--> -->
04.02.2022 | (rsn) – Benjamin Thomas hat beim Etoile de Besseges (2.1) für den zweiten Cofidis-Sieg in Folge gesorgt. Einen Tag nach dem Erfolg seines Landsmanns Bryan Coquard setzte sich der Franzose nach 155 Kilometern rund um Besseges als Solist durch. Den Sprint um Platz zwei entschied neun Sekunden hinter Thomas der Italiener Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost) gegen den starken Norweger Tobias Johannessen (Uno-X) für sich.
Das Trio hatte sich in der Abfahrt von der letzten Bergwertung zehn Kilometer vor dem Ziel gelöst, wobei Thomas seine beiden Begleiter im Finale distanzieren konnte und mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernahm. Coquard wurde hinter dem Norweger Rasmus Tiller (Uno-X /+0:15) Fünfter und rundete den erfolgreichen Cofidis-Tag ab. Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty Gobert) wurde als bester Deutscher zeitgleich mit dem Tagesvierten Tiller Zehnter.
In der Gesamtwertung führt Thomas vor den beiden schweren Schlussetappen mit sieben Sekunden Vorsprung auf Bettiol und 15 auf Landsmann Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies). Der bisherige Spitzenreiter Mads Pedersen (Trek - Segafredo) fiel auf Rang zehn zurück.
“Ich bin mit dem Ziel zum Etoile de Bessege gekommen, eine Etappe zu gewinnen. Die Gesamtwertung ist Zubrot. Morgen gilt es, sich nicht abschütteln zu lassen. Ich bin der Mann, den es dann zu schlagen gilt“, sagte Thomas nach dem Rennen selbstbewusst.
????????@Mads__Pedersen of ????????@TrekSegafredo wins stage 1 of ????????@Etoile_Besseges #EtoiledeBesseges #EDB2022 via @MidiLibreNimes pic.twitter.com/aDGAhlO7WN
— World Cycling Stats (@wcsbike) February 2, 2022
So lief das Rennen:
Die Anfangsphase war von vielen Attacken geprägt. Unter anderem fanden sich der Gesamtführende Mads Pedersen (Trek - Segafredo) und auch Miguel Heidemann (B&B Hotels – KTM) in einer Ausreißergruppe. Nach 15 Kilometern zogen schließlich Heidemanns österreichischer Teamkollege Sebastian Schönberger und Alan Riou (Arkéa - Samsic), davon, wurden aber beim Rennkilometer 40 eingeholt. Danach konnten schließlich sieben Fahrer um Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) und Bruno Armirail (Groupama – FDJ) und erneut Schönberger davonziehen und sich einen Vorsprung von vier Minuten auf das Peloton herausfahren.
In der zweiten Rennhälfte erhöhten Trek – Segafredo und EF Education – EasyPost das Tempo, so dass die Ausreißer nur noch 2:30 Minuten Vorsprung auf die letzten 50 Kilometer mitnahmen. Unterstützt von UAE Team Emirates ging der Vorsprung der Spitzenreiter im Finale weiter zurück, ehe knapp 20 Kilometer vor dem Ziel die Gruppe an der letzten Bergwertung des Tages kurzzeitig auseinander fiel. Zwar fanden die Ausreißer nochmals zusammen, doch das Feld folgte nur 30 Sekunden dahinter und schluckte die Schönberger-Gruppe am Col de Trélis, der letzten Schwierigkeit des Tages.
In der 2,4 Kilometer langen und im Schnitt 6,5 Prozent steilen Steigung, die nicht als Bergwertung ausgewiesen wurde, zerfiel das Peloton zehn Kilometer vor dem Ziel, hier wurde auch Pedersen abgehängt. 15 Fahrer nahmen gemeinsam die Abfahrt in Angriff, in der Ineos-Kapitän Richard Carapaz stürzte und sich schließlich Thomas, Johannessen und Bettiol absetzten.
Thomas attackierte nochmals aus der Spitzengruppe heraus, dahinter schlossen sich Johannessen und Bettiol zusammen. Doch der Franzose war zu stark für das norwegisch-italienische Duo, dem nur noch der Sprint um Platt zwei blieb.
(rsn) – Der Italiener Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat wie schon im Vorjahr das abschließende Zeitfahren des Etoile de Besseges dominiert. Der Weltmeister in dieser Disziplin absolvierte den
(rsn) - Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) hat auf der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt einen frühen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Italiener ließ nach 193,1 Kilometern von Orihuela nach Torrev
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Tobias Johannessen (Uno-X) hat die Königsetappe des Etoile de Besseges (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Norweger setzte sich am vierten Tag der Rundfahrt nach 145 Kilometern an der Ankunft
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat beim Etoile de Besseges (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge knapp verpasst. Der Däne attackierte im Finale der 156 Kilometer von Saint-Christol-les-Ale
(rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim GP la Marseillaise (1.1) haderte Mads Pedersen (Trek – Segafredo) noch über einen verpassten frühen erstem Saisonsieg. Den holte der Däne nur drei Tage sp
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Mit den parallel stattfindenden Rundfahrten durch Saudi Arabien und um Valencia herum muss sich der Etoile de Besseges (2.1) in diesem Jahr gegen starke Konkurrenz behaupten. Dennoch meldete
(rsn) – Amaury Capiot (Arkéa - Samsic) hat den Auftakt der französischen Straßensaison gewonnen. Der Belgier setzte sich nach schweren 175 Kilometern rund um Marseille im Sprint einer knapp 40 Fa
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus