--> -->
03.02.2021 | (rsn) - Während Christophe Laporte (Cofidis) beim 51. Etoile de Bessèges einen Auftakt nach Maß erwischte und sich den Sieg in Bellegarde sicherte, blickte Bora - hansgrohe mit gemischten Gefühlen auf die 141 Kilometer lange Etappe zurück. "Es war nicht ganz unser Tag", bilanzierte Sportdirektor Christian Pömer am Ende der 1. Etappe.
Nach der Streckenbesichtigung am Dienstag hatte sich das deutsche World-Team dazu entschlossen, nicht auf Sprintkapitän Pascal Ackermann zu setzen. Denn auf dem Schlusskilometer wartete ein kurzer, aber bis zu zehn Prozent steiler Stich auf das Feld. "Wir haben gestern im Recon schon gesehen, dass der Anstieg hinauf zum Ziel für Pascal so früh in der Saison möglicherweise etwas zu schwer war", erklärte Pömer. Stattdessen sollte Felix Großschartner im Finale freie Fahrt erhalten.
Doch als es in die Schlussrampe ging, war vom Österreicher nichts mehr zu sehen. Der Grund: Großschartner hatte auf den letzten 15 Kilometern erst Defekt und wurde dann auch noch in einen Massensturz verwickelt. "Leider hat es mich beim Sturz erwischt. Ich konnte nichts machen, kam an den Gestürzten nicht mehr vorbei. Dann kam ich auf der linken Seite nahe der geparkten Autos zu Fall. Aber so ist das halt. Leider bin ich voll auf den Gluteus gefallen", erklärte Großschartner gegenüber radsport-news.com.
So spielte Bora - hansgrohe notgedrungen mit Jordi Meeus seine dritte Karte. Der Neo-Profi schlug sich im Finale sehr achtbar, überquerte als Sechster den Zielstrich und wurde mit dem Führungstrikot in der Nachwuchswertung belohnt. "Auf dem Anstieg ins Ziel war ich bei den ersten zehn Fahrern und von da an war es Vollgas bis zum Ziel. Ich habe versucht, eine gute Position zu halten", kommentierte der Belgier sein Abschneiden.
Laporte: "Ein Finale, wie ich es mag"
Im Kampf um den Tagessieg allerdings blieb Meeus chancenlos. Denn als im Steilstück etwa 500 Meter vor dem Ziel Nacer Bouhanni (Arkéa - Samsic einen famosen Antritt hinlegte, konnte nur sein Landsmann Christophe Laporte (Cofidis) folgen. Laporte, der die Rundfahrt schon 2019 gewinnen konnte, zog mit Leichtigkeit sogar noch noch an Bouhanni vorbei und sicherte sich neben dem Etappensieg auch die Führung in der Gesamtwertung.
"Es war ein sehr langer Sprint, dazu noch bergauf, da musste man sich die Kräfte gut einteilen. Als wir los sind, war es noch ein gutes Stück bis ins Ziel. Aber wir hatten etwas Vorsprung. So war es ein wunderschönes, schwieriges Finale, so wie ich es mag", erklärte der 28-Jährige gegenüber Directvelo.
Am Donnerstag will Laporte auf der sprinterfreundlichen Etappe mit Ankunft in La Calmette wieder um den Sieg mitfahren - "Wir wollen jetzt einen Lauf hinlegen", sagte der Franzose, der sich vor dem Abschlusszeitfahren am Sonntag so viele Zeitbonifikationen sichern will wie irgendwie möglich. An La Calmette hat er zudem gute Erinnerungen, feierte er dort vor zwei Jahren den Sieg, womit er den Grundstein zum Gesamtsieg legte.
Bei der morgigen Ankunft wird er aber auch auf Ackermann treffen, der auf Instagram schon mit dem Hufen scharrte. "Morgen ist es an der Zeit zu sprinten", schrieb der Südpfälzer. Und sein Sportlicher Leiter Pömer ergänzte. "Morgen ist eine Etappe, die Pascal liegen wird, und so konzentrieren wir uns nun auf morgen, wir werden versuchen, die Etappe zu gewinnen."Â
rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) vor Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) und Nils Politt (Bora - hansgrohe): Ein solch prominentes Schlusspodium gab es beim Etoile de Bessèges (2.1) wohl noch nie
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) heißen die großen Gewinner des 51. Etoile de Bessèges. Nachdem der Belgier und der Italiener als Ausreißer bereits jeweils e
(rsn) - Im Ziel lag Nils Politt (Bora – hansgrohe) minutenlang auf dem Lenker und japste nach Luft! Der Hürther hatte sich im Einzelzeitfahren zum Abschluss des 51. Etoile de Besseges völlig verau
(rsn) - Sechs Rundfahrten hat Tim Wellens in seiner bisherigen Karriere gewinnen können. Die Chancen stehen gut, dass der Kapitän von Lotto Soudal am Nachmittag beim Etoile de Bessèges eine siebte
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Knapp zehn Kilometer vor dem Ziel der 4. Etappe des Etoile de Bessèges schien es noch so, als könnte die Arbeit des Bora-hansgrohe-Teams belohnt werden. Gemeinsam mit der AG2R-Equipe jagten
(rsn) - Nachdem sich Tim Wellens (Lotto Soudal) als Ausreißer die 4. Etappe des Etoile de Bessèges gesichert hatte, tat es Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) dem Belgier nur 24 Stu
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Eto
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wich
(rsn) - Mit den zahlreichen Anstiegen vor allem in der ersten Hälfte ihrer nur 156 Kilometer erwies sich die 3. Etappe des Etoile de Bessèges als zu schwer für Pascal Ackermann. Statt dem Sprinter
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat beim 51. Etoile de Bessèges den Sprintern das Nachsehen gegeben. Der 29-jährige Belgier entschied die 3. Etappe über 156 Kilometer mit Start und Ziel in BessÃ
(rsn) - Nach den spektakulären Stürzen am Ende der 2. Etappe spielte am dritten Tag des Etoile de Bessèges erfreulicher Weise der Sport die Hauptrolle! Tim Wellens (Lotto Soudal) sicherte sich als
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f