--> -->
05.02.2022 | (rsn) – Tobias Johannessen (Uno-X) hat die Königsetappe des Etoile de Besseges (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Norweger setzte sich am vierten Tag der Rundfahrt nach 145 Kilometern an der Ankunft am Mont Bouquet gegen Jay Vine (Alpecin – Fenix) und Antonio Tiberi (Trek – Segafredo) durch.
Das Trio hatte sich im 4,6 Kilometer langen Schlussanstieg gemeinsam mit Clement Champoussin (AG2R Citroen), der am Ende Vierter wurde, aus dem klein gewordenen Feld abgesetzt und den Sieg unter sich ausgemacht. Mit 21 Sekunden Rückstand wurde der Schweizer Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ) Neunter.
"Der Schlussanstieg lag mir sehr gut. Ich kannte ihn aus dem TV von vor zwei Jahren und vor Rundfahrtbeginn haben wir ihn auch besichtigt. Eigentlich bin ich mit dem Ziel, die Gesamtführung zu übernehmen, in die Etappe gegangen. Doch dann habe ich meinen Plan geändert und bin voll auf die Karte Tagessieg gegangen", erklärte Johannessen.
Der bisherige Spitzenreiter Benjamin Thomas (Cofidis) konnte im Finale zwar nicht mit den Besten mithalten, verteidigte vor dem abschließenden Einzelzeitfahren am Sonntag aber dennoch seine Gesamtführung. Er hat sieben Sekunden Vorsprung auf Alberto Bettiol (EF Education - EasyPost) und acht auf Johannessen.
So lief das Rennen:¡Victoria de Tobias Halland! Vaya corredor, vaya presencia de Uno X en todas las pruebas.
— Sergio Fernández Yustos (@sergioyustos_) February 5, 2022
Preciosa la subida final. #etoiledebesseges
???? @esport3 pic.twitter.com/9LgL1XxzsR
Bei angenehmen 16 Grad und Sonnenscheint startete die Königsetappe des Stern von Besseges. Nach zehn Kilometern formierte sich eine acht Fahrer starke Ausreißergruppe um Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty Gobert) und den Schweizer Joel Suter (UAE Team Emirates). Nach 50 Kilometern hatte die Spitzengruppe sich einen Vorsprung von 2:30 Minuten herausgefahren, bis zur ersten Bergwertung des Tages zur Halbzeit des Rennens blieb dieser Abstand auch recht konstant bei etwas mehr als zwei Minuten.
Peu a peu erhöhte das Feld schließlich das Tempo und näherte sich der Spitze weiter an. Dies veranlasste Zimmermann, Fahrt aufzunehmen, wodurch sich die Spitzengruppe auf drei Mann verkleinerte. Neben dem Deutschen und Suter war noch der Franzose Alexis Gougeard (B&B Hotels – KTM) mit von der Partie. Das Trio nahm noch eine knappe Minute mit auf die letzten 30 Kilometer, war aber schließlich fünf Kilometer vor dem Ziel gestellt. Danach ging es in die 4,6 Kilometer lange und im Schnitt neun Prozent steile Schlusssteigung.
Dort entwickelte sich zunächst ein Ausscheidungsfahren, an der Spitze hielt Remy Rochas (Cofidis) das Tempo für Spitzenreiter Benjamin Thomas hoch. Als allerdings im Finale Johannessen und Vine attackierten und sich kurze Zeit später Tiberi und Champoussin dazu gesellten, musste Thomas reißen lassen. Aus dem Quartett heraus war schließlich Johannessen der Stärkste und sicherte sich so seinen ersten Saisonerfolg.
(rsn) – Der Italiener Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat wie schon im Vorjahr das abschließende Zeitfahren des Etoile de Besseges dominiert. Der Weltmeister in dieser Disziplin absolvierte den
(rsn) - Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) hat auf der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt einen frühen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Italiener ließ nach 193,1 Kilometern von Orihuela nach Torrev
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Benjamin Thomas hat beim Etoile de Besseges (2.1) für den zweiten Cofidis-Sieg in Folge gesorgt. Einen Tag nach dem Erfolg seines Landsmanns Bryan Coquard setzte sich der Franzose nach 155
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat beim Etoile de Besseges (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge knapp verpasst. Der Däne attackierte im Finale der 156 Kilometer von Saint-Christol-les-Ale
(rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim GP la Marseillaise (1.1) haderte Mads Pedersen (Trek – Segafredo) noch über einen verpassten frühen erstem Saisonsieg. Den holte der Däne nur drei Tage sp
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Mit den parallel stattfindenden Rundfahrten durch Saudi Arabien und um Valencia herum muss sich der Etoile de Besseges (2.1) in diesem Jahr gegen starke Konkurrenz behaupten. Dennoch meldete
(rsn) – Amaury Capiot (Arkéa - Samsic) hat den Auftakt der französischen Straßensaison gewonnen. Der Belgier setzte sich nach schweren 175 Kilometern rund um Marseille im Sprint einer knapp 40 Fa
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen