Sagan und Ackermann weitere Bora-Optionen

Schachmann erhält bei Mailand-Sanremo freie Fahrt

Foto zu dem Text "Schachmann erhält bei Mailand-Sanremo freie Fahrt"
Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) startet am Samstag bei Mailand-Sanremo. | Foto: BORA - hansgrohe / Bettiniphoto

20.03.2021  |  (rsn) - Mit dem dreimaligen Weltmeister Peter Sagan, Paris-Nizza-Gewinner Maximilian Schachmann und Sprinter Pascal Ackermann bietet Bora - hansgrohe am Samstag zum 112. Mailand-Sanremo ein auf dem Papier schlagkräftiges Trio auf.

Sagan wurde zwar schon zweimal Zweiter des italienischen Frühjahrsklassikers, befindet sich nach seiner Corona-Erkrankung aber noch nicht wieder in Topform. Für Debütant Ackermann geht es wohl vor allem darum, erste Erfahrungen bei dem mit fast 300 Kilometern längsten Eintagesrennen des Kalenders zu sammeln und darauf zu hoffen, möglichst weit vorn mit über den Poggio zu kommen.

Dagegen dürfte der letzte Anstieg der “Primavera“ für Schachmann keine zu große Hürde sein. Der 27-jährige Berliner, der ebenfalls erstmals in seiner Karriere Mailand-Sanremo bestreitet, befindet sich in herausragender Verfassung, wie er vergangene Woche bei seiner Titelverteidigung im “Rennen zur Sonne“ beweisen konnte. “Max fährt das Rennen zum ersten Mal, er hat seine gute Form bewiesen und hat alle Freiheiten. Wenn also im Finale eine Gruppe geht, dann versuchen wir mit ihm dabei zu sein“, kündigte Sportdirektor Enrico Poitschke gegenüber radsport-news.com an.

Kann Schachmann bei den “Großen Drei“ mithalten?

Zu der Gruppe, die sich am Poggio bilden wird, dürften aller Voraussicht nach Titelverteidiger Wout Van Aert (Jumbo - Visma), Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) und Strade-Bianche-Gewinner Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) gehören. Sollte auch Schachmann bei den “Großen Drei“ mithalten können, wird ihm ein Top-Ergebnis auf der Via Roma ziemlich sicher sein.

Unter normalen Umständen wäre der Poggio auch für Sagan kein Problem, wie die Vergangenheit bewiesen hat. Neben seinen beiden zweiten Plätzen 2013 und 2017 wurde der Slowake gleich dreimal Vierter in Sanremo, und zwar 2012, 2019 und 2020. Ein solches Ergebnis wäre diesmal aufgrund des Formrückstands des 31-Jährigen ein besonders großer Erfolg. “Bei Peter muss man sehen, wie weit er ist. Klar ist, er wird auf das Finale warten und versuchen, am Poggio vorne dabei zu sein“, zeigte sich Poitschke dann auch recht zurückhaltend in der Beurteilung von Sagans Chancen.

Sticht Debütant Ackermann als Joker?

Ähnlich äußerte er sich zu Ackermann, der noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet, auch wenn die Formkurve zuletzt nach oben wies. “Pascal wird sich sicher auf den Sprint konzentrieren. Wenn eine größere Gruppe ankommt und er dabei ist, dann ist das eine Chance für uns“, sagte Poitschke. Im Fall eines Massensprints bekäme es Ackermann allerdings unter anderem mit seinem früheren Teamkollegen Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) zu tun, dem der Pfälzer bei den bisherigen Aufeinandertreffen in dieser Saison immer unterlegen war.

Dennoch wollte sich Poitschke nicht auf einen erklärten Kapitän festlegen. “Wir haben einige Möglichkeiten“, betonte er. Realistischerweise dürfte es im schweren Finale dann allerdings auf Schachmann hinauslaufen, dem beim Mailand-Sanremo-Debüt ein Top-Resultat zuzutrauen ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2021Kwiatkowski fuhr Tirreno und Sanremo mit gebrochener Rippe

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) hat sich vor drei Wochen bei der Trofeo Laigueglia eine Rippe gebrochen. Das teilte der Pole auf Twitter mit. Kwiatkowski war im Finale des Eintagesrennen

21.03.2021Die Stimmen aller Protagonisten von Mailand-Sanremo

(rsn) – Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat in San Remo den großen Coup gelandet und sein erstes Monument gewonnen – dafür schauten die Top-Favoriten in die Röhre. Radsport-news.com hat die

21.03.2021Andersen: “Werde aus den Fehlern lernen, aber die Form ist gut“

(rsn) – Sören Kragh Andersen (Team DSM) war für Jasper Stuyven auf dem Schlusskilometer von Mailand-Sanremo der Schlüssel zum Erfolg. Nur weil der Däne dem Belgier allein hinterhergesprungen war

21.03.2021Video: So feierten Stuyven und seine Teamkollegen im Bus

(rsn) – Musik ist Geschmackssache – gute Laune ist aber gute Laune. Und letztere hatten Jasper Stuyven und seine Teamkollegen bei Trek – Segafredo nach dem Triumph des Belgiers in San Remo auf j

21.03.2021Stuyven wurde in San Remo vom ewigen Talent zum Monument-Star

(rsn) – Elfeinhalb Jahre ist es her, dass Jasper Stuyven in Moskau Junioren-Weltmeister wurde. 17 war der Belgier damals, als er sich im Sprint einer zehnköpfigen Gruppe vor Arnaud Démare und Marc

21.03.2021Ewan fehlte in San Remo nicht die Kraft, sondern ein Helfer

(rsn) - Zum zweiten Mal in seiner Karriere hat Caleb Ewan am Samstag den Sprint auf der Via Roma gewonnen. Doch zum zweiten Mal stand er trotzdem nur auf der zweiten Stufe des Podiums von Mailand-Sanr

21.03.2021Stuyvens Siegbringer: das Näschen, Ewan und Kragh Andersen

(rsn) - Die 112. Austragung von Mailand-Sanremo bot ein altbekanntes Szenario: über Stunden hin Langeweile und dramatische letzte zehn Kilometer. Mit dem Sieger Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) all

21.03.2021Bora – hansgrohe: Bittersüße Ergebnisse in San Remo

(rsn) - Das erste Monument des Jahres ist Geschichte, und auch wenn die Ergebnisse von Bora – hansgrohe am Ende der 299 Kilometer von Mailand nach San Remo nicht monumental waren, so war die Leistun

20.03.2021Highlight-Video des 112. Mailand-Sanremo

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

20.03.2021Van der Poel: “Stuyven hat den richtigen Moment abgepasst“

(rsn) - Als Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) auf der Via Roma fast zeitgleich mit Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den Sprint der Verfolger eröffnete, schien zumindest noch ein Podi

20.03.2021Stuyven knackt den Jackpot, die Favoriten verzocken sich

(rsn) - Mit einer überraschenden Attacke knapp drei Kilometer vor dem Ziel triumphierte Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) bei der 112. Austragung von Mailand-Sanremo. In einem taktisch geprägten Final

20.03.2021Stuyven düpiert die Favoriten, Sagan Vierter

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Viviani und Impey als Sportdirektoren zu Ineos

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Start in Namur, 13 Rennen: Van der Poels Cross-Programm steht

(rsn) – Wenn in der Vorbereitung alles wie geplant läuft, wird Mathieu van der Poel ist (Alpecin – Deceuninck) am 14. Dezember in die Cyclocross-Saison 2025/26  einsteigen und beim Weltcup in N

28.11.2025Die Theorie erfolgreich in die Praxis umgesetzt

(rsn) – Für Lennart Jasch stellte das Jahr 2025 nichts weniger als eine sportliche Zeitenwende dar. Die Saison war die erste, in der sich der seit kurzem 25-Jährige komplett dem Radsport widmen ko

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

28.11.2025Tour-Debüt für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack

(rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)