--> -->
29.09.2021 | (rsn) – 2002 regnete es letztmals in der “Hölle des Nordens.“ In den darauf folgenden 19 Jahren gab es bei Paris-Roubaix dagegen Staub statt Schlamm. Niederschlag wird am 3. Oktober bei der 118. Austragung des Klassikers erneut nicht erwartet. In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll es allerdings so viel regnen, dass es dennoch zu einer Schlammschlacht kommen könnte.
Als es vor fast zwei Jahrzehnten letztmals ein verregnetes Paris-Roubaix gab, holte sich Johan Museeuw den berühmten Pflasterstein. 3:04 Minuten hinter dem Belgier erreichte Steffen Wesemann im Trikot des Teams Telekom das Velodrome von Roubaix und sicherte sich im Sprint vor dem damals unbekannten Neoprofi Tom Boonen den zweiten Platz. Alle drei haben längst ihre Karrieren beendet, Boonen als letzter im April 2017 als Dreizehnter der damaligen Austragung von Paris-Roubaix.
Keiner der aktuellen Starter hat Erfahrung mit Regen auf dem Pavé. Dagegen weiß Museeuw, worauf es bei diesen Bedingungen ankommt. “Es wird viel selektiver. Es wird viele Stürze geben und die Favoriten werden sehr schnell unter sich sein“, sagte der “Löwe von Flandern“ gegenüber Sporza voraus. Der mögliche Niederschlag in der Nacht vor dem Rennen würde den Kreis der Sieganwärter kleiner werden lassen und Cross-Spezialisten begünstigen.
“Die Fahrer mit Querfeldeinerfahrung haben einen enormen Vorteil. Sie wissen genau, wie sie sich verhalten müssen und was ihr Rad tun muss. Bei nassem Wetter muss man das Rad sich selbst steuern lassen. Das klingt komisch, aber so ist es. Lass das Rad machen, was es will. Wenn man zu viel gegensteuert, stürzt man. Crosser können das perfekt einschätzen“, sagte der 55-Jährige.
Zahlreiche Cross-Spezialisten am Start
Die bekanntesten Cross-Spezialisten sind bei Abwesenheit von Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) sicherlich der viermalige Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma), der einen Titel weniger auf der Haben-Seite hat.
Der Pool der Fahrer mit Cross-Erfahrung ist aber noch viel größer. Zdenek Stybar (Deceuninck – Quick-Step), wie Van Aert dreimaliger Weltmeister, gehört dazu. Peter Sagan (Bora – hansgrohe) wurde als Junior Vizeweltmeister in dieser Disziplin. Mike Teunissen (Jumbo – Visma) war einst U23-Weltmeister. Sein Teamkollege Pascal Eenkhoorn und Florian Vermeersch (Lotto Soudal) galten als überragende Jugendfahrer. Tim Merlier und Gianni Vermeersch (beide Alpecin – Fenix) gehören immer noch zur Weltelite der Crosser. Und das ist nur ein Auszug der in Compiègne startenden Fahrer, die laut Museeuw einen Vorteil gegenüber ihren Kollegen haben werden.
Eine Vorhersage über den Rennverlauf traute sich der Weltmeister von Lugano 1996 auch zu. “Ich schätze, dass in der Trouee d‘Arenberg noch 20 bis 30 Mann vorn sein werden. Und dann sind es noch 90 Kilometer“, rechnete der Belgier mit einer frühen Vorentscheidung.
Steels: "An dieses Rennen werden wir uns noch lange erinnern"
Sein Landsmann Tom Steels schlug in die gleiche Kerbe. “Es wird zweifellos ein unglaublich hektisches und gefährliches Rennen. Durch den Regen wird es auch eine Ausgabe, an die wir uns noch lang erinnern werden“, so der Sportliche Leiter von Deceuninck – Quick-Step, der als Fahrer sogar zwei Editionen im Regen bestritten hatte. “Vor dem Start hingen schon Pflaster an meinen Ellenbogen und der Hüfte, denn das Risiko im Rennen zu stürzen liegt bei 50%“, berichtete der 50-Jährige im Sporza-Podcast “De Tribune“.
Steels‘ Mannschaft war in den vergangenen 30 Jahren oft genug dominant und auch am Sonntag ist Deceuninck - Quick-Step breit aufgestellt. “(Yves) Lampaert, (Davide) Ballerini, (Kasper) Asgreen, Stybar“, zählte der neunmalige Tour-Etappensieger die Kapitäne in seiner Mannschaft auf. Ein Fahrer aber scheint eine besondere Beziehung mit dem Rennen zu haben. “Wenn (Florian) Senechal ein Bett aus Pflastersteinen bauen könnte, um darauf zu schlafen, er würde es tun. Er kommt aus der Region und gibt jedem Stein, der dort liegt, einen eigenen Namen“, scherzte Steels. Mit seinem Können und etwas Glück könnte der Franzose am Sonntagnachmittag einen Pflasterstein mit nach Hause nehmen.
(rsn) - Der Triumph im Velodrome von Roubaix hat Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) viel Selbstvertrauen gegeben. Wie der Europameister im Gespräch mit cyclingnews erklärte, habe er sich seine Sie
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) ist zu Italiens Radsportler des Jahres gewählt worden und damit Nachfolger von Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Der 31-jährige Colbr
(rsn) - Das Team Qhubeka NextHash hat im Februar (damals noch unter dem Namen Qhubeka Assos) auf Youtube eine Web-Serie unter der Überschrift "Race for a Change" gestartet - Videos, welche die Geschi
(rsn) - Die 118. Ausgabe von Paris-Roubaix war vielleicht nicht das härteste Rennen aller Zeiten, wohl aber eines der brutalsten, das je von Anfang bis Ende live auf dem Bildschirm zu verfolgen war.
(rsn) - Bis zum Sonntag gelangen Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) 33 Siege als Radprofi. Ein alles überragender war nicht dabei. Weder bei den drei großen Rundfahrten noch bei einem der fünf Mo
(rsn) – Die erste verregnete Ausgabe von Paris-Roubaix seit 2002 sollte vor allem den Crossspezialisten wie Wout Van Aert (Jumbo – Visma) oder Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) entgegenkomm
(rsn) - Wie nahe Triumph und bittere Niederlage bei Paris-Roubaix liegen können, musste Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) bei der 118. Austragung des Klassikers erfahren. Lange Zeit führte der Italie
(rsn) - Paris-Roubaix ist ein verrücktes Rennen. Wo sonst schaffen es Fahrer aus der ersten Gruppe des Tages am Ende noch in die Top Ten oder landen sogar auf dem Podium? Davon konnte nach der 118. A
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die 118. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen. Der Europameister aus Italien ließ nach dramatischen 258 Kilometern von Compiegne nach Roubaix im Sprint
(rsn) - Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die erfolgreichste Saison seiner Karriere mit seinem ersten Sieg bei einem der fünf Monumente gekrönt. Der 31-jährige Italiener entsch
(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die 118. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen. Der Europameister aus Italien ließ nach dramatischen 258 Kilometern von Compiegne nach Roubaix im Sprint
(rsn) - Mit einem zweifach gebrochenen Becken und einer Schulterfraktur endete für Annemiek van Vleuten (Movistar) die Premiere des Paris - Roubaix der Frauen. Das bestätigte die Zeitfahr-Olympiasie
(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ
(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 15. Etappe der Vuelta a Espana im Sprint einer neunköpfigen Ausreißergruppe gewonnen. Der Ex-Weltmeister ließ im Finale des 168 Kilometer lan
(rsn) – Die 15. Etappe der Vuelta a Espana schien wie für Mads Pedersen (Lidl – Trek) gemalt. Und der Däne ließ sich auch nicht lange bitten, schaffte mit vier Teamkollegen den Sprung in die 47
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat die Abschlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen, der Franzose Romain Grégoire (Groupama – FDJ) sicherte sich den Gesamtsieg. Nach 112 Kilo
(rsn) – Mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen war Movistar bei dieser Vuelta a Espana schon einige Mal dran am großen Ziel, dem Etappensieg beim Heimspiel. Michel Heßmann trat mehrmals in Aus
(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab
(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine
(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic