-->
06.06.2021 | (rsn) – Vor mehr als vier Jahren beendete Paul Voß seine Karriere und brachte sich danach vor allem als Sportlicher Leiter des LKT Teams Brandenburg ein. Doch beim Blick auf die Startliste des gestrigen Bundesliga-Auftakts im schweizerischen Gippingen fand sich sein Name nach langer Abstinenz wieder. Und am Ende des Rennens sprang inmitten der Jungspunde – die vor ihm platzierten Fahrer waren im Schnitt knapp 21 Jahre alt - ein beachtlicher fünfter Platz heraus.
"Ich fahre ab diesem Jahr als Gravel-Profi und nutze die Straßenrennen als Vorbereitung“, erklärte der mittlerweile 35-jährige Voß auf Anfrage von radsport-news.com, was es mit seinem Comeback auf sich habe.
Die Tätigkeit als Sportlicher Leiter hat der ehemalige Milram- und Bora-Profi aufgegeben und wird sich nun wieder auf den aktiven Radsport konzentrieren. Unbenommen davon bleiben seine Tätigkeiten beim Besenwagen-Podcast, als Trainer und als TV-Experte im ARD-Spartensender One bei der Tour de France.
Comeback ja - aber mit Ambitionen im Gravel
Der Start beim Bundesliga-Auftakt in der Schweiz lohnte sich jedenfalls. “Es war geil, mal wieder ans Limit zu gehen und ein richtiges Rennen zu fahren. Es hat mega Spaß gemacht und das Adrenalin, das man in einem Finale hat, macht mich auf jeden Fall immer noch süchtig“, berichtete Voß, der von einem “guten Niveau“ der teilnehmenden Bundesliga- und Kontinental-Fahrer sprach. “Daher war das Rennen natürlich auch sehr anspruchsvoll. Aber ich habe auch gemerkt, dass ich immer noch ein gutes Auge habe, was Positionierungen angeht."
Dabei war der Start in der Schweiz ursprünglich gar nicht geplant. Stattdessen wollte Voß bei Unbound sein erstes Gravelrennen bestreiten. “Aber es gab organisatorische Schwierigkeiten, weil die Einreise in die USA immer noch fast unmöglich ist“, berichtete er. Beim ehemaligen Dirty-Kanza-Wettbewerb landeten mit Ian Boswell und Laurens ten Dam zwei ehemalige Straßenprofis auf den ersten beiden Plätzen.
Auch Voß will künftig bei weiteren US-Gravelrennen antreten und wird dazu noch zwei Mal in die USA fliegen. “Also ja, es ist ein Comeback, aber nicht mit Ambitionen auf der Straße, sondern im Gravel und das vor allem mit Performance im Hinterkopf“, betonte Voß, der in dieser Saison aber wohl noch ein weiteres Bundesliga-Rennen und die Straßen-DM in Stuttgart (18. - 20.Juni) bestreiten wird.
(rsn) – Dominik Bauer (Dauner Akkon) hat am Sonntag im Sauerland zum ersten Mal in seiner Karriere die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga gewonnen. radsport-news.com sprach mit dem 23-Jährigen über
(rsn) – Mit zwei Läufen im Sauerland stand das finale Wochenende der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Das Team und ich waren natürlich hoch motiviert, meine Führung in der Gesamteinzelwertung zu
(rsn) – Dominik Röber (P&S Metalltechnik) hat die Sauerlandrundfahrt, den letzten Lauf der Rad-Bundesliga, für sich entscheiden können. Der 21-Jährige setzte sich nach 144 Kilometern bei der Be
(rsn) - Für das Team P&S Metalltechnik läuft es weiter rund. Nachdem am letzten Wochenende Tom Lindner die Erzgebirgsrundfahrt gewonnen hatte, krönte sich am Samstag Tobias Nolde im Sauerland zum
(rsn) - Nach dem Mannschaftszeitfahren stand am Samstag das vierte Rennen der Bundesliga-Serie an. Ich hatte mir viel vorgenommen und war mit meiner zweiten Gesamtplatzierung in einer guten Ausgangspo
(rsn) - Das Team P&S Metalltechnik hat bei der Erzgebirgs-Rundfahrt nahtlos an die starken Leistungen bei der Deutschland Tour angeknüpft und beim drittletzten Bundesliga-Lauf der Saison mit Tom Lin
(rsn) - Nach einer längeren Pause der Rad-Bundesliga melde ich mich wieder. Denn am Sonntag stand der dritte Wettbewerb, das 50 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren von Genthin, an. Dort wurden in d
(rsn) - Das SKS Team Sauerland ist neuer Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Die Equipe von Jörg Scherf setzte sich auf dem 50 Kilometer langen Kurs von Genthin vor Rad-net Rose und
(rsn) - Am Wochenende standen die nationalen Meisterschaften in Stuttgart auf dem Programm. Den Anfang machte am Samstag das Einzelzeitfahren, das auch zur Bundesligawertung zählte. Nach der Anreis
(rsn) - Jon Knolle (SKS Team Sauerland) ist neuer Spitzenreiter der Rad-Bundesliga. Der 21-Jährige gewann am Samstag beim zweiten Lauf der Rennserie, dem 30,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren von �
(rsn) - Hallo Leute, mein Name ist Dominik Bauer, und ich fahre für das Team Dauner Akkon. Diese Saison werde ich euch aus der Rad-Bundesliga berichten. Bereits am letzten Wochenende fand das erste
(rsn) - Georg Steinhauser (Tirol KTM) hat den ersten Straßenwettbewerb der Rad-Bundesliga gewonnen. Der Allgäuer feierte im schweizerischen Gippingen bei der Auslandspremiere der deutschen Rennserie
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER