Brands Vorsprung in X2O-Gesamtwertung schrumpft

Alvarado zeigt in Hamme ein Hammerrennen

Foto zu dem Text "Alvarado zeigt in Hamme ein Hammerrennen "
Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) hat in Hamme einen souveränen Sieg eingefahren. | Foto: Cor Vos

23.01.2021  |  (rsn) - Mit einer souveränen Vorstellung und einem langen Solo hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) den Flandriencross, den sechsten Lauf der X2O Badkamers Trofee, gewonnen. Auf dem technischen, leicht matschigen Kurs von Hamme löste die Weltmeisterin sich in der zweiten Runde von der Konkurrenz und fuhr danach den Sieg ungefährdet nach Hause.

Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) sicherte sich nach einem Rennen mit mehreren Stürzen den zweiten Rang und machte in der Gesamtwertung Boden auf Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) gut, die hinter Manon Bakker (Credishop – Fristads) Vierte wurde.

Alvarados langes Solo ergab sich eher zufällig. “Ich wollte eigentlich abwarten. Aber dann stürzten Denise und Lucinda. Sie hatten ein paar Sekunden Rückstand, da sah ich meine Chance“, kommentierte die 22-Jährige ihre Tempoverschärfung in der zweiten Runde, der auf einem regelrechten “Alvarado-Kurs“ niemand folgen konnte.

Trotzdem fühlte sich die Rotterdamerin nach ihrem Trainingslager in Spanien nicht in idealer Verfassung. “Meine Beine waren nicht so gut wie es vielleicht ausgesehen hat. Sie waren doch sehr schwer“, stöhnte Alvarado nach ihrem siebten Saisonsieg auch mit Blick auf das schwere Weltcup Rennen am Sonntag. “Morgen steht schon wieder ein neues Rennen auf dem Programm“, verzog sie das Gesicht.

Betsema verkürzt im Klassement Rückstand auf Brand

Als Alvarado sich aus der Gruppe löste, hing Betsema durch einen technischen Fehler einige Sekunden zurück. Sie kämpfte sich schnell auf die zweite Position, als sie plötzlich aus dem Bild verschwand. “Ich bin nach einem ordentlichen Salto mit dem Kopf im Matsch gelandet. Das war nicht so toll. Ich bin froh, dass ich noch Zweite werden konnte“, erzählte die 28-Jährige im Ziel.

Betsema war nicht die einzige Fahrerin, die Probleme hatte, auf dem Rad zu bleiben. “Der Kurs war heute sehr schwer. Ein Fehler war schnell gemacht. Darum sind die Abstände auch ziemlich groß“, analysierte die Zweitplatzierte, die im Klassement ihren Rückstand auf Brand um zwanzig Sekunden verringern konnte. “Mit der Gesamtwertung habe ich mich im Rennen auch beschäftigt. Vielleicht habe ich darum auch den Fehler gemacht“, so Betsema.

Überraschende Dritte wurde Bakker. “Mein Ziel war, einmal bei einem großen Cross auf dem Podest zu stehen. Das habe ich bei kleineren Rennen schon geschafft, aber heute waren alle großen Namen dabei“, freute sich die Niederländerin, die mit Blick auf die Weltmeisterschaft in Oostende im U23-Rennen zu den Anwärterinnen auf Gold zu zählen ist. “Ich bin jetzt sicher eine der Favoritinnen auf den Titel. Aber Puck (Pieterse) und Kata (Blanka Vas) werden dort auch ein Wörtchen mitreden“, blickte die 21-Jährige voraus.

In der Gesamtwertung konnte Betsema ihren Rückstand gegenüber Brand auf jetzt nur noch 38 Sekunden verringern. Alvarado liegt als Dritte bereits 4:35 Minuten hinter der Spitzenreiterin. Die letzten beiden Rennen der X2O Badkamers Trofee finden am 7. Februar in Lille und am 14. Februar in Brüssel statt.

So lief das Rennen:

Betsema, Alvarado, Cant, Brand, Bakker, Annemarie Worst (777) und Marion Norbert-Riberolle (Starcasino) bildeten nach der schnellen Eröffnungsrunde, an deren Ende sich Brand die Bonussekunden vor Betsema sicherte, die erwartet stark besetzte Spitzengruppe. Während Kastelijn in den folgenden Minuten noch herankam, verloren Betsema und Brand nach Stürzen und einigen anderen Problemen den Anschluss. Alvarado bemerkte dies und erhöhte die Schlagzahl. Ihre Gegnerinnen konnten der Weltmeisterin nicht folgen.

Eingangs der dritten Runde hatte Alvarado 15 Sekunden Vorsprung auf Betsema, Bakker, Riberolle und Cant, Brand folgte weitere 13 Sekunden dahinter. Betsema fuhr die Verfolgergruppe danach problemlos auseinander, bevor sie - von den Kameras unbeobachtet – durch einen Sturz wieder mehrere Positionen einbüßte. Während sich die Nordholländerin schnell wieder auf den dritten Rang zurückkämpfte, blieb Brand in den hinteren Top Ten-Positionen hängen.

Erst kurz vor dem vierten und vorletzten Umlauf schloss Betsema zu Bakker auf. Auch bei Brand begann lief es nun besser, die Weltcup-Spitzenreiterin rückte Position um Position vor. Alvarado absolvierte ihr Rennen derweil ungefährdet im kontrollierten Modus und gewann 19 Sekunden vor Betsema, die sich im Finale noch von Bakker absetzen konnte. Brand machte in der Schlussrunde noch eine weitere Position gut und wurde Vierte.

Tagesergebnis:
1. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 45:21
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:19
3. Manon Bakker (Credishop – Fristads) +0:25
4. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) +0:44
5. Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:51
6. Sanne Cant (Iko – Crelan) s.t.
7. Annemarie Worst (777)
8. Marion Norbert-Riberolle (Starcasino) +1:01
9. Aniek van Alphen (Credishop – Fristads) +1:02
10. Yara Kastelin (Credishop – Fristads) +1:19

Gesamtwertung nach sechs von acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) 4:24:11
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:38
3. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +4:35
4. Yara Kastelin (Credishop – Fristads) +5:39
5. Annemarie Worst (777) +7:35

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)