschneiden seiner fünf Fahrer. “Heute war Landunter in Kigali. Teils unwetterartiger Regen hat die Sache nicht einfacher gemacht. Allerdings hatten damit heute alle Fahrer zu kämpfen.“.
Auch die Fahrer von Saris Rouvy Sauerland hatten mit den Bedingungen im Prolog zu kämpfen. Foto: Mjrka Boensch Bees
Für die Fahrer, die sich schon im Regen warmfahren mussten, waren die Bedingungen teils sehr schwierig. “Es gab große Pfützen und die Sicht war stark beeinträchtigt“, erklärte Knolle gegenüber radsport-news.com. Zum Glück seien die Straßen aber breit und in sehr gutem Zustand gewesen. “Die beiden Zielkurven waren etwas kritisch, aber ansonsten war es ein Vollgas-Kurs“, so Knolle weiter.
Auch die Fahrer von Bike Aid, das mit Henok Mulubrhan einen Anwärter auf den Gesamtsieg in seinen Reihen hat, hatten mit den komplizierten Witterungsbedingungen zu kämpfen. Hier war der eritreeische Kapitän auf Rang 42 mit 26 Sekunden Rückstand der Bestplatzierte.
“Wir haben nicht die Möglichkeiten und Voraussetzungen wie World- oder ProTeams, die mit Rollentrainern angereist kommen. Deshalb wurde es heute mit dem Warm-Up schwer“, erklärte Anton Wiersma, Sportlicher Leiter von Bike Aid, weshalb vor allem das Warmfahren nicht ideal verlaufen war.
Auch Jesse Ewart war bei Starkregen unterwegs. Foto: Bike Aid
Niko Holler, der einzige Deutsche im Ruanda-Aufgebot von Bike Aid, ergänzte: “Bei 15 Grad Außentemperatur und sintflutartigem Regenfall war an ein Warm-Up nicht zu denken. Das Wetter hat völlig verrückt gespielt. Die Vorzeichen standen für uns also mehr als ungünstig.“ Für Holler, der wie seine Teamkollegen versuchte, sich mit Kniebeugen “halbwegs auf Temperatur zu bringen“, reichte es am Ende zu Rang 68 mit 38 Sekunden Rückstand. Zwar habe man sich ein besseres Abschneiden im Prolog erhofft. “Aber wir sind alle froh, ohne Sturz durchgekommen zu sein“, so Holler.
Aufgrund der Umstände wollte Bike Aid den ersten Tag auch “nicht überbewerten“, wie Holler verriet. “Wir freuen uns auf die morgige 1. Etappe. Die Stimmung ist gut und wir sind heiß wie Frittenfett“, fügte er mit einem Augenzwinkern an. Und sein Sportlicher Leiter Wiersma fügte an: “Wir freuen uns auf eine gute Rennwoche.“
(rsn) – Lokalmatador Moise Mugisha (ProTouch) hat die 8. und letzte Etappe der 14. Tour of Rwanda über 75 Kilometer und sechs Anstiegen der 1. Kategorie mit Ankunft am Canal Olympia (HC) in Kigali
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Die beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland haben bei der Tour du Rwanda (2.1) eine turbulente Vorschlussetappe erlebt. Das Team Bike Aid dürfte die 152 Kilometer lange Be
(rsn) - Alan Boileau (B&B Hotels - KTM) hat die schwere vorletzte Etappe der Tour du Rwanda (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 152 Kilometern an der Bergankunft am Mont Kigali aus einer urs
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rs) - Auf der schweren 5. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) mit der berühmten Mur du Kigali und dem einen Kilometer langen Schlussanstieg am Kigali Convention Center konnten die deutschen Teams Bike A
(rsn) – Nachdem er vor zwei Tagen bereits Zweiter geworden war, hat sich Anatolii Budiak (Terengganu Polygon) auf der 5. Etappe der Tour du Rwanda seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 26-jährige
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Gemischte Gefühle auf der wegen Straßenarbeiten abgeänderten 4. Etappe der Tour du Rwanda (2.1), die nach 130 Kilometern in Musanze an einer drei Kilometer langen und im Schnitt fünf Pro
(rsn) – Alexandre Geniez (TotalEnergies) hat die 4. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) zwischen Muhanga und Musanze über 125 Kilometer für sich entschieden. Er setzte sich gegen seinen französischen
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Für Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland ist die 3. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) zwar ohne Podiumsplatzierung zu Ende gegangen. Dennoch konnten beide deutschen Kontinental-Teams mit ihren Le
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus