--> -->
02.10.2021 | (rsn) – Mit eineinhalb Jahren Verspätung wird am Sonntag endlich die 118. Edition von Paris – Roubaix ausgetragen. Zehn Deutsche werden bei der "Königin der Klassiker" dabei sein, mit Andreas Klier fährt ein weiterer dem Peloton in der Karavane hinterher. Seit Mai 2013 ist der gebürtige Münchner Sportlicher Leiter bei EF Education – Nippo beziehungsweise dessen Vorgänger Garmin. Beim Ritt durch die "Hölle des Nordens" setzt er auf gleich drei Debütanten.
Obwohl er selbst ein Spezialist für Frühjahrsklassiker war, konnte Klier bei Paris-Roubaix nie wirklich überzeugen. ”Irgendwann kam immer der Moment, an dem in meinem Körper die Lichter ausgingen. Darum konnte ich den Besten nicht folgen. Warum weiß ich nicht, aber mein Körper wollte im Gegensatz zum Kopf einfach nicht mehr. Ich habe es nie bis zu den rennentscheidenden Passagen geschafft, um mich mit dem späteren Sieger messen zu können. Nie!”, blickte der Sieger von Gent-Wevelgem von 2003 auf seine 13 Paris-Roubaix-Teilnahmen zurück.
Wie er selbst in seinen besten Jahren, so gehören auch seine Schützlinge beim in den Herst verschobenen Frühjahrsklassiker nicht zu den Topfavoriten, sondern eher zu den Fahrern, die man eher etwas weiter unten auf der Rechnung stehen hat: nämlich Michael Valgren, Jonas Rutsch und Stefan Bissegger. ”Die Frage ist: Wie weit werden sie kommen?”, so Klier in der Pressemitteilung seines Rennstalls.
“Selbst wenn es nur noch fünf Sektoren bis zum Ziel gibt, wenn man keine Kraft mehr hat, kann man aus der ersten bis zur 15. Position zurückfallen“, meinte der Deutsche. Diese These spräche für Valgren, denn der stämmige Däne ist ein Fahrer, der über ein unerschöpfliches Kräftearsenal zu verfügen scheint. Als Sieger des Omloop Het Nieuwsblad 2018 bewies er auch, dass ihm die diese Art Klassiker liegen. Mit seinem dritten Platz bei der Weltmeisterschaft in Leuven sieben Tage vor seiner Roubaix-Premiere bewies der 29-Jährige ausgezeichnete Form.
Der sechs Jahre jüngere Rutsch ist mit seinen rund 82 Kilogramm Körpergewicht einer der schwereren Fahrer im Feld. Damit ist der 1,97 Meter große Deutsche wie geschaffen für das Kopfsteinpflaster. Obwohl ihm die guten Ergebnisse in Flandern noch fehlen, hat er dort einige Male sein Potential andeuten können. Bei den Espoirs gewann Rutsch zudem die U23-Version von Gent-Wevelgem.
Eine ähnliche Statur wie Valgren hat Bissegger. Der Zeitfahrspezialist aus der Schweiz bewies sein Potenzial heuer in beeindruckender Manier als Ausreißer bei der Flandern-Rundfahrt. Bissegger erreichte mit Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) als Erster die Spitze des Koppenbergs, fiel im Finale aber noch bis auf Platz 89 zurück.
(rsn) - Der Triumph im Velodrome von Roubaix hat Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) viel Selbstvertrauen gegeben. Wie der Europameister im Gespräch mit cyclingnews erklärte, habe er sich seine Sie
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) ist zu Italiens Radsportler des Jahres gewählt worden und damit Nachfolger von Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Der 31-jährige Colbr
(rsn) - Das Team Qhubeka NextHash hat im Februar (damals noch unter dem Namen Qhubeka Assos) auf Youtube eine Web-Serie unter der Überschrift "Race for a Change" gestartet - Videos, welche die Geschi
(rsn) - Die 118. Ausgabe von Paris-Roubaix war vielleicht nicht das härteste Rennen aller Zeiten, wohl aber eines der brutalsten, das je von Anfang bis Ende live auf dem Bildschirm zu verfolgen war.
(rsn) - Bis zum Sonntag gelangen Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) 33 Siege als Radprofi. Ein alles überragender war nicht dabei. Weder bei den drei großen Rundfahrten noch bei einem der fünf Mo
(rsn) – Die erste verregnete Ausgabe von Paris-Roubaix seit 2002 sollte vor allem den Crossspezialisten wie Wout Van Aert (Jumbo – Visma) oder Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) entgegenkomm
(rsn) - Wie nahe Triumph und bittere Niederlage bei Paris-Roubaix liegen können, musste Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) bei der 118. Austragung des Klassikers erfahren. Lange Zeit führte der Italie
(rsn) - Paris-Roubaix ist ein verrücktes Rennen. Wo sonst schaffen es Fahrer aus der ersten Gruppe des Tages am Ende noch in die Top Ten oder landen sogar auf dem Podium? Davon konnte nach der 118. A
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die 118. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen. Der Europameister aus Italien ließ nach dramatischen 258 Kilometern von Compiegne nach Roubaix im Sprint
(rsn) - Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die erfolgreichste Saison seiner Karriere mit seinem ersten Sieg bei einem der fünf Monumente gekrönt. Der 31-jährige Italiener entsch
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die 118. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen. Der Europameister aus Italien ließ nach dramatischen 258 Kilometern von Compiegne nach Roubaix im Sprint
(rsn) - Mit einem zweifach gebrochenen Becken und einer Schulterfraktur endete für Annemiek van Vleuten (Movistar) die Premiere des Paris - Roubaix der Frauen. Das bestätigte die Zeitfahr-Olympiasie
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech