Vorschau GP la Marseillaise

Berg- und Talfahrt zum französischen Saisonauftakt

Foto zu dem Text "Berg- und Talfahrt zum französischen Saisonauftakt"
Das Peloton beim GP la Marseillaise | Foto: Cor Vos

29.01.2022  |  (rsn) - Am Sonntag beginnt mit dem GP la Marseillaise (1.1) die Straßensaison in Frankreich. "Es ist wie der erste Schultag, jeder ist aufgeregt und freut sich, sich wieder eine Startnummer anpinnen zu dürfen", umschrieb Thierry Bricaud, Sportlicher Leiter bei Groupama - FDJ, stellvertretend die Stimmung im Peloton.

Dieses besteht am Sonntag aus 21 Mannschaften, darunter sind gleich neun aus der WorldTour. Und die Top-Teams schicken auch eine ganze Reihe prominenter Fahrern nach Marseille, wo das 175 Kilometer lange Rennen im Stadtteil Chateau-Gomberg gestartet wird. Gemeldet hat etwa Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) , der nach einem guten Wintertraining seinen Saisonstart vorgezogen hat und auf heimischem Boden gleich aufzeigen will. Ebenfalls dabei sind seine Landsleute Benoit Cosnefroy (AG2R Citroen), Pierre Latour (TotalEnergies), Guillaume Martin und Bryan Coquard (beide Cofidis).

Zu beachten sind auch der Schweizer Joel Suter (UAE Team Emirates), seine Teamkollegen Matteo Trentin und Diego Ulissi, Routinier Philippe Gilbert (Lotto Soudal), Magnus Cort, Michael Valgrem (beide EF Education - EasyPost) Sep Vanmarcke (Israel - Premier Tech), sowie Mads Pedersen und Bauke Mollema (beide Trek - Segafredo). Einziger deutscher Starter ist Georg Zimmermann, der seine Equipe Intermarché - Wanty Gobert anführt.

Die Strecke gönnt den Fahrern kaum eine Pause, ständig geht es bergauf und bergab. Gleich nach dem Start steht eine erste, wenn auch moderate Steigung an Das Finale wird 50 Kilometer vor dem Ziel an der Route des Cretes eingeläutet. Der Anstieg ist 3,3 Kilometer lang und im Schnitt neun Prozent steil. Danach folgen noch der Pas d`Ouillier, eine weitere, nicht klassifizierte Steigung und schließlich der Col de la Gineste. Der Anstieg ist zwar nur durchschnittlich drei Prozent steil, aber dafür fast acht Kilometer lang. Von der Kuppe geht es die letzten zehn Kilometer bergab ins Ziel nach Marseille.

Möglich ist vom Sieg eines Solisten bis hin zum Sprint einer 30 Fahrer starken Gruppe alles, wie der Blick auf die Ergebniss der letzten Jahren zeigt. In der vergangenen Saison gewann der diesmal fehlende Aurelien Peret-Peintre (AG2R Citroen), der sich aus einer größeren Gruppe im Sprint durchsetzte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.02.2022Besseges: Ganna holt sich wie 2021 das Zeitfahren

(rsn) – Der Italiener Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat wie schon im Vorjahr das abschließende Zeitfahren des Etoile de Besseges dominiert. Der Weltmeister in dieser Disziplin absolvierte den

06.02.2022Highlights der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt im Video

(rsn) - Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) hat auf der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt einen frühen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Italiener ließ nach 193,1 Kilometern von Orihuela nach Torrev

06.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

05.02.2022Johannessen ändert seinen Plan und jubelt am Mont Bouquet

(rsn) – Tobias Johannessen (Uno-X) hat die Königsetappe des Etoile de Besseges (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Norweger setzte sich am vierten Tag der Rundfahrt nach 145 Kilometern an der Ankunft

05.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

04.02.2022Besseges: Thomas ist jetzt der Mann, den es zu schlagen gilt

(rsn) – Benjamin Thomas hat beim Etoile de Besseges (2.1) für den zweiten Cofidis-Sieg in Folge gesorgt. Einen Tag nach dem Erfolg seines Landsmanns Bryan Coquard setzte sich der Franzose nach 155

04.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

03.02.2022Coquard gewinnt Sprinterschlacht bergauf gegen Pedersen

(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat beim Etoile de Besseges (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge knapp verpasst. Der Däne attackierte im Finale der 156 Kilometer von Saint-Christol-les-Ale

02.02.2022Pedersen an der Cote de la Tour unwiderstehlich

(rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim GP la Marseillaise (1.1) haderte Mads Pedersen (Trek – Segafredo) noch über einen verpassten frühen erstem Saisonsieg. Den holte der Däne nur drei Tage sp

02.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

01.02.2022Sprintfinals, Bergankunft und Zeitfahren: Für jeden was dabei

(rsn) – Mit den parallel stattfindenden Rundfahrten durch Saudi Arabien und um Valencia herum muss sich der Etoile de Besseges (2.1) in diesem Jahr gegen starke Konkurrenz behaupten. Dennoch meldete

30.01.2022Capiot der Champion des GP la Marseillaise, Zimmermann Siebter

(rsn) – Amaury Capiot (Arkéa - Samsic) hat den Auftakt der französischen Straßensaison gewonnen. Der Belgier setzte sich nach schweren 175 Kilometern rund um Marseille im Sprint einer knapp 40 Fa

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)