--> -->
02.10.2021 | (rsn) - Schlamm, glitschige Pflastersteine und viele Stürze! Das war das erste Paris-Roubaix der Frauen. Statt über die Schwierigkeiten des 116,5 Kilometer langen Rennens zu lamentieren, standen zwei deutsche Fahrerinnen im Ziel, strahlten und sagten unisono: "Das hat uns Spaß gemacht!"
"Wenn man es mit dem Positionieren gut drauf, kann man es auch genießen", meinte Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT), die nach einem starken Rennen auf dem unglücklichen vierten Platz das Ziel in der Radrennbahn von Roubaix erreichte.
"Ich war voll im Flow. Immer wenn ich über die ’Cobbles‘ gefahren bin, habe ich es genossen. Das war wichtiger, als sich vor ihnen zu fürchten. Ich liebe es", schwärmte die erste 21-jährige Franziska Koch (DSM), die nach eigenen Angaben besonders die glitschigen Passagen "liebt". "Ich bin technisch gut, deshalb habe ich mich gefreut, als es rutschiger wurde, weil ich da gelassen bleibe. Andere fürchten sich davor und verkrampfen, was dann zu Stürzen führt. Wenn man Angst hat, hat man schon verloren“, so Koch, die sensationelle Siebte wurde.
"Es war von Kilometer eins an total spannend. Man musste sich ständig fokussieren, immer vorne (positioniert) sein", erklärte Brennauer, die wie alle anderen die siegbringende Attacke von Elisabeth Deignan (Trek – Segafredo) gut 80 Kilometer vor Schluss nicht sehr ernst nahm. Brennauer: "Es war nicht zu erwarten, dass sie bis zum Ziel durchschießt. Ich dachte eher, das wäre die Vorbereitung auf eine andere Attacke gewesen. Ich habe erst mal abgewartet, dass mehr Fahrerinnen gehen."
Die Allgäuerin präsentierte sich eine Woche nach ihrem neunten Rang bei der Weltmeisterschaft in bestechender Form. Sie ließ sich auch von den vielen Stürzen nicht aus dem Konzept bringen. "Ich konnte zum Glück immer außen herumfahren, deshalb habe ich den Angriff von Marianne Vos verpasst, denn davor gab es einen Sturz, als ich hätte weiter vorne sein müssen. Ja, das war mein Fehler. Sonst hätte ich heute wirklich die Karten gehabt, um aufs Podium zu fahren", schilderte die 33-Jährige die einzige Aktion, in der sie nicht voll auf der Höhe war.
Brennauer hatte Vos (Jumbo – Visma) als stärkste Fahrerin ihrer Gruppe ausgemacht. Brennauer: "Sie war diejenige, die noch meisten Körner hatte. Ich war so an fünfter, sechster Position, als der Sturz passierte. Ich glaube, von Ellen van Dijk. Ich musste kurz rausnehmen, da war es schon passiert. Entweder man ist da am Rad oder nicht. Ich hätte versucht, an ihr (Vos) dranzubleiben. Ich kann nicht sagen, ob ich das draufgehabt hätte. Aber ich hatte mich gut gefühlt."
Da ihr auch Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) entwischt war, gab sie auf den letzten Kilometern noch mal alles, schaffte es aber nur noch, bis auf vier Sekunden an die Italienerin heranzukommen, die schließlich hinter Vos Dritte wurde. Brennauer: "Schade! Ich bin natürlich ein wenig enttäuscht, dass ich Vierte geworden bin und bei der ersten Ausgabe nicht auf dem Podium stehen darf."
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche