--> -->
23.08.2021 | (rsn) – Drei Jahre nach der ersten Teilnahme bei der Deutschland Tour (2.Pro) steht das Team SKS Sauerland erneut beim wichtigsten Rennen des Jahres für die deutschen KT-Mannschaften am Start. Dabei geht es für die Equipe von Jörg Scherf ab Donnerstag vor allem darum, sich während der vier Etappen in Szene zu setzen.
“Wir sind top motiviert und die Vorfreude ist riesig. Die Teilnahme war ja eines unserer Hauptziele in diesem Jahr“, berichtete Scherf gegenüber radsport-news.com. Dessen Fahrer Johannes Adamietz, Johannes Hodapp, Bundesliga-Spitzenreiter Jon Knolle, Michel Gießelmann sowie die beiden Belgier Michiel und Abram Stockmann reisen bereits am Dienstag nach Stralsund, um den Reisestress vor der 1. Etappe am Donnerstag möglichst klein zu halten.
Mit der Vorbereitung auf das Saisonhighlight zeigte sich Scherf zufrieden. Ein Teil der Fahrer war zunächst im Höhentrainingslager, der andere Teil hat in der Heimat trainiert. Dazu fuhren fast alle Fahrer einige Pro-Kermis-Rennen in Belgien, ehe in der letzten Woche noch die UCI-Rennen Jef Scherens und das Egmont Cycling Race anstanden. “Wir waren fast eine Woche im neuen Team-Domizil `Hotel Flandrien`. Die Tage in Belgien kommen uns hoffentlich beim Beginn an der Ostsee zugute. Die Wettervorhersage sieht dort ja auch eher `belgisch` aus“, so der Sauerland-Teamchef.
Ungewohntes Terrain in Flandern fand derweil Bergfahrer Adamietz vor. “Er fremdelte etwas mit Flandern“, so Scherf mit einem Augenzwinkern, um dann aber anzufügen: “Aber auch er zeigte an den kurzen knackigen Hügeln Talent und muss sich da nur mehr zutrauen.“ Ihn stimmten vor allem die gezeigten Leistungen von Michiel Stockmann optimistisch. “Er war an allen Tagen vorn zu finden und fuhr beim GP Lucien Van Impe (ein belgisches Kermis-Rennen, das WorldTour-Profi Cees Bol von DSM gewann, d. Red) mit Platz sieben auch ein Top-Ergebnis ein“, befand Scherf.
Die Selektion der sechs Fahrer sei schwergefallen, gestand der Teamchef. “Mit Per Münstermann haben wir noch einen Kandidaten mit D-Tour-Erfahrung, mit Ole Theiler und Julian Borresch zwei Youngster in der Hinterhand. Auch sie hätten die Rundfahrt verdient gehabt“, so der Teamverantwortliche, dessen Equipe nach der Deutschland Tour mit der Sauerlandrundfahrt zum Abschluss der Rad-Bundesliga und dem Münsterland-Giro (1.Pro) noch zwei weitere Highlights für seine Fahrer im Rennkalender parat hält.
Zunächst aber ist das volle Augenmerk auf die Deutschland Tour gerichtet. “Wir wollen natürlich an der Spitze zu sehen sein. Die Ausreißer-Gruppen müssen besetzt werden. Dazu wollen wir auch Achtungserfolge in Form von Platzierungen einsammeln. Je nachdem wie die ersten Etappen laufen, kann auch ein Top 20-Platz in der Gesamtwertung rausspringen“, skizzierte Scherf die Ziele für die vier Tage durch Deutschland.
(rsn) – Für Jon Aberasturi (Caja Rural) war die Luxemburg-Rundfahrt nach der 2. Etappe beendet. Der 32-jährige Spanier, der zum Saisonende zu Trek - Segafredo wechselt, wurde von der Rennjury wege
(rsn) - Wie gewinnt man eine Rundfahrt, wenn man nur acht Sekunden Vorsprung hat und die eigene Mannschaft nicht wirklich in Topform ist? Das geht mit einem starken Fahrer wie Nils Politt und ein weni
(rsn) – Die Deutschland Tour (2.Pro) bot an den vergangenen vier Tagen fünf deutschen Kontinental-Teams sowie vier U23-Fahrern von Rad-net Rose, die mit dem Nationalteam an der Seite von John Dege
(rsn) - Für Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) war die am Sonntag in Nürnberg zu Ende gegangene Deutschland Tour, für die er kurzfristig nominiert worden war, besonders emotional. Nicht nur we
(rsn) - Es war schon eine spannende Ausgangslage, mit der Bora – hansgrohe in die letzte Etappe der Deutschland Tour ging. Nur acht Sekunden lagen Nils Politt als Spitzenreiter und Pascal Ackermann
(rsn) - Es war bei erneut regnerischen Bedingungen der erwartet harte Kampf mit knappem Ausgang. Letztlich aber verteidigte Nils Politt (Bora - hansgrohe) mit Glück und Geschick am letzten Tag der De
(rsn) - Nils Politt (Bora hansgrohe) hat die 36. Deutschland Tour gewonnen. Der 27-jährige Hürther kam auf der Schlussetappe mit der ersten Gruppe ins Ziel und feierte erstmals in seiner Karriere de
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert) gewann auf den beiden vergangenen Etappen der Deutschland Tour zwar die jeweiligen Bonussprints kurz vor dem Ziel, ging im Kampf um die Etappensi
(rsn) - Obwohl Deceuninck – Quick-Step eine sehr starke Mannschaft um Mark Cavendish zur Deutschland Tour geschickt hat, haben die Belgier noch nichts Zählbares vorzuweisen. Deshalb hat das "Wolfsp
(rsn) - Ohne Phil Bauhaus und Marcel Sieberg wird das Team Bahrain Victorious zur Schlussetappe der Deutschland Tour antreten. Das Duo fährt stattdessen nach Belgien, wo am Montag in Surhuisterveen d
(rsn) - In den letzten Monaten seiner Karriere kommt André Greipel (Israel Start-Up Nation) noch mal gut in Form. Auch wenn es am Ende der 3. Etappe der Deutschland Tour in Erlangen nicht zum Sieg la
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech