--> -->
24.01.2022 | (rsn) - Im vergangenen Jahr verzichtete Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) vor allem mit Blick auf die Olympischen Spiele von Tokio auf die Tour de France. In der Saison 2022 gehört die Frankreich-Rundfahrt wieder zu den großen Zielen des Deutschen Meisters, der bei der am Mittwoch beginnenden Mallorca Challenge (26. - 30. Januar) in sein sechstes Profijahr einsteigt.
Der fünfteiligen Rennserie auf der Baleareninsel folgt ein Trainingsblock, ehe Schachmann bei Paris-Nizza wieder auf Gesamtwertung fahren wird, die er in den beiden vergangenen Jahren für sich entscheiden konnte. "Ab Paris-Nizza will ich in guter Verfassung sein. Wenn sie dann noch nicht extrem überragend ist, bin ich aber auch nicht traurig – mal schauen, vielleicht bin ich auch da schon extrem gut drauf“, sagte der 27-Jährige am Medientag im Rahmen des Bora-Trainingslagers auf Mallorca.
Auch wenn die französische Fernfahrt ein frühes erstes Highlight bildet, stehen Schachmanns große Ziele - nach möglichen Starts bei Mailand - Sanremo und der Katalonien-Rundfahrt - erst im April und im Juli an. “Vor allem hoffe ich, dass ich dann in Richtung Ardennenklassiker und Tour eine gute Form mitnehmen kann“, betonte er.
In der Saison 2021 reichte es beim Ardennen-Triple zu Rang drei beim Amstel Gold Race, Platz zehn beim Fléche Wallonne sowie zum Abschluss zu Rang neun bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Alles in allem eine gute Bilanz, auch wenn sich Schachmann etwas mehr erhofft hatte. Schließlich landete er 2019 in Lüttich hinter Jakob Fuglsang und seinem damaligen Teamkollegen Davide Formolo schon einmal auf dem Podium von “La Doyenne.“ In diese Richtung soll es 2022 wieder gehen.
Bei der am 1. Juli in Kopenhagen beginnenden Tour de France geht Schachmann dann auf Etappenjagd. Sein neuer Sportdirektor Rolf Aldag zeigte sich auch angesichts des Streckenplans zuversichtlich, dass dem gebürtigen Berliner dieses Vorhaben gelingen kann. “Die diesjährige Tour liegt ihm, da sind viele Etappen dabei, bei denen er gut mit kann – zumal er auch ein robuster Fahrer ist, der auch die erste Woche gut übersteht“, sagte der 53-Jährige.
Wie Bora-Teamchef Ralph Denk im Trainingscamp auf Mallorca ergänzte, ist das Klassement der Tour dagegen “kein Thema. Wir werden ihn auf der einen oder anderen Etappe die Chance geben, wie es mit Nils und Patrick ja auch geklappt hat letztes Jahr“, spielte der Raublinger auf die Tour 2021 an, als der Hürther Nils Politt in Nimes auf der 12. Etappe und der Österreichische Meister Patrick Konrad in Saint-Gaudens am Ende des 16. Teilstücks jeweils als Ausreißer triumphierten. Einen ähnlichen Coup peilt bei der 109. Tour de France nun auch Schachmann an.
(rsn) – Julian Alaphilippe wird am Wochenende nach einer zweimonatigen Verletzungspause sein Comeback geben. Der zweimalige Weltmeister startet am Sonntag im Straßenrennen der französischen Meiste
(rsn) – Nach seinem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich legt Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) eine rund vierwöchige Rennpause ein, ehe er zur Norwegen-Rundfahrt (2.Pro / 24. – 29. Mai)
(rsn) – Der bisher größte Sieg in der Karriere von Remco Evenepoel mit dem Erfolg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich abgezeichnet. Das sagte zumindest Koen Pilgrim, einer der Trainer des jun
(rsn) – Er war einer der großen Stars des ersten Corona-Jahres: Marc Hirschi glänzte im Spätsommer und Herbst 2020 als Etappensieger und Dauer-Angreifer bei der Tour de France, wurde eine Woche d
(rsn) – Vor vier Jahren belegte Romain Bardet (DSM) schon einmal den dritten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Nach seinem Gesamtsieg bei der Tour of the Alps gehörte der Franzose auch beim let
(rsn) – Der Massensturz 62 Kilometer vor dem Ziel und einige weitere kleinere Crashs haben größere Breschen ins Feld von Lüttich-Bastogne-Lüttich geschlagen. Neben dem schwer verletzten Quick-St
(rsn) – Mit einem achten Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich ist die Klassiker-Kampagne von Liane Lippert (Team DSM) zu Ende gegangen. Bei allen vier Ardennenrennen kam die Friedrichshafenerin in d
(rsn) – Seit dem Sieg von Philippe Gilbert (Lotto Soudal) 2011 schaffte es kein Belgier mehr aufs Podest von Lüttich-Bastogne-Lüttich, doch am Sonntag waren es bei der 108 Ausgabe gleich drei, den
(rsn) – Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) hat bei Lüttich-Bastogne-Lüttich auf beeindruckende Art und Weise nicht nur seinen ersten Sieg bei einem Monument eingefahren, sondern auch seinem
(rsn) - Bora - hansgrohe arbeitete sich mit aktiver Renngestaltung bei den letzten Klassikern aus dem Krankheitstief des Frühjahrs heraus. Platz fünf für Sergio Higuita und eine dominante Vorstellu
(rsn) - Bei dem Massensturz 60 Kilometer vor dem Ziel des von seinem Teamkollegen Remco Evenepoel gewonnenen 108. Lüttich-Bastogne-Lüttich hat sich Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha V
(rsn) – Im zarten Alter von 22 Jahren hat sich Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) vor seinen beiden Landsleuten Quinten Hermans (Intermarché – Wanty – Gobert) und Wout Van Aert (Jumbo –
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech