--> -->
13.08.2020 | (rsn) - Wirklich glücklich war Simon Geschke mit seinem Saison-Restart nach der Corona-Pause zunächst nicht. Der CCC-Profi quälte sich bei der toskanischen Hitzeschlacht Strade Bianche bis ins Ziel nach Siena, wurde dort aber außerhalb des Zeitlimits gewertet. Und in der vergangenen Woche in Polen gelang das erhoffte Top-Resultat auch auf keine Etappe. Platz 19 beim Tagessieg von Richard Carapaz (Ineos) im Bergaufsprint von Bielsko-Biala war das höchste der Gefühle für den Freiburger. Doch als am Mittwoch im Piemont der Regen einsetzte, ging für Geschke die Sonne auf.
Der 34-Jährige sprintete am Ende des 187 Kilometer langen, schweren italienischen Klassikers Gran Piemonte in Barolo an den Hinterrädern von Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und dem 24-jährigen Russen Alexander Vlasov (Astana), der vergangene Woche die Mont Ventoux Challenge gewonnen hatte, auf den fünften Platz.
"Offensichtlich waren meine Beine heute gut, und ich bin sehr froh, dass ich mal wieder ein Rennen vorne beenden konnte, nachdem Strade Bianche und die Tour de Pologne nicht ganz so liefen, wie erhofft", so Geschke in einer Pressemitteilung des CCC-Teams, das insgesamt ein starkes Rennen gefahren war.
Zunächst saß Joe Rosskopf in der Ausreißergruppe des Tages, dann machten am vorentscheidenden vorletzten Anstieg von La Morra gut sieben Kilometer vor dem Ziel Alessandro De Marchi und der Ungar Attila Valter den Sprung in die sechsköpfige Verfolgergruppe des späteren Siegers George Bennett (Jumbo - Visma). Und als zwei Kilometer vor dem Ziel nach Einsetzen des Regens die beiden Verfolgergruppen wieder zusammenliefen, wurde Geschke mit seiner Spritzigkeit zum Ass im Ärmel der Männer in Orange.
Starker Auftritt von CCC: "Wir waren immer da"
Im ansteigenden Schlusskilometer führte der Deutsche sogar einige Zeit die Verfolgergruppe an und trug so kräftig dazu bei, dass Bennett beinahe noch eingeholt worden wäre. Als dann Diego Ulissi (UAE Team Emirates) lossprintete, konnte Geschke zwar nicht folgen, doch er biss sich an den Hinterrädern von van der Poel, Vlasov und dem Spanier Alex Aranburu (Astana) fest, um schließlich noch vor Letzterem als Fünfter über den Zielstrich zu rollen.
"Es war ein hartes Rennen, aber wir waren im Finale immer da - und auch im Rennen insgesamt. Mit Joey in der Gruppe und dann im Finale mit De Marchi und Valter, haben wir unsere Karten gut ausgespielt", bilanzierte Geschke später zufrieden. "Ich denke, wir können zuversichtlich sein, auch am Samstag bei Il Lombardia ein gutes Rennen zu fahren."
Neben den im Piemont sehr aktiven Valter, De Marchi, Rosskopf und Geschke werden für CCC am Samstag beim Monument in der Lombardei auch die beiden Polen Kamil Malecki und Michal Paluta sowie der deutsche Neu-Profi Georg Zimmermann am Start stehen.
(rsn) - Nach weiteren Untersuchungen hat Remco Evenepoel endlich Grünes Licht erhalten. Wie sein Team Deceuninck - Quick-Step mitteilte, wird der 21-jährige Belgier mit dem Training auf dem Rad begi
(rsn) - Seit einer Woche schon bereitet sich Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) im spanischen Calpe auf die kommende Saison vor. Damit liege er einen Monat vor dem Plan, betonte der bei il Lomb
(rsn) - In der Heimat wird von Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) nicht weniger erwartet, als dass er möglichst bald in die Fußstapfen des legendären Eddy Merckx treten wird. Dabei ist der
(rsn) - Nach der Ankündigung des Radsportweltverbands UCI, eine Untersuchung in der Frage einzuleiten, was Deceuninck-Quick-Step-Sportdirektor Davide Bramati dem bei Il Lombardia schwer gestürzten R
(rsn) - Ein Griff in die Tasche hat dazu geführt, dass der Radsportweltverband UCI eine Untersuchung im Zusammenhang mit Remco Evenepoels Sturz bei Il Lombardia einleiten wird. Wenige Tage nach dem
(rsn) - Drei Wochen ist der schlimme Unfall des Niederländers Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) im Zielsprint der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt inzwischen her. Jakobsen, der zunächst in Leben
(rsn) - Gute Nachrichten für Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step). Der bei Il Lombardia schwer gestürzte Belgier muss nicht operiert werden und kann auf eine baldige Entlassung aus dem Krankenh
(rsn) - Der am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt schwer gestürzte Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick Step) hat sich am Montag aus dem Krankenhaus mit einer Video-Botschaft auf seinem persönlich
(rsn) - Am heutigen Dienstag soll Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) noch einmal geröntgt werden, um zu entscheiden, ob der am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt erlittene Schlüsselbeinbruch
(rsn) - Der schwere Sturz von Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) am vergangenen Samstag beim italienischen Monument Il Lombardia ließ allen Zuschauern den Atem stocken. Der Belgier machte in d
(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral
(rsn) - Der bei Il Lombardia in der Abfahrt von der Muro di Sormano in eine Schlucht gestürzte Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) wird nach Angaben seines Teamarztes Yvan Vanmol frühestens in
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi