--> -->
14.11.2021 | (rsn) - Daniel Auer (WSA KTM Graz) zählt seit Jahren zu Österreichs Aushängeschildern auf der Kontinental-Ebene. Auch heuer konnte der 27-jährige Steirer wieder einige starke Resultate einfahren und landete bei der viertägigen Rundfahrt Belgrad Banjaluka (2.1.) sogar seinen ersten Profisieg.
"Wenn man die Summe der Ergebnisse betrachtet, dann war es die erfolgreichste Saison meiner Karriere", grinste Auer, der 2019 bei den European Games die Bronzemedaille im Straßenrennen errang. Vom Beginn bis zum Ende der Saison zeigte der Steirer konstant gute Form und kämpfte nahezu bei jedem Rennen um einen Spitzenplatz.
Mit einem achten Rang bei der Porec Trophy eröffnete der WSA-Profi seine Saison mit einem Spitzenergebnis. Auf der ersten Etappe der Istrian Spring Trophy musste Auer sich im Sprint nur dem Italiener Filippo Fortin (Team Vorarlberg) geschlagen geben.
Einen Monat später schlug bei Belgrade Banjaluka seine große Stunde. Er gewann die 3. Etappe und holte sich bei der viertägigen Rundfahrt auch noch das Bergtrikot: "Das war natürlich das i-Tüpfelchen der Saison. Ich bin jetzt lange meinem ersten Pro-Win nachgelaufen, nun hat es geklappt“, freute sich Auer.
Auch bei den Eintagesrennen GP Slovenia, Trofeo Alcide Degasperi in Italien und GP Kranj klappte es mit Top-Ten-Ergebnissen. Ebenso stark präsentierte Auer sich dann zur Saisonmitte bei der Tour of Szeklerland, wo er nach zwei zweiten Plätzen und einem zwölften Rang dann die letzte Etappe für sich entscheiden konnte. Den Gesamtsieg verpasste er nur um zwei Sekunden.
Mehr Bahn für 2022 geplant
Im September gewann Auer dann auch noch eine Etappe der Friaul-Rundfahrt, wo er mit einem sehenswerten Antritt auf dem letzten Kilometer seine Fluchtgefährten düpierte, als er aus einer schwierigen Kurve heraus voll beschleunigte und alle seine Kontrahenten stehen ließ.
Für den Saisonabschluss hatte sich Auer dann beim CRO Race noch viel vorgenommen. "Das ist das größte Rennen, das wir heuer. im Kalender hatten Ich hatte mich speziell vorbereitet, leider hat es aber nicht geklappt und ich musste nach drei Etappen mit einer Mandelentzündung heimfahren", so der Österreicher, der auch im nächsten Jahr für das steirische Team WSA in die Pedale treten wird.
"Ich bin sehr motiviert für das nächste Jahr", sagte Auer, der bei den Österreichischen Bahnmeisterschaften auch einen neuen Rekord in der Einerverfolgung aufstellte. Auch am Bahnradsport hat er Gefallen gefunden: "Es ist geplant, dass ich nächstes Jahr mehr auf der Bahn fahre."
(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020
(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all
(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R
(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais
(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem
(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch
(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha
(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be
(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:
(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a
(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se