Logos Blog von der Tour

Ich wäre gerne einer der “Verrückten des Grand Colombier“

Von Joachim Logisch aus Culoz

Foto zu dem Text "Ich wäre gerne einer der “Verrückten des Grand Colombier“"
Logo steht am Einstieg zum Grand Colombier von Culoz aus, den die Profis in diesen Jahr bei der Tour nahmen | Foto: Logo

14.09.2020  |  (rsn) - Ich war begeistert, als ich gestern die Hubschrauberbilder vom Schlussanstieg auf den Grand Colombier sah. Wie eine Schlange wand sich die Straße zum 1531 Meter hoch gelegenen Gipfel empor, auf dem zum ersten Mal eine Tour-Etappe endete.

Erst 2012 hatte der Grand Colombier sein Debüt in der Frankreich-Rundfahrt gegeben. Dabei bietet er mehr als nur diesen einen von Culoz ausgehenden und 17,4 Kilometer langen Weg. Wie mir Nachbarn auf dem am Fuße des Einstiegs gelegenen Campingplatzes berichteten, gibt es deren vier. Darunter die bis zu 20 Prozent steile Rampe der Westauffahrt von Virieu-le-Petit (8,4 km), die Ostrampe von Anglfort (15,5 km) und die Nordwestrampe von Lochieu (12,7 km). Die Zahlen haben ich der Website „Quäldich“ entnommen, die den Berg hier sehr schön erklären.

Die beiden Jungs hatten sich vorgenommen, am kommenden Tag die Aufnahmeprüfung in den Club der "Fêlés du Grand Colombier“ (zu deutsch: Die den Grand Colombier geknackt haben) zu schaffen. Sich selbst bezeichnen die Clubmitglieder als "die Verrückten, die Süchtigen, die Besessenen“.

"Die Verrückten“ passt am besten, denn man muss schon ziemlich beknackt sein, um den Grand Colombier zu knacken. Die Aufgabe: an einem Tag alle vier Anstiege nacheinander und dabei insgesamt 54,9 Kilometer mit 4308 Höhenmetern bewältigen.

Wer das schafft, darf sich um den Titel "Großmeister“ des Grand Colombier bewerben. Stand heute (Montag, 18:24 Uhr) haben das 1812 Rennradverrückte geschafft. Vielleicht kam bis zum Sonnuntergang noch der eine oder andere hinzu?

Ich muss gestehen: Ich wäre auch gerne einer der "Verrückten des Grand Colombier“. Meine Frau findet allein die Idee schon verrückt!

Wer mehr über die Fêlés du Grand Colombier wissen will, findet hier alle Infos

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2020Keine Quarantäne! Mein heutiger Covid-19-Test ist negativ

(rsn) - Meine Tour de France ist mit dem heutigen Tag beendet. Da stellt sich das große Problem, wie komme ich wieder nach Hause und vor allem, darf ich das überhaupt, nach dem so viele Departements

17.09.2020Früher liebte ich Gummibärchen, heute ist es die Tour-Banane

(rsn) - Ich oute mich mal! Ich liebe Gummibärchen, noch mehr die sauren Köstlichkeiten des Herstellers, einiges aus Colorado und manches, was es sonst noch so an Leckereien gibt. Deshalb waren mir d

13.09.2020Lassen sich Fans von der Tour de France aussperren?

(rsn) - Die Zielanfahrt in Lyon war beidseitig auf den letzten 300 Metern durch große Planen verhängt. Hier durften nach den am Freitag von der französischen Regierung erlassenen Restriktionen kein

12.09.2020Rote Schilder weisen uns den (Um-)Weg ins Ziel

(rsn) - Gestern war kein normaler Tag bei der Tour de France. Denn das Rennen unterbrach den Transfer vom Atlantik in die Alpen mit einem 191,5 Kilometer langen, hammerharten Stich nach Süden. Heute

10.09.2020Die Sorge vor einer kalten Dusche

(rsn) - Unter einer kalten Dusche im Sport verstehen wir das, was Bora – hansgrohe in den letzten Tagen am Ende jeder Etappe erlebte. Es schmerzt auch einen Beobachter, wenn sich gute Pläne so in L

07.09.2020Ich wasche Wäsche, die Profis vermissen ihre Kaffepause

(rsn) - Ja, das Foto zeigt, auch ich habe einen Ruhetag bei der Tour eingelegt. Der erste seit fast 30 Jahren, die ich dieses so faszinierende Rennen begleite. Statt Gehetze von Hotel zu Hotel, um die

06.09.2020Heiße Diskussionen über Boras Taktik für Grün und Buchmann

(rsn) - Der Pressesaal der Tour de France ist in diesem Jahr sehr übersichtlich besetzt. Wo in normalen Jahren die Journalisten wie in überfüllten Klassenräumen in der Schule dicht an dicht nebene

04.09.2020Stress hinterm Mannschafts-Bus von Arkéa - Samsic

(rsn) - Heute will ich etwas über die Busse in der Tour de France erzählen, die die Fahrer transportieren, wenn sie nicht auf dem Rad sitzen. Zum Beispiel von Hotel zum Start oder danach vom Ziel in

01.09.2020Interviews mit dem Selfie Stick

(rsn) - Ich will nicht jeden Tag über die Arbeit der Journalisten berichten. Da Philippe Maertens, der Pressesprecher von Lotto Soudal, mir dieses Foto schickte, das zeigt, wie ich Roger Kluge vor de

31.08.2020Der Röntgen-Truck erspart oft den weiten Weg ins Krankenhaus

(rsn) - Stürze gehören bei der Tour de France zur Tagesordnung. Ist ja auch klar, wenn alle vorne fahren wollen, dann kommt es irgendwann dazu, dass zwei Körper zur gleichen Zeit am gleichen Ort se

30.08.2020Manchmal wünschen wir uns ins Eisstadion zurück

(rsn) - Klar, die Tour de France ist ein Outdoor-Event. Für die Radprofis. Wir Journalisten bekommen nicht selten über Stunden kein Tageslicht zu sehen. So auch zum Auftakt der 107. Auflage in Nizz

29.08.2020Die Tour rollt, wie weit sie kommt, weiß keiner

(rsn) - Was ich vor einigen Wochen nicht wirklich erwartet habe, ist am frühen Nachmittag passiert: Die 107. Tour de France wurde in Nizza auf ihre insgesamt 3484 Kilometer lange Reise geschickt. Wie

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)