RSN-Rangliste, Platz 60: Hermann Pernsteiner

Ein Jahr im Dienst der Kollegen

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Ein Jahr im Dienst der Kollegen"
Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

12.11.2021  |  (rsn) - Wie bereits 2019 und 2020, so blieb Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious) auch in dieser Saison sieglos. Der Niederösterreicher blickte auf einige Highlights, aber auch viele Rennen zurück, in denen er sich mit einer Helferrolle abfinden musste. Auch dass er in diesem Jahr keine der drei großen Landesrundfahrten bestreiten konnte, war für Pernsteiner enttäuschend.

"Das Highlight für mich waren sicher die Olympischen Spiele. Trotz der mit Corona besonderen Umstände war es eine großartige Sache, dabei gewesen zu sein", sprach der Kletterspezialist aus der Buckeligen Welt gegenüber radsport-news.com sein persönliches Highlight an. Gemeinsam mit Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) und Gregor Mühlberger (Movistar) vertrat er die rot-weiß-roten Farben im Olympischen Straßenrennen der Männer. "Mit der Performance selbst war ich nicht ganz zufrieden. Es hat mir am Ende einfach die Rennhärte gefehlt. Die Vorbereitung mit dem Höhentrainingslager hat zwar gut funktioniert, aber ein so schweres Rennen, ohne irgendwelche Rennkilometer in den Beinen zu bestreiten, ist einfach schwierig", fügte er an.

Im stark besetzten Team von Bahrain Victorious fand sich Pernsteiner immer mehr in der Helferrolle wieder. "Es war sicher auch ein Jahr, wo ich sehr viel im Dienst meiner Teamkollegen gestanden bin. Dabei konnte ich auch bei tollen Erfolgen mithelfen", so der 31-Jährige, der die Tour of the Alps sowie die Tour de Suisse als seine besten Rennen der Saison 2021 bezeichnete.

In der grenzüberschreitenden Rundfahrt durch die Regionen Tirol, Südtirol und Trentino landete er auf Platz 20, zeigte sich an einigen Tagen sehr aktiv in den Spitzengruppen und unterstützte seinen Teamkollegen Pello Bilbao, der Gesamtzweiter wurde. Bei der Tour de Suisse kämpfte Pernsteiner am vorletzten Tag um einen Etappensieg, unterlag im Schlussspurt aber dem Dänen Andreas Kron (Lotto Soudal) sowie dem früheren Weltmeister Rui Costa (UAE Team Emirates) und wurde so Tagesdritter in Sedrun.

2022 soll der erste WorldTour-Sieg kommen

"Leider hat es nicht ganz gereicht, aber es hat Spaß gemacht, dass ich etwas probieren konnte", sagte Pernsteiner, der auch an der über meist flacheres Terrain führenden Deutschland Tour Gefallen fand: "Auch da ist es mir erstaunlich gut gegangen." Zu Saisonbeginn kämpfte er noch etwas mit den Folgen der Corona-Impfung: "Ausgerechnet vor Katalonien hat mir die Impfung zugesetzt." Bei einer Rundfahrt, die ihm hätte entgegenkommen sollen, hatte er in den ersten Tagen schwer zu kämpfen.

Auch am Jahresende waren es nochmals gesundheitliche Probleme, die bessere Resultate verhinderten. "Bei der Kroatien-Rundfahrt habe ich mir irgendeinen Infekt eingefangen, der mich dann zwei Wochen richtig gequält hat. Davon waren dann leider auch die Herbstklassiker in Italien wie Gran Piemonte und Il Lombardia betroffen", meinte Pernsteiner zu seinem Saisonabschluss.

Auch im nächsten Jahr wird er das Trikot der Mannschaft aus dem Golf-Emirat tragen. "Ich will dann wieder eine Große Rundfahrt fahren. Ich weiß, dass mir diese Rennen einfach am besten liegen. Deshalb war ich schon enttäuscht, dass ich 2021 keine bestreiten konnte", blickte Pernsteiner voraus und fügte an: "Außerdem will ich einen Etappensieg bei einem WorldTour-Rennen schaffen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Ãœberblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)