--> -->
09.05.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Volta ao Algarve (2.Pro), 5. Etappe:
Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat am letzten Tag der 47. Algarve-Rundfahrt das Gelbe Trikot noch abgeben müssen. Der 22-jährige Brite, der im gestrigen Zeitfahren gestürzt war, dennoch seine Gesamtführung verteidigen konnte, kam auf der 5. Etappe über 170 Kilometer von Albufeira nach Malhao als Zehnter mit 21 Sekunden Rückstand auf den Franzosen Elie Gesbert (Arkéa - Samsic) ins Ziel und wurde vom Portugiesen Joao Rodrigues (W52 - FC Porto) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt.
Rodrigues wurde zeitgleich Tageszweiter hinter dem 25-jährigen Gesbert, der in dieser Saison schon mehrfach mit starken Leistungen zu überzeugen wusste, und der den zweiten Sieg seiner Profikarriere feierte. Tagesdritter wurde mit neun Sekunden Rückstand Rodrigues‘ Landsmann und Teamkollege Joni Brandao. Mit Amaro Atunes auf Rang sechs schaffte ein weiterer Fahrer des kleinen heimischen W52-Teams den Sprung in die Top Ten.
Der gelang dagegen keinem Fahrer von Bora - hansgrohe. Bester Fahrer der Raublinger war Nils Politt (+0:27) auf Platz 23. Damit kehrt das mit großen Ambitionen gestartete deutsche Team ohne Etappensieg nach Deutschland zurück. Als bester deutscher Profi wurde der Augsburger Georg Zimmermann (Intermarché-Wanty-Gobert) mit 38 Sekunden Rückstand Achtzehnter.
Im Gesamtklassement setzte sich Rodrigues beim bisher größten Erfolg seiner Karriere mit neun Sekunden Vorsprung auf Hayter durch. Der Däne Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step), der das Zeitfahren gewonnen hatte, behauptete seinen dritten Gesamtplatz (+0:28). Zimmermann war auch im Schlussklassement bester Deutscher und beendete die Rundfahrt mit 2:54 Minuten Rückstand auf Platz 17.
Rodriguez düpiert an der Mur de Kigali die Konkurrenz
Der Spanier Cristián Rodriguez (Total Direct) hat als Gewinner der Schlussetappe der Tour du Rwanda sein Gelbes Trikot verteidigt und sich souverän den Gesamtsieg der achttägigen Rundfahrt durch das ostafrikanische Ruanda gesichert. Der Neuzugang des Zweitdivisionärs Total Direct setzte sich auf dem 75 Kilometer langen achten Teilstück in Kigali an der Mur de Kigali am Ende des 5,1 Kilometer langen und 6,5 Prozent steilen Schlussanstiegs mit zwölf Sekunden Vorsprung auf den Kanadier James Piccoli (Israel Start-Up Nation) durch.
Dritter wurde mit 14 Sekunden Rückstand der Eritreer Nahom Zerai (Nationalteam), gefolgt vom US-Amerikaner Alex Hoehn (Wildlife Generation) und Rodriguez‘ französischem Teamkollegen Alexi Vuillermoz (+0:21).
Das Gesamtklassement entschied Rodriguez, der in Ruanda seine ersten beiden Profisiege feierte, mit 17 Sekunden Vorsprung gegenüber Piccoli für sich, Hoehn folgte mit 51 Sekunden Rückstand auf Platz drei. Bester Fahrer des deutschen Teams Bike Aid war der Niederländer Adne van Engelen (+4:26) als Zwölfter.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volt
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Volta ao
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta