--> -->
06.05.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Volta ao Algarve (2.Pro), 2. Etappe:
Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat am Alto de Foia das 182,2 Kilometer lange zweite Teilstück der Algarve-Rundfahrt gewonnen. Der Brite sprintete am Ende des 7,7 Kilometer langen und im Schnitt 5,8 Prozent steilen Schlussanstiegs vor Joao Rodrigues (W52 / FC Porto) und Jonathan Lastra (Caja Rural - Seguros RGA) aus einer am Ende noch fünfköpfigen Gruppe als Erster über den Zielstrich.
Vierter wurde mit vier Sekunden Rückstand der Franzose Elie Gesbert (Arkéa - Samsic) vor Ivan Ramiro Sosa (Ineos Grenadiers / + 0:09) und Sebastian Henao (Ineos Grenadiers / + 0:20).
Durch den Tageserfolg übernahm Hayter, dessen Team im Finale das Rennen mit drei Mann unter den besten sechs dominierte, auch die Gesamtführung von Auftaktsieger Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step), der am Alto de Foia erwartungsgemäß im Gruppetto saß.
Ãœberschattet wurde die Etappe von einem Sturz des portugiesischen Lokalmatadors Rui Costa (UAE Team Emirates), der das Rennen aufgeben musste.
_________________________________________________________________
Tour of Rwanda (2.1), 5. Etappe:
Alan Boileau (B&B Hotels p/b KTM) hat am Markt von Kimironko im gleichnamigen Stadtteil Kigalis die 149,3 Kilometer lange 5. Etappe der Ruanda-Rundfahrt gewonnen und damit seinen bereits dritten Tagessieg gefeiert. Der 21-jährige Franzose setzte sich an der kurzen, steilen Schlusssteigung über 1,3 Kilometer mit durchschnittlich 8,8 Prozent vor seinem Landsmann Alexis Vuillermoz (Total Direct Energie) und dem Eritreer Metkel Eyob (Terengganu Cycling Team) durch.
Eyob übernahm dadurch auch die Gesamtführung der achttägigen Rundfahrt, an deren Spitze vor dem Etappenstart noch neun Mann zeitgleich gewesen waren. Eyob hat nun zwei Sekunden Vorsprung auf den Spanier Cristian Rodriguez (Total Direct Energie) und vier auf ein Quartett aus dem US-Amerikaner Alex Hoehn (Wildlife Generation), Jhonatan Restrepo (Androni Giocattoli – Sidermec) aus Kolumbien, Frankreichs Quentin Pacher (B&B Hotels p/b KTM) und James Piccoli (Israel Start-Up Nation) aus Kanada.
Vor der Schlusssteigung hatte der Belgier Elias Van Breussegem (Tarteletto – Isorex) für etwas mehr als zehn Kilometer als Solist an der Spitze gelegen. Bergauf gingen ihm dann aber die Kräfte aus und er kam mit 34 Sekunden Rückstand als 26. über den Zielstrich. Der Deutsche Nikodemus Holler (Bike Aid) befand sich vor dem Anstieg in einer dreiköpfigen Verfolgergruppe, die aber ebenfalls gestellt und durchgereicht wurde.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volt
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volt
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Volta
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra