RSN-Rangliste, Platz 13: Justin Wolf

Mit Ende 20 in der nationalen Spitze angekommen

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mit Ende 20 in der nationalen Spitze angekommen"
Justin Wolf (Bike Aid) | Foto: Cor Vos

05.12.2021  |  (rsn) - Drei Etappensiege in UCI-Rennen, dazu Vize-Europameister in der Mixed Relay Staffel sowie jede Menge weiterer Spitzenergebnisse machen Justin Wolf (Bike Aid) zum besten Kontinental-Fahrer in der Jahresrangliste von radsport-news.com. "Meine drei Siege waren super", sagte Wolf entsprechend zufrieden zu radsport-news.com.

Dabei hätte die Saison 2021 ganz im Zeichen der Olympischen Spiele von Tokio stehen sollen, der 29-Jährige machte sich nämlich Hoffnungen auf einen Startplatz im deutschen Bahnvierer. Doch nach der Geburt seines zweiten Kindes im Februar standen bei Wolf zunächst die Straßen-Wettbewerbe im Fokus und dort lief es auf Anhieb perfekt.

Gleich an seinem ersten Renntag am 1. April gewann er in der Türkei den Auftakt der Tour of Mevlana (2.2), das gleiche Kunststück gelang ihm drei Wochen später bei der bosnischen Rundfahrt Belgrade Banjaluka (2.2), wo er zudem in der Gesamtwertung Rang zwei belegte. "Bei den beiden Rennen lief es sehr gut", betonte Wolf.

Mit 50-km-Solo in der Bretagne zum dritten Saisonsieg

Dennoch war er für Olympia nur als Ersatzmann eingeplant, weshalb er sich entschied, stattdessen im Juni bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften anzutreten. "Entsprechend war die Teilnahme an den Olympischen Spielen wieder hinfällig", so Wolf, der sich in Öschelbronn dann jedoch mit Rang fünf begnügen musste. "Die Zeitfahr-DM war eine schwierige Sache. Ich fühlte mich gut in Form und wollte unbedingt starten. Aber deshalb nicht nach Tokio fliegen zu können war nicht einfach und keine leichte Entscheidung", erklärte der Zeitfahrspezialist.

In der zweiten Saisonhälfte war der Fokus auf die Deutschland Tour gerichtet. Beim Heimspiel zeigte sich Wolf als Ausreißer, und auch, wenn er dafür nicht mit einem Spitzenresultat belohnt wurde, bilanzierte er zufrieden: "Es lief wirklich richtig gut.“ Ähnliches ließe sich auch von seinen nächsten beiden Renneinsätzen sagen. Bei den Straßen-Europameisterschaften im italienischen Trento gewann Wolf im Zeitfahren mit der deutschen Mixed Staffel die Silbermedaille, bei der anschließenden Turul Romaniei (2.1) wurde er Dritter im Prolog, holte einen weiteren sechsten Etappenrang und beendete die rumänische Rundfahrt auf dem sechsten Platz.

Das letzte Saison-Highlight folgte schließlich bei der Tour de Bretagne (2.2) Ende September, als der gebürtige Dortmunder nach einem eindrucksvollen 50-Kilometer-Solo am vorletzten Tag seinen dritten Saisonsieg einfahren konnte. "Das war der Lohn der guten Vorbereitung", sagte Wolf, der somit für sämtliche Siege seines Teams verantwortlich zeigte, ehe Lucas Carstensen Anfang Dezember seinen Siegeslauf bei der Thailand-Rundfahrt startete. Zuvor aber konnte der Hamburger wie auch Niko Holler aus gesundheitlichen Gründen nicht an die Leistungen und Ergebnisse der Vergangenheit anknüpfen. "So sind wir als Team nie richtig in eine positive Spirale gekommen", erklärte Wolf.

Wolf reizen die belgischen und niederländischen Eintagesrennen

Auch wenn es für ihn im Jahr 2021 wie am Schnürchen lief, reichte es nicht zu einem Profivertrag. "Die Leistungen waren gut, aber auch nicht so überragend, dass man direkt WorldTour fahren kann", nahm es Wolf gelassen. Viel wichtiger ist ihm, dass er mittlerweile Beruf und Familie miteinander vereinbaren kann. "Bei den Junioren war ich schon gut, doch der Sprung in den Elitebereich fiel mir am Anfang schwer. Ich bin mit 21 das erste Mal Papa geworden und der Fokus lag da erst mal auf der Familie“, so der 1,97 Meter große Wolf, der in dieser Zeit auch deutlich an Gewicht zulegte. "Als ich bei 100 Kilogramm angekommen war, wollte ich einfach wieder mehr Rad fahren und so hat es langsam wieder angefangen. Jetzt bekomme ich alles recht gut unter einen Hut und meine Frau lässt mir da auch viele Freiheiten", erklärte er, weshalb er vergleichsweise spät in der nationalen Spitze angekommen ist.

Statt zu einem Team aus einer der ersten beiden Divisionen wechselt Wolf nun zum luxemburgischen Kontinental-Team Leopard, das von Markus Zingen geleitet wird. "Die drei Jahre bei Bike Aid sind einfach unvergessen. Die Begegnungen und Gespräche mit so vielen anderen Kulturen und Menschen aus verschiedenen Ländern war etwas ganz Besonderes", zeigte sich Wolf dankbar für die Zeit bei seinem bisherigen Team.

Der Leopard-Neuzugang will in der kommenden Saison als Road Captain den jungen Fahrern im Team weiterhelfen, aber etwa auch bei solchen Rennen Akzente setzen, die er bei Bike Aid nur selten bestreiten konnte. "Die Eintagesrennen in Belgien und den Niederländen reizen mich", sagte Wolf, der bei seinem neuen Rennstall “an den Herbst 2021 anknüpfen und Rennen gewinnen" möchte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine