RSN-Rangliste, Platz 60: Hermann Pernsteiner

Ein Jahr im Dienst der Kollegen

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Ein Jahr im Dienst der Kollegen"
Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

12.11.2021  |  (rsn) - Wie bereits 2019 und 2020, so blieb Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious) auch in dieser Saison sieglos. Der Niederösterreicher blickte auf einige Highlights, aber auch viele Rennen zurück, in denen er sich mit einer Helferrolle abfinden musste. Auch dass er in diesem Jahr keine der drei großen Landesrundfahrten bestreiten konnte, war für Pernsteiner enttäuschend.

"Das Highlight für mich waren sicher die Olympischen Spiele. Trotz der mit Corona besonderen Umstände war es eine großartige Sache, dabei gewesen zu sein", sprach der Kletterspezialist aus der Buckeligen Welt gegenüber radsport-news.com sein persönliches Highlight an. Gemeinsam mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) und Gregor Mühlberger (Movistar) vertrat er die rot-weiß-roten Farben im Olympischen Straßenrennen der Männer. "Mit der Performance selbst war ich nicht ganz zufrieden. Es hat mir am Ende einfach die Rennhärte gefehlt. Die Vorbereitung mit dem Höhentrainingslager hat zwar gut funktioniert, aber ein so schweres Rennen, ohne irgendwelche Rennkilometer in den Beinen zu bestreiten, ist einfach schwierig", fügte er an.

Im stark besetzten Team von Bahrain Victorious fand sich Pernsteiner immer mehr in der Helferrolle wieder. "Es war sicher auch ein Jahr, wo ich sehr viel im Dienst meiner Teamkollegen gestanden bin. Dabei konnte ich auch bei tollen Erfolgen mithelfen", so der 31-Jährige, der die Tour of the Alps sowie die Tour de Suisse als seine besten Rennen der Saison 2021 bezeichnete.

In der grenzüberschreitenden Rundfahrt durch die Regionen Tirol, Südtirol und Trentino landete er auf Platz 20, zeigte sich an einigen Tagen sehr aktiv in den Spitzengruppen und unterstützte seinen Teamkollegen Pello Bilbao, der Gesamtzweiter wurde. Bei der Tour de Suisse kämpfte Pernsteiner am vorletzten Tag um einen Etappensieg, unterlag im Schlussspurt aber dem Dänen Andreas Kron (Lotto Soudal) sowie dem früheren Weltmeister Rui Costa (UAE Team Emirates) und wurde so Tagesdritter in Sedrun.

2022 soll der erste WorldTour-Sieg kommen

"Leider hat es nicht ganz gereicht, aber es hat Spaß gemacht, dass ich etwas probieren konnte", sagte Pernsteiner, der auch an der über meist flacheres Terrain führenden Deutschland Tour Gefallen fand: "Auch da ist es mir erstaunlich gut gegangen." Zu Saisonbeginn kämpfte er noch etwas mit den Folgen der Corona-Impfung: "Ausgerechnet vor Katalonien hat mir die Impfung zugesetzt." Bei einer Rundfahrt, die ihm hätte entgegenkommen sollen, hatte er in den ersten Tagen schwer zu kämpfen.

Auch am Jahresende waren es nochmals gesundheitliche Probleme, die bessere Resultate verhinderten. "Bei der Kroatien-Rundfahrt habe ich mir irgendeinen Infekt eingefangen, der mich dann zwei Wochen richtig gequält hat. Davon waren dann leider auch die Herbstklassiker in Italien wie Gran Piemonte und Il Lombardia betroffen", meinte Pernsteiner zu seinem Saisonabschluss.

Auch im nächsten Jahr wird er das Trikot der Mannschaft aus dem Golf-Emirat tragen. "Ich will dann wieder eine Große Rundfahrt fahren. Ich weiß, dass mir diese Rennen einfach am besten liegen. Deshalb war ich schon enttäuscht, dass ich 2021 keine bestreiten konnte", blickte Pernsteiner voraus und fügte an: "Außerdem will ich einen Etappensieg bei einem WorldTour-Rennen schaffen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)