--> -->
05.09.2020 | (rsn) - Nans Peters (AG2R – La Mondiale) hat in Loudenvielle die erste Pyrenäenprüfung für sich entschieden. Der Franzose gewann die 8. Etappe über 141 Kilometer nach einer Attacke in der Abfahrt des Port de Bales (HC). Toms Skujins (Trek – Segafredo) sprintete vor Carlos Verona (Movistar) mit 47 Sekunden Rückstand auf Peters ins Ziel und wurde Zweiter.
Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) büßte auf der ersten der zwei Pyrenäenetappen mehr als eine Minute ein, machte aber im Gesamtklassement eine Position gut. Viel schlimmer erwischte es Thibaut Pinot (Groupama – FDJ), der mit augenscheinlichen Rückenproblemen aussichtslos zurückfiel. Tadej Pogacar (UAE – Emirates) war unter den Favoriten der Gewinner des Tages. Adam Yates (Mitchelton – Scott) verteidigte das Gelbe Trikot.
Aus einer ursprünglich 13-köpfigen Spitzengruppe heraus setzte sich Peters 36 Kilometer vor dem Ziel von seinem letzten Begleiter Ilnur Zakarin (CCC) ab. “Ich wusste, dass Zakarin besser am Berg ist. Aber Ich habe gesehen, dass er vom ersten Berg wie eine Ziege runtergefahren ist“, erklärte der 26-Jährige im Ziel. “Es ist verrückt, es war schon verrückt letztes Jahr beim Giro, eine Etappe zu gewinnen. Aber das hier ist ein Traum. Ich habe mir gesagt, wieso soll ich es nicht heute in einer Gruppe probieren“, kommentierte Peters im Ziel gegenüber France 2 den zweiten Sieg seiner Karriere. Den ersten feierte er 2019 auf der 17. Etappe der Italien-Rundfahrt.
Während Peters in der Abfahrt des Port de Bales attackierte, verlor Pinot im Anstieg den Kontakt zum Feld. “Wir haben es geschafft, den physischen Zustand von Pinot ein paar Tage zu verstecken. Aber an einem Tag wie heute reicht das nicht“, kommentierte Groupama – FDJ-Manager Marc Madiot den Gesundheitszustand seines an Rückenproblemen leidenden Kapitäns. Auch Buchmann konnte den Favoriten nicht folgen. Er verlor 1:03 Minuten auf das Gelbe Trikot, stieg allerdings dennoch in der Gesamtwertung um eine Position auf Platz 11. “Wir haben heute Zeit verloren, aber nicht so viel. Wir hoffen, dass es die nächsten Tage besser läuft und dass er wieder bei 100 Prozent ist. Noch ist nichts verloren“, sagte Buchmanns Sportlicher Leiter Enrico Poitschke gegenüber der ARD.
Pogacar zeigte ein starkes Finale
Noch eine Minute mehr als der Deutsche verlor Tom Dumoulin (Jumbo - Visma). Der Niederländer opferte sich am Col de Peyresourde für seinen Kapitän Primoz Roglic auf. Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick Step) attackierte am Peyresoude die von Dumoulin angeführten Favoriten, fiel danach aber weit zurück und verlor mehr als elf Minuten.
Den besten Eindruck unter den Favoriten hinterließ Pogacar. Der Slowene attackierte mehrmals am Peyresourde und konnte sich mit seinem dritten Antritt absetzen. Nachdem er gestern 1:21 Minuten verloren hatte, konnte er heute 40 Sekunden zurückgewinnen. Neben dem 21-Jährigen überzeugten besonders dessen Landsmann Roglic und Nairo Quintana (Arkea – Samsic). Egan Bernal (Ineos Grenadiers ) und Yates hatten wie alle anderen Klassementsfahrer mehrmals den Kontakt zu den Allerbesten verloren. Letztendlich konnten sie sich aber in der Roglic-Gruppe halten. Dort fuhrt Romain Bardet (AG2R – La Mondiale) mit einer Attacke auf dem letzten Kilometer noch zwei Sekunden heraus.
Obwohl Benoit Cosnefroy (AG2R – La Mondiale), der Mann im Gepunkteten Trikot, in der Gruppe des Tages war und den ersten Bergpreis für sich entschied, näherten sich Peters und Zakarin ihm in der Bergwertung auf vier beziehungsweise zehn Punkte. Im Kampf um das Grüne Trikot verlor Peter Sagan (Bora – hansgrohe) beim Zwischensprint zwei Zähler auf Sam Bennett (Deceuninck – Quick Step). Bernal behauptete das Weiße Trikot, büßte allerdings 40 Sekunden auf Pogacar ein.
Im Gesamtklassement liegt Yates weiter drei Sekunden vor dem Roglic und neun vor dem Franzosen Guillaume Martin (Cofidis), der ebenfalls zu überzeugen wusste. Bardet verbesserte sich um drei Positionen auf Rang vier (+0:11), gefolgt von Titelverteidiger Bernal (+0:13),. Buchmann machte trotz der Zeiteinbuße eine Position gut und ist jetzt mit 1:25 Minuten Rückstand auf das Gelbe Trikot Elfter, zwei Plätze hinter Pogacar (+0:48), der auf Rang neun vorrückte.
So lief das Rennen:
Cosnefroy, Peters, Skujins, Verona, Zakarin, Michael Morkov (Deceuninck – Quick Step), Neilson Powless (EF), Carlos (Movistar), Ben Hermans (Israel Start-Up Nation), Jerome Cousin, Fabien Grellier (Total Direct Energie), Søren Kragh Andersen (Sunweb), Quentin Pacher und Kévin Reza (beide B&B Hotels – Vital Concept) bildeten die Gruppe des Tages, deren Vorsprung schnell auf mehr als zehn Minuten anstieg.
Danach passierte lang nichts. Den Zwischensprint nach 42 Kilometern gewann Cousin, im Feld schlug Bennett Bryan Coquard (B&B Hotels – Vital Concept) und Sagan, der dadurch leer ausging. Der Vorsprung des Slowaken sank dadurch auf sieben Punkte. Den Bergpreis am ersten Pyrenäenanstieg, dem Col de Menté, holte sich Cosnefroy nach 59 Kilometern. Hier betrug der Vorsprung der Ausreißer mehr als 14 Minuten, bisheriger Rekordwert bei der diesjährigen Tour. Kurz zuvor hatte Europameister Giacomo Nizzolo (NTT) das Rennen aufgegeben.
60 Kilometer vor dem Ziel setzte Cousin sich im Tal von seinen Mitstreitern ab. Zehn Kilometer später begannen im Port de Balès bei den Ausreißern die Scharmützel. Nach mehreren Versuchen erwiesen sich Nans Peters und Ilnur Zakarin als stärkste Fahrer der Gruppe. Wenig später fiel Pinot bei vergleichsweise moderatem Tempo völlig überraschend aus dem Feld heraus. Den ersten Bergpreis der Hors Categorie gewann Peters vor seinem russischen Widersacher. Skujins führte die ersten Verfolger gut 30 Sekunden später über den Pass.
Peters setzt Zakarin in der Abfahrt unter Druck
Direkt nach der Überquerung des Gipfels setzte Peters den bekannt schwachen Abfahrer Zakarin unter Druck. Mit Erfolg, denn am Fuß des Col de Peyresourde 21 Kilometer vor dem Ziel hatte er den Russen auf 40 Sekunden distanziert. Zakarin kam langsam, aber sicher wieder näher, ohne jedoch aufschließen zu können.
Mitten im Peyresourde schlug Dumoulin, nachdem der Rest des Teams seinen Job getan hatte, ein horrendes Tempo an. Aber erst nach Alaphilippes Angriff fiel die Favoritengruppe endgültig auseinander. Pogacar, Roglic und Quintana setzten sich ab. Rigoberto Uran (EF) , Miguel Angel Lopez (Astana), Guillaume Martin (Cofidis), Bernal und Mikel Landa (Bahrain – McLaren) schlossen an, als das Tempo beim Trio wieder absackte. Nach dem Zusammenschluss machten die Favoriten Stehversuche, die Gruppe wurde erneut größer. Buchmann war zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr im Bild.
Zwei Kilometer vor der Spitze des Peyresourde wendete sich ganz vorn das Blatt wieder. Peters vergrößerte seinen Abstand gegenüber Zakarin und diesmal endgültig. Dahinter attackierte Pogacar bei den Favoriten erneut und setzte sich diesmal ab. Landa und Porte setzten sich wenig später ebenfalls ab. Als Guillaume Martin kurz vor der Spitze antrat, fiel Yates ein weiteres Mal kurzzeitig zurück.
In der Abfahrt baute Peters seinen Vorsprung auf Zakarin auf über eine Minute aus und feierte einen ungefährdeten Sieg. Zakarin wurde noch von Skujins und Verona überholt. Pogacar jagte noch als Neunter ins Ziel, 40 Sekunden dahinter folgte die Gruppe des Gelben Trikots.
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d