--> -->
28.08.2020 | (rsn) - Während Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nach dem schweren Sturz beim Critérium du Dauphiné seine Chancen bei dieser 107. Tour de France vorsichtig pessimistisch einschätzt, ist sein Teamkollege Maximilian Schachmann vorsichtig optimistisch.
"Am Tag nach dem Sturz konnte ich mir nicht sicher sein, dass ich hier am Start stehen werde. Aber die Entwicklung verlief sehr gut. Der gebrochene Knochen liegt glücklicherweise in der richtigen Position und jeden Tag werden die Schmerzen geringer. Ich kann damit gut umgehen. Also, ich bin bereit!", sagte er in einem Videochat mit Journalisten am Tag vor der 1. Etappe in Nizza.
Allerdings räumte der Berliner auch ein: "Ich kann auch nicht in die Glaskugel schauen. Wir müssen zwei Tage abwarten, danach wissen wir alle, wo wir stehen. Ich weiß, dass die Form nicht schlecht ist. Wie gut es unter Rennbedingungen laufen wird, müssen wir abwarten."
Sowohl Buchmann als auch Schachmann hätten keine großen Probleme gehabt, wenn die Tour wie so oft in den letzten Jahren mit einer Woche der Sprinter beginnen würde. Dann hätten sie Zeit, sich einzurollen. Doch nun gehen beide mit großer Spannung in die 2. Etappe, die mit dem Col de la Colmaine und dem Col de Turini zwei Berge der 1. Kategorie aufweist, gefolgt von der Col d’Eze, einem Anstieg der 2. Kategorie. Schachmann: "Jetzt kann man noch nichts sagen. Das ist unmöglich. Wir sind zwar Rennen gefahren, aber keine ganze Saison durch wie üblich. Ich bin gespannt, wie es sein wird."
Im Gegensatz zu Buchmann, den nun auch Hüftprobleme plagen, ist der Gewinner der Fernfahrt Paris-Nizza nach eigenen Angaben nicht wirklich beeinträchtigt: "Ich bin Intervalle gefahren, um zu sehen, welche Folgen das auf die Verletzung hat. Das hat mich nicht beeinträchtigt. Deshalb haben wir uns entschieden, mich auch mitzunehmen", bekräftigte er im Pressegespräch.
Der Bruch musste glücklicherweise nicht operiert werden. Schachmann benötigt nicht mal eine Schiene. "Ich trage nur ein Tape, dass es ein wenig unterstützt“, sagte er und zeigte den blauen Tapeverband unter seinem Trikot. Schachmann: “Der Bruch wächst schon wieder zusammen. Ab dem ersten Ruhetag bin ich übern Berg."
Noch weniger Sorgen bereitet ihm, dass der Grand Départ in einer sogenannten roten Zone stattfindet. So klassifiziert Frankreich die inzwischen 21 Regionen, in denen sich innerhalb einer Woche mehr als 50 von 100 000 Einwohnern mit dem Corona-Virus infiziert haben. Schachmann: "Ich verfolge die Entwicklung nicht speziell, weil die Zeit dazu auch nicht da ist. Ich vertraue auf mein Team und die Organisation. Wir sind alle mehrfach getestet worden und befinden uns alle in der eigenen Umgebung. Ich habe keinen Kontakt zu anderen Personen außerhalb des Teams gehabt. Von daher fühle ich mich sehr sicher."
Er selbst verhält sich mehr als vorsichtig, damit er sich und andere nicht ansteckt. Schachmann: "Wir versuchen bestmöglich, das Protokoll umzusetzen. Ich trage die Maske im Freien, auch wenn zehn Meter um mich herum niemand ist. Wir geben alles, um die Tour gut durchzubringen. Aber nicht alles liegt in unserer Macht. Ich hoffe, dass die Zahlen wieder zurückgehen."
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon