--> -->
09.05.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Volta ao Algarve (2.Pro), 5. Etappe:
Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat am letzten Tag der 47. Algarve-Rundfahrt das Gelbe Trikot noch abgeben müssen. Der 22-jährige Brite, der im gestrigen Zeitfahren gestürzt war, dennoch seine Gesamtführung verteidigen konnte, kam auf der 5. Etappe über 170 Kilometer von Albufeira nach Malhao als Zehnter mit 21 Sekunden Rückstand auf den Franzosen Elie Gesbert (Arkéa - Samsic) ins Ziel und wurde vom Portugiesen Joao Rodrigues (W52 - FC Porto) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt.
Rodrigues wurde zeitgleich Tageszweiter hinter dem 25-jährigen Gesbert, der in dieser Saison schon mehrfach mit starken Leistungen zu überzeugen wusste, und der den zweiten Sieg seiner Profikarriere feierte. Tagesdritter wurde mit neun Sekunden Rückstand Rodrigues‘ Landsmann und Teamkollege Joni Brandao. Mit Amaro Atunes auf Rang sechs schaffte ein weiterer Fahrer des kleinen heimischen W52-Teams den Sprung in die Top Ten.
Der gelang dagegen keinem Fahrer von Bora - hansgrohe. Bester Fahrer der Raublinger war Nils Politt (+0:27) auf Platz 23. Damit kehrt das mit großen Ambitionen gestartete deutsche Team ohne Etappensieg nach Deutschland zurück. Als bester deutscher Profi wurde der Augsburger Georg Zimmermann (Intermarché-Wanty-Gobert) mit 38 Sekunden Rückstand Achtzehnter.
Im Gesamtklassement setzte sich Rodrigues beim bisher größten Erfolg seiner Karriere mit neun Sekunden Vorsprung auf Hayter durch. Der Däne Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step), der das Zeitfahren gewonnen hatte, behauptete seinen dritten Gesamtplatz (+0:28). Zimmermann war auch im Schlussklassement bester Deutscher und beendete die Rundfahrt mit 2:54 Minuten Rückstand auf Platz 17.
Rodriguez düpiert an der Mur de Kigali die Konkurrenz
Der Spanier Cristián Rodriguez (Total Direct) hat als Gewinner der Schlussetappe der Tour du Rwanda sein Gelbes Trikot verteidigt und sich souverän den Gesamtsieg der achttägigen Rundfahrt durch das ostafrikanische Ruanda gesichert. Der Neuzugang des Zweitdivisionärs Total Direct setzte sich auf dem 75 Kilometer langen achten Teilstück in Kigali an der Mur de Kigali am Ende des 5,1 Kilometer langen und 6,5 Prozent steilen Schlussanstiegs mit zwölf Sekunden Vorsprung auf den Kanadier James Piccoli (Israel Start-Up Nation) durch.
Dritter wurde mit 14 Sekunden Rückstand der Eritreer Nahom Zerai (Nationalteam), gefolgt vom US-Amerikaner Alex Hoehn (Wildlife Generation) und Rodriguez‘ französischem Teamkollegen Alexi Vuillermoz (+0:21).
Das Gesamtklassement entschied Rodriguez, der in Ruanda seine ersten beiden Profisiege feierte, mit 17 Sekunden Vorsprung gegenüber Piccoli für sich, Hoehn folgte mit 51 Sekunden Rückstand auf Platz drei. Bester Fahrer des deutschen Teams Bike Aid war der Niederländer Adne van Engelen (+4:26) als Zwölfter.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volt
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Volta ao
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus