--> -->
25.08.2021 | (rsn) – Nach seinem in starker Manier herausgefahrenen Etappensieg beim Arctic Race of Norway (2.Pro) schien Philipp Walsleben (Alpecin – Fenix) nochmal kurz zu überlegen, sein kurz zuvor verkündetes Karriereende zu revidieren. Doch mit einigen Tagen Abstand fühlt sich der 33-Jährige eher noch bestärkt in seiner Entscheidung und wird bei dieser auch bleiben.
“Meine Entscheidung, meine professionelle Karriere zu beenden, habe ich noch nicht zurückgezogen. Sie steht fest. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der Entscheidung“, sagte Walsleben am Tag vor der Deutschland Tour gegenüber radsport-news.com.
Für die viertägige Heimatrundfahrt will sich Walsleben wieder auf die Etappenjagd konzentrieren. “Die Etappen der Deutschland Tour sehen denen von Norwegen von weitem schon ähnlich. Aber im Detail habe ich sie mir noch nicht angeschaut“, erklärte der Alpecin-Profi.
Allerdings sieht Walsleben seine Chancen bei Rennen auch sowieso weniger von der Etappenbeschaffenheit abhängig, als vom Rennverlauf. Heißt: Bildet sich eine vielversprechende Ausreißergruppe und lässt das Feld diese gewähren, dann könnte Walslebens Stunde schlagen. "Ich bin bereit, wieder um einen Etappensieg zu kämpfen. Es bleibt aber abzuwarten, wie hart die Etappen gefahren werden und ob die Sprinterteams Interesse haben, die Etappen zu kontrollieren.“, kündigte Walsleben an.
Über eine Gruppe könnte sich der Deutsche zudem auch eine gute Ausgangslage für die Gesamtwertung verschaffen, die ihn "dann nebenbei dann auch interessiert", sagte er. So war es auch bei seinem ersten Saisonsieg bei der Boucles de la Mayenne (2.1), wo er die Auftaktetappe gewann und sich im Endklassement nur Sprinter Arnaud Demare (Groupama - FDJ) geschlagen geben musste. "Den Sieg in Norwegen aus der Gruppe heraus auf der Schlussetappe hatte ich dagegen aber auch nur einfahren können, weil ich im Gesamtklassement keine Rolle mehr gespielt habe.“
Entsprechend früh will sich Walsleben in der Rundfahrt entscheiden, ob er bewusst Zeit kassieren wird, um dann auf einem der letzten beiden Teilstücke auf Etappenjagd zu gehen oder ob er von Anfang an auf Angriff geht. “Denn so lange ist die Rundfahrt ja nicht“, fügte er mit einem Augenzwinkern an.
Sollte Walsleben sich zu Klassementsambitionen durchringen, so wird er schon auf der Auftaktetappe von Stralsund nach Schwerin gefragt sein, denn dort könnte das schlechte Wetter einer erwarteten Sprintankunft einen Strich durch die Rechnung machen. Also gut möglich, dass sich dann eine Gruppe löst, die den Tages- und damit auch den Rundfahrtsieg unter sich ausmachen wird.
(rsn) – Für Jon Aberasturi (Caja Rural) war die Luxemburg-Rundfahrt nach der 2. Etappe beendet. Der 32-jährige Spanier, der zum Saisonende zu Trek - Segafredo wechselt, wurde von der Rennjury wege
(rsn) - Wie gewinnt man eine Rundfahrt, wenn man nur acht Sekunden Vorsprung hat und die eigene Mannschaft nicht wirklich in Topform ist? Das geht mit einem starken Fahrer wie Nils Politt und ein weni
(rsn) – Die Deutschland Tour (2.Pro) bot an den vergangenen vier Tagen fünf deutschen Kontinental-Teams sowie vier U23-Fahrern von Rad-net Rose, die mit dem Nationalteam an der Seite von John Dege
(rsn) - Für Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) war die am Sonntag in Nürnberg zu Ende gegangene Deutschland Tour, für die er kurzfristig nominiert worden war, besonders emotional. Nicht nur we
(rsn) - Es war schon eine spannende Ausgangslage, mit der Bora – hansgrohe in die letzte Etappe der Deutschland Tour ging. Nur acht Sekunden lagen Nils Politt als Spitzenreiter und Pascal Ackermann
(rsn) - Es war bei erneut regnerischen Bedingungen der erwartet harte Kampf mit knappem Ausgang. Letztlich aber verteidigte Nils Politt (Bora - hansgrohe) mit Glück und Geschick am letzten Tag der De
(rsn) - Nils Politt (Bora hansgrohe) hat die 36. Deutschland Tour gewonnen. Der 27-jährige Hürther kam auf der Schlussetappe mit der ersten Gruppe ins Ziel und feierte erstmals in seiner Karriere de
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert) gewann auf den beiden vergangenen Etappen der Deutschland Tour zwar die jeweiligen Bonussprints kurz vor dem Ziel, ging im Kampf um die Etappensi
(rsn) - Obwohl Deceuninck – Quick-Step eine sehr starke Mannschaft um Mark Cavendish zur Deutschland Tour geschickt hat, haben die Belgier noch nichts Zählbares vorzuweisen. Deshalb hat das "Wolfsp
(rsn) - Ohne Phil Bauhaus und Marcel Sieberg wird das Team Bahrain Victorious zur Schlussetappe der Deutschland Tour antreten. Das Duo fährt stattdessen nach Belgien, wo am Montag in Surhuisterveen d
(rsn) - In den letzten Monaten seiner Karriere kommt André Greipel (Israel Start-Up Nation) noch mal gut in Form. Auch wenn es am Ende der 3. Etappe der Deutschland Tour in Erlangen nicht zum Sieg la
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Vor dem 108. Giro d’Italia wurde gemeldet, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) krank geworden sei. Nachdem er auf der 1. Etappe nur knapp an Mads Pedersen (Lidl – Trek) scheitert
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han