Belgisches Podium zum Weltcup-Auftakt in Tabor

Vanthourenhout schüttelt Iserbyt im Finale ab, Van Aert Dritter

Foto zu dem Text "Vanthourenhout schüttelt Iserbyt im Finale ab, Van Aert Dritter"
Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.11.2020  |  (rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat zum Auftakt des Cross-Weltcups 2020/21 im tschechischen Tábor jubeln können. Der Belgier setzte sich nach einer Attacke auf der letzten von acht Runden mit fünf Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Eli Iserbyt durch. Der Europameister musste sich nach seinem gestrigen Sieg in Kortrijk diesmal mit Rang zwei begnügen, nachdem er als Einziger noch den Anschluss an Vanthourenhout geschafft hatte. Gegen dessen Schlussoffensive war er aber machtlos.

Dritter wurde mit zwölf Sekunden Rückstand wie schon am Samstag in Belgien der dreimalige Cross-Weltmeister Wout Van Aert (Jumbo - Visma), der das belgische Podium komplettierte.

18 Sekunden hinter dem Sieger wurde Toon Aerts (Telenet - Baloise) Vierter von 40 gestarteten Fahrern, gefolgt von den beiden Niederländern Lars van der Haar (Telenet - Baloise / +0:21) und Corné van Kessel (Tormans CX / +0:51). Der Schweizer Kevin Kuhn (Tormans CX) belegte mit 1:27 Minuten Rückstand den neunten Platz.

"Die Tatsache, dass er zurückgekehrt ist, hat meine Beine schon getroffen, aber andererseits könnte es auch mein Glück gewesen sein. So konnte ich noch eine Runde an seinem Hinterrad sitzen. Am Ende hatte ich das Gefühl, dass ich noch etwas übrig hatte", sagte Vanthourenhout nach seinem dritten Saisonsieg, mit dem er auch das Weiße Trikot des Weltcup-Gesamtführenden übernahm.

"Ich war das ganze Rennen über am Limit", sagte Van Aert, der am Samstag in Kortrijk sein erstes Cross-Rennen dieser Saison bestritten hatte. “ Das war heute mehr Willenssache. Aber um zu gewinnen, bleibt noch viel zu tun“, fügte er an.

So lief das Rennen:

Im ersten von nur fünf Weltcups in dieser Saison imponierte zunächst Van Aert, der sich von seinem Startplatz in der dritten Reihe aus schnell nach vorne kämpfte, um mit Vanthourenhout, Iserbyt, van der Haar, Aerts, van Kessel sowie Quinten Hermans (Tormans) und Daan Soete (Group Hens - Maes Containers) eine Spitzengruppe zu bilden. Die wurde dann jedoch durch eine Attacke von Vanthourenhout gesprengt, der auf der fünften Runde 13 Sekunden vor seinen Verfolgern lag.

Die Gruppe wurde zunächst von Van Aert angeführt, ehe Iserbyt auf der sechsten Runde sich auf die Jagd nach Vanthourenhout machte und eingangs der siebten Runde auch den Anschluss herstellte. Danach hielt sich der 23-Jährige zunächst am Hinterrad seines Teamkollegen und übernahm erst zu Beginn der Schlussrunde die Spitzenposition. Mit 14 Sekunden Rückstand folgten Van Aert und Aerts, weitere fünf Sekunden dahinter nahm van der Haar die Schlussrunde in Angriff.

Iserbyt hatte kurzzeitig zu kämpfen, um den Anschluss an seinen Landsmann zu halten und musste endgültig passen, als Vanthourenhout in den letzten Sektionen über ein Hindernis und eine kurze Bergaufpassage hinweg angriff und sich beim zweiten Versuch lösen konnte. Iserbyt gab alles, um die Lücke wieder zu schließen, doch der starke Vanthourenhout hielt den Druck aufrecht, beschleunigte noch mehrmals und sicherte sich so mit fünf Sekunden Vorsprung den Sieg vor Iserbyt.

Hinter dem Duo hatte Van Aert zwar den gestürzten Aerts abgeschüttelt, doch dann fehlte dem 26-Jährigen die Kraft, um sich noch bis zur Spitze vorzukämpfen. Dennoch zeigte er mit seinem erneuten dritten Rang, dass er schon bei seinen ersten Einsätzen mit den Besten mithalten kann.

Tageswertung:
1. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) 1:02:43
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:05
3. Wout Van Aert (Jumbo - Visma) +0:12
4. Toon Aerts (Telenet - Baloise) +0:18
5. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) +0:21
6. Corne van Kessel (Tormans) +0:51
7. Quinten Hermans (Tormans) +1:01
8. Daan Soete (Group Hens-Maes Containers) +1:05
9. Kevin Kuhn (Tormans CX) +1:27
10. Diether Sweeck (Credishop - Fristads) +1:42

Gesamtwertung nach dem ersten von fünf Weltcups:
1. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) 40 Punkte
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 30
3. Wout van Aert (Jumbo - Visma) 25
4. Toon Aerts (Telenet - Baloise) 22
5. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) 21

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)