Roubaix-Gewinner arbeitet mit Motivationscoach

Colbrelli mit simpler Taktik und mentaler Stärke

Foto zu dem Text "Colbrelli mit simpler Taktik und mentaler Stärke "
Paris-Roubaix-Gewinner Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) präsentiert den berühmten Pflasterstein. | Foto: Cor Vos

04.10.2021  |  (rsn) - Bis zum Sonntag gelangen Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) 33 Siege als Radprofi. Ein alles überragender war nicht dabei. Weder bei den drei großen Rundfahrten noch bei einem der fünf Monumente konnte der Italiener bisher jubeln. Im Velodrome von Roubaix aber schlug Colbrellis große Stunde, als er im Sprint seine beiden Konkurrenten Florian Vermeersch (Lotto Soudal) und Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) bezwang und den größten Erfolg seiner bisherigen Laufbahn feierte.

Damit krönte er das beste Jahr seiner Karriere, die 2011 beim italienischen Zweitdivisionär Colnago begann und Colbrelli 2017 zum damals neu gegründeten Team aus Bahrain führte. Danach gelangen ihm zahlreiche Siege bei erstklassig besetzten Rennen wie etwa Etappenerfolge bei Paris-Nizza, der Tour de Suisse oder dem Critérium du Dauphiné. Auch bei Eintagesrennen bewies der sprintstarke Klassikerspezialist sein Können. In Colbrellis Palmares finden sich namhafte Rennen wie der Pfeil von Brabant oder die italienischen Klassiker Gran Piemonte, Coppa Sabatini, Coppa Bernocchi oder Tre Valle Varesine. Bei den Monumenten dagegen lief es bis zu dieser Saison nicht wie gewünscht, wobei dem mittlerweile 31-Jährigen zumindest bei Mailand-Sanremo mehrere Top-Ten-Platzierungen gelangen, zuletzt ein achter Rang in diesem Frühjahr.

Dem ließ Colbrelli in den folgenden Monaten acht Siege bei bedeutenden Rennen folgen, darunter auch der Europameistertitel im italienischen Trento. Im WM-Straßenrennen von Leuven blieb er als Zehnter hinter den ganz großen Erwartungen zurück, nur um genau eine Woche später bei der “Königin der Klassiker“ nach einer ebenso starken wie cleveren Vorstellung den ganz großen Coup zu landen.

Van Avermaet war Colbrellis Vorbild

Danach nannte Colbrelli vor allem zwei maßgebliche Gründe für seinen Durchbruch in die Weltspitze: Erfahrung und die Hilfe eines Motivationstrainers. "Mit 30 Jahren bin ich als Fahrer reifer geworden und habe danach meine ‘Position‘ im Radsport erreicht. Ich hoffe, die jetzt noch ein paar Jahre halten zu können“, erklärte der Roubaix-Gewinner in der Pressekonferenz. “Wir haben andere Fahrer wie etwa Greg Van Avermaet gesehen, die jenseits der 30 Jahre angefangen haben, Monumente zu gewinnen. Das war das Beispiel, dem ich folgen wollte“, nannte Colbrelli den mittlerweile 36-jährigen Belgier, der 2017 Paris-Roubaix gewann, als seine Referenz.

Dazu fühle er sich nun psychisch stärker als je zuvor, wie Colbrelli betonte. "Ich habe mir von einem Mentaltrainer helfen lassen und jetzt ist etwas in mir anders. Das hat dieses Jahr alles so gut geklappt“, berichtete der Europameister, der bei Paris-Roubaix eine eher simple Taktik verfolgte. Der Debütant klemmte sich an das Hinterrad von Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix), was sich als goldrichtig erwies.

Der Niederländer attackierte frühzeitig mehrmals und führte schließlich Colbrelli und Florian Vermeersch (Lotto Soudal) 16 Kilometer vor dem Ziel an Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) heran. Die Aufholjagd kostete van der Poel, der wie seine beiden Begleiter auch erstmals in seiner Karriere den in den Herbst verlegten Frühjahrsklassiker bestritt, allerdings so viel Kraft, dass er im Velodrome von Roubaix chancenlos im Zielsprint war.

"Dies ist mein erstes Paris-Roubaix, und ich kann immer noch nicht glauben, was ich auf dem Kopfsteinpflaster geschafft habe", sagte Colbrelli später. "Außerdem war der Schlamm schwierig. Ich war ein paar Mal kurz vor einem Sturz, aber ich blieb konzentriert und schaffte es, auf dem Rad zu bleiben und van der Poel zu folgen.“

Dabei hatte Colbrelli, als die kleine Gruppe ins Velodrome einbog, schon viel mehr erreicht, als er vor allem bei diesen widrigen Bedingungen für möglich gehalten hatte. “Heute Morgen dachte ich nicht mal, dass ich das Rennen würde beenden können. Ich bin dann ohne Druck gefahren, aber nach 250 Kilometern kann sogar ein Kletterer schnell im Sprint sein. Ich habe mich vor van der Poel gefürchtet, von Vermeersch wusste ich, dass er ein junger und vielversprechender Fahrer ist. Er hat dann den Sprint gestartet, aber am Ende konnte ich ihn schlagen“, kommentierte er das Finale, das mit seinem Triumph endete.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.12.2021Colbrelli will 2022 bei Van Aert und van der Poel mithalten

(rsn) - Der Triumph im Velodrome von Roubaix hat Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) viel Selbstvertrauen gegeben. Wie der Europameister im Gespräch mit cyclingnews erklärte, habe er sich seine Sie

17.11.2021Roubaix-Sieger Colbrelli Italiens Radsportler des Jahres

(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) ist zu Italiens Radsportler des Jahres gewählt worden und damit Nachfolger von Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Der 31-jährige Colbr

21.10.2021Team Qhubeka NextHash: In der Hölle des Nordens

(rsn) - Das Team Qhubeka NextHash hat im Februar (damals noch unter dem Namen Qhubeka Assos) auf Youtube eine Web-Serie unter der Überschrift "Race for a Change" gestartet - Videos, welche die Geschi

04.10.2021Walscheid: “Unglaublich, dass man so lange leiden kann“

(rsn) - Die 118. Ausgabe von Paris-Roubaix war vielleicht nicht das härteste Rennen aller Zeiten, wohl aber eines der brutalsten, das je von Anfang bis Ende live auf dem Bildschirm zu verfolgen war.

04.10.2021Van der Poel und Van Aert nach Regen-Roubaix urlaubsreif

(rsn) – Die erste verregnete Ausgabe von Paris-Roubaix seit 2002 sollte vor allem den Crossspezialisten wie Wout Van Aert (Jumbo – Visma) oder Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) entgegenkomm

03.10.2021Sturz und Defekt zerstören Moscons Siegträume

(rsn) - Wie nahe Triumph und bittere Niederlage bei Paris-Roubaix liegen können, musste Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) bei der 118. Austragung des Klassikers erfahren. Lange Zeit führte der Italie

03.10.2021Vermeersch: “Die Klassiker sind meine Rennen, das ist klar“

(rsn) - Paris-Roubaix ist ein verrücktes Rennen. Wo sonst schaffen es Fahrer aus der ersten Gruppe des Tages am Ende noch in die Top Ten oder landen sogar auf dem Podium? Davon konnte nach der 118. A

03.10.2021Highlight-Video des 118. Paris-Roubaix

(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die 118. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen. Der Europameister aus Italien ließ nach dramatischen 258 Kilometern von Compiegne nach Roubaix im Sprint

03.10.2021Colbrelli gewinnt epische Schlammschlacht von Paris-Roubaix

(rsn) - Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die erfolgreichste Saison seiner Karriere mit seinem ersten Sieg bei einem der fünf Monumente gekrönt. Der 31-jährige Italiener entsch

03.10.2021Colbrelli triumphiert bei “Königin der Klassiker“, Rutsch Elfter

(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die 118. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen. Der Europameister aus Italien ließ nach dramatischen 258 Kilometern von Compiegne nach Roubaix im Sprint

03.10.2021Roubaix: Van Vleuten zieht sich Becken- und Schulterfraktur zu

(rsn) - Mit einem zweifach gebrochenen Becken und einer Schulterfraktur endete für Annemiek van Vleuten (Movistar) die Premiere des Paris - Roubaix der Frauen. Das bestätigte die Zeitfahr-Olympiasie

03.10.2021Van Aert vs. van der Poel auch bei der “Königin der Klassiker“?

(rsn) - Ziemlich genau zweieinhalb Jahre liegt die letzte Austragung von Paris-Roubaix inzwischen zurück. Wegen der Corona-Pandemie musste der Frühjahrsklassiker 2020 zunächst in den Herbst verscho

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

19.07.2025Buchmann über Lipowitz bei der Tour: “Ist schon ein Hammer“

(rsn) – Seine Klassementambitionen bei der 112. Tour de France hat Emanuel Buchmann bereits aufgeben müssen. Nach dem Bergzeitfahren belegt der Cofidis-Kapitän mit 37:10 Minuten Rückstand auf den

19.07.2025Schachmann wünscht Lipowitz alles Gute und Evenepoel das Podium

(rsn) - Schon fast entspannt erreichte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Ziel des Bergzeitfahrens der Tour de France in Peyragudes 1580 Metern über dem Meer. Vor den nächsten, wieder

19.07.2025Temperatursturz beim Pyrenäen-Schlussakkord?

(rsn) - Bislang war die Tour de France geprägt von Sonnenschein und teilweise sehr großer Hitze von über 30 Grad. Am Freitag in Peyragudes erreichte das Thermometer die 30er-Werte zwar nicht mehr,

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)