Sagan und Ackermann weitere Bora-Optionen

Schachmann erhält bei Mailand-Sanremo freie Fahrt

Foto zu dem Text "Schachmann erhält bei Mailand-Sanremo freie Fahrt"
Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) startet am Samstag bei Mailand-Sanremo. | Foto: BORA - hansgrohe / Bettiniphoto

20.03.2021  |  (rsn) - Mit dem dreimaligen Weltmeister Peter Sagan, Paris-Nizza-Gewinner Maximilian Schachmann und Sprinter Pascal Ackermann bietet Bora - hansgrohe am Samstag zum 112. Mailand-Sanremo ein auf dem Papier schlagkräftiges Trio auf.

Sagan wurde zwar schon zweimal Zweiter des italienischen Frühjahrsklassikers, befindet sich nach seiner Corona-Erkrankung aber noch nicht wieder in Topform. Für Debütant Ackermann geht es wohl vor allem darum, erste Erfahrungen bei dem mit fast 300 Kilometern längsten Eintagesrennen des Kalenders zu sammeln und darauf zu hoffen, möglichst weit vorn mit über den Poggio zu kommen.

Dagegen dürfte der letzte Anstieg der “Primavera“ für Schachmann keine zu große Hürde sein. Der 27-jährige Berliner, der ebenfalls erstmals in seiner Karriere Mailand-Sanremo bestreitet, befindet sich in herausragender Verfassung, wie er vergangene Woche bei seiner Titelverteidigung im “Rennen zur Sonne“ beweisen konnte. “Max fährt das Rennen zum ersten Mal, er hat seine gute Form bewiesen und hat alle Freiheiten. Wenn also im Finale eine Gruppe geht, dann versuchen wir mit ihm dabei zu sein“, kündigte Sportdirektor Enrico Poitschke gegenüber radsport-news.com an.

Kann Schachmann bei den “Großen Drei“ mithalten?

Zu der Gruppe, die sich am Poggio bilden wird, dürften aller Voraussicht nach Titelverteidiger Wout Van Aert (Jumbo - Visma), Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) und Strade-Bianche-Gewinner Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) gehören. Sollte auch Schachmann bei den “Großen Drei“ mithalten können, wird ihm ein Top-Ergebnis auf der Via Roma ziemlich sicher sein.

Unter normalen Umständen wäre der Poggio auch für Sagan kein Problem, wie die Vergangenheit bewiesen hat. Neben seinen beiden zweiten Plätzen 2013 und 2017 wurde der Slowake gleich dreimal Vierter in Sanremo, und zwar 2012, 2019 und 2020. Ein solches Ergebnis wäre diesmal aufgrund des Formrückstands des 31-Jährigen ein besonders großer Erfolg. “Bei Peter muss man sehen, wie weit er ist. Klar ist, er wird auf das Finale warten und versuchen, am Poggio vorne dabei zu sein“, zeigte sich Poitschke dann auch recht zurückhaltend in der Beurteilung von Sagans Chancen.

Sticht Debütant Ackermann als Joker?

Ähnlich äußerte er sich zu Ackermann, der noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet, auch wenn die Formkurve zuletzt nach oben wies. “Pascal wird sich sicher auf den Sprint konzentrieren. Wenn eine größere Gruppe ankommt und er dabei ist, dann ist das eine Chance für uns“, sagte Poitschke. Im Fall eines Massensprints bekäme es Ackermann allerdings unter anderem mit seinem früheren Teamkollegen Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) zu tun, dem der Pfälzer bei den bisherigen Aufeinandertreffen in dieser Saison immer unterlegen war.

Dennoch wollte sich Poitschke nicht auf einen erklärten Kapitän festlegen. “Wir haben einige Möglichkeiten“, betonte er. Realistischerweise dürfte es im schweren Finale dann allerdings auf Schachmann hinauslaufen, dem beim Mailand-Sanremo-Debüt ein Top-Resultat zuzutrauen ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2021Kwiatkowski fuhr Tirreno und Sanremo mit gebrochener Rippe

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) hat sich vor drei Wochen bei der Trofeo Laigueglia eine Rippe gebrochen. Das teilte der Pole auf Twitter mit. Kwiatkowski war im Finale des Eintagesrennen

21.03.2021Die Stimmen aller Protagonisten von Mailand-Sanremo

(rsn) – Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat in San Remo den großen Coup gelandet und sein erstes Monument gewonnen – dafür schauten die Top-Favoriten in die Röhre. Radsport-news.com hat die

21.03.2021Andersen: “Werde aus den Fehlern lernen, aber die Form ist gut“

(rsn) – Sören Kragh Andersen (Team DSM) war für Jasper Stuyven auf dem Schlusskilometer von Mailand-Sanremo der Schlüssel zum Erfolg. Nur weil der Däne dem Belgier allein hinterhergesprungen war

21.03.2021Video: So feierten Stuyven und seine Teamkollegen im Bus

(rsn) – Musik ist Geschmackssache – gute Laune ist aber gute Laune. Und letztere hatten Jasper Stuyven und seine Teamkollegen bei Trek – Segafredo nach dem Triumph des Belgiers in San Remo auf j

21.03.2021Stuyven wurde in San Remo vom ewigen Talent zum Monument-Star

(rsn) – Elfeinhalb Jahre ist es her, dass Jasper Stuyven in Moskau Junioren-Weltmeister wurde. 17 war der Belgier damals, als er sich im Sprint einer zehnköpfigen Gruppe vor Arnaud Démare und Marc

21.03.2021Ewan fehlte in San Remo nicht die Kraft, sondern ein Helfer

(rsn) - Zum zweiten Mal in seiner Karriere hat Caleb Ewan am Samstag den Sprint auf der Via Roma gewonnen. Doch zum zweiten Mal stand er trotzdem nur auf der zweiten Stufe des Podiums von Mailand-Sanr

21.03.2021Stuyvens Siegbringer: das Näschen, Ewan und Kragh Andersen

(rsn) - Die 112. Austragung von Mailand-Sanremo bot ein altbekanntes Szenario: über Stunden hin Langeweile und dramatische letzte zehn Kilometer. Mit dem Sieger Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) all

21.03.2021Bora – hansgrohe: Bittersüße Ergebnisse in San Remo

(rsn) - Das erste Monument des Jahres ist Geschichte, und auch wenn die Ergebnisse von Bora – hansgrohe am Ende der 299 Kilometer von Mailand nach San Remo nicht monumental waren, so war die Leistun

20.03.2021Highlight-Video des 112. Mailand-Sanremo

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

20.03.2021Van der Poel: “Stuyven hat den richtigen Moment abgepasst“

(rsn) - Als Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) auf der Via Roma fast zeitgleich mit Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den Sprint der Verfolger eröffnete, schien zumindest noch ein Podi

20.03.2021Stuyven knackt den Jackpot, die Favoriten verzocken sich

(rsn) - Mit einer überraschenden Attacke knapp drei Kilometer vor dem Ziel triumphierte Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) bei der 112. Austragung von Mailand-Sanremo. In einem taktisch geprägten Final

20.03.2021Stuyven düpiert die Favoriten, Sagan Vierter

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)