--> -->
05.05.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Volta ao Algarve (2.Pro), 1. Etappe:
Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) hat nach einer perfekten Teamleistung zum Auftakt der 47. Volta ao Algarve (2.Pro) seinen sechsten Saisonsieg bejubeln können. Der 30-jährige Ire entschied die 1. Etappe über 189,5 Kilometer von Lagos nach Portimao im Sprint knapp vor dem Niederländer Danny van Poppel (Intermarché - Wanty - Gobert) und dem Spanier Jon Aberasturi (Caja Rural) für sich und übernahm auch die Führung im Gesamtklassement der fünftägigen Rundfahrt.
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) wurde durch einen Sturz im Finale aufgehalten und konnte nicht mehr in die Entscheidung eingreifen. Bester Fahrer seines Teams war sein Anfahrer Michael Schwarzmann auf Rang elf.
Jon Irisarri (Caja Rural), Carlos Canal (Burgos-BH), Gustavo César Veloso (Atum General) und Hugo Nunes (Rádio Popular-Boavista) und Hugo Nunes (Rádio Popular-Boavista) bildeten die Gruppe des Tages, die sich nach zehn Kilometern aus dem Feld gelöst hatten, wurden bereits knapp 20 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen. Danach hielten die Sprinterteams das Feld zusammen, dass dann im von zahlreichen engen Kurven und Kreisverkehren gekennzeichneten Finale nach einem Sturz auf den letzten vier Kilometern kurzzeitig auseinanderriss.
Während Bennetts Helfer Shane Archbold und Fabio Jakobsen darin involviert waren, blieb der Kapitän unbeschadet an der Spitze und ließ sich vom Rest des Teams weit vorne durch den letzten Kreisel rund 600 Meter vor dem Ziel eskortieren. Ackermann dagegen wurde durch den Sturz ebenfalls aufgehalten. Sein Anfahrer Michael Morkov bereitete Bennett auf leicht ansteigender Zielgerade mustergültig den Sprint vor, in dem dieser aber alles geben musste, um den stark aufkommenden van Poppel knapp auf Distanz zu halten.
_____________________________________________________________________
Tour of Rwanda (2.1), 4. Etappe:
Valentin Ferron (Total Direct Energie) hat die 4. Etappe der Tour du Rwanda über 123,9 Kilometer von Kigali nach Musanza gewonnen. Der Franzose setzte sich mit vier Begleitern an einer Bergwertung rund 30 Kilometer vor dem Ziel ab. Am letzten Hügel in Musanze teilte sich die Gruppe, Ferron entschied den Sprint vor seinem Landsmann Pierre Rolland (B&B Hotels – KTM) für sich. Dritter wurde mit vier Sekunden Rückstand der Ruander Eric Manizabayo (Benediction Ignite).
Der Kolumbianer Brayan Sánchez (Team Medellin) verteidigte sein Gelbes Trikot, wobei es unter den besten Zehn des Klassements keine Veränderungen gab, da die Favoriten für die Gesamtwertung im Finale zusammenblieben. Sie erreichten das Ziel 1:29 Minuten nach dem Sieger.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volt
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volt
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Volta ao
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo