--> -->
29.08.2020 | (rsn) - Ein Griff in die Tasche hat dazu geführt, dass der Radsportweltverband UCI eine Untersuchung im Zusammenhang mit Remco Evenepoels Sturz bei Il Lombardia einleiten wird. Wenige Tage nach dem schlimmen Sturz des 20-Jährigen, als er auf einer Abfahrt von der Muro di Sormano über eine Brücke in die Tiefe stürzte und sich dabei einen Beckenbruch zuzog, tauchte im Internet ein Video auf, auf dem zu sehen war, wie Deceuninck-Quick-Step-Sportdirektor Davide Bramati beim Eintreffen an der Unfallstelle hastig einen kleinen, weißen Gegenstand aus Evenepoels Trikottasche zog und ihn ebenso eilig in seiner Hosentasche verschwinden ließ.
"Wir haben die CADF (Cycling Anti-Doping Foundation, d. Red) gebeten, die TV-Bilder weiter zu untersuchen und Zeugen zu dem Gegenstand, der aus Evenepoels Trikottasche genommen wurde, zu befragen", erklärte UCI-Präsident David Lappartient.
Bramati: "Es war nichts Verbotenes"
Neben eines eventuellen Verstoßes gegen Anti-Doping-Regeln soll aber auch noch ein weiteres mögliches Vergehen untersucht werden, nämlich das verbotene Senden und Empfangen von Renndaten. Denn Bramati hatte nach dem Sturz von Evenepoel erklärt, er sei davon ausgegangen, dass sein Fahrer gestürzt sei, weil keine Daten mehr übertragen worden seien. "Über welche Daten sprechen wir hier? Wir schauen uns auch das an. Wenn es nur um die geographische Lage geht, dann ist es was anders. Aber das Teilen anderer Daten ist nicht erlaubt", fügte Lappartient an.
Bramati hatte gegenüber der Gazzetta dello Sport bereits am Mittwoch erklärt, dass es sich nicht um eine verbotene Substanz oder Ähnliches gehandelt habe, die er aus der Trikottasche genommen hatte. "Es war nichts Verbotenes. Ich verstehe nicht, wie man das überhaupt denken kann. Es waren hektische Momente und es war einfach wichtig gewesen, die Dinge aus seinen Taschen zu entfernen, weil er kurz darauf auf einer Trage liegen musste. Also nahm ich sein Radio, Gel, Riegel und Trinkflasche aus seiner Tasche und um sie nicht auf den Boden zu werfen, habe ich sie selbst eingesteckt", sagte der Italiener.
Lefevere fürchtet Retourkutsche der UCI
Überhaupt nicht nachvollziehen konnte Teamchef Patrick Lefevere die Ankündigung der UCI. "Anscheinend reichen diese Bilder schon für eine offizielle Untersuchung aus. Bramati hat einfach alle harten Gegenstände entfernt, um Remco vor weiteren Verletzungen zu bewahren - seinen Helm, das Radio, eine Wasserflasche - in diesem Fall eine sehr kleine. Diese Flasche ist das einzige, was man auf den Bildern sehen"; schrieb der Belgier in seiner Kolumne bei Het Nieuwsblad.
Bei der Flasche habe es sich um eine "Finalflasche" gehandelt, die den Fahrern in der Endphase eines Rennen gereicht würde und nur Cola, Red Bull oder etwas Koffein beinhalten würde. "Aber nichts was verboten ist. Also auch keine Schmerzmittel. Wir tun solch einen Mist nicht", fügte Lefevere an.
Der Belgier sieht die Aktion der UCI auch als eine Retourkutsche dafür, dass er sich dafür stark gemacht hatte, die Sicherheit bei Radrennen künftig von einer neutralen und unabhängigen Instanz überwachen zu lassen. "Jetzt zahle ich für mein großes Maul in der Sicherheitsdebatte. Das ist ein Skandal, denn es zeigt auch, dass die CADF nicht unabhängig agiert, sondern im Sinne der UCI instrumentalisiert wird. Dabei wird die CADF von den Teams mitfinanziert. Armer, armer Radsport", schloss der Teamchef von Deceuninck - Quick-Step.
Cette vidéo du directeur sportif, ex-pro, qui fait les poches de son coureur Remco Evenepoel dans le ravin où il est tombé, juste avant d'en être évacué, fait énormément parler ! A raison ! C'est quoi Davide Bramati que vous lui piquez ainsi ? Pourquoi? #ILombardia THREAD. 1/5 pic.twitter.com/JitMUCy5Yu
— ????ntoine VAYER ???? (@festinaboy) August 25, 2020
(rsn) - Nach weiteren Untersuchungen hat Remco Evenepoel endlich Grünes Licht erhalten. Wie sein Team Deceuninck - Quick-Step mitteilte, wird der 21-jährige Belgier mit dem Training auf dem Rad begi
(rsn) - Seit einer Woche schon bereitet sich Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) im spanischen Calpe auf die kommende Saison vor. Damit liege er einen Monat vor dem Plan, betonte der bei il Lomb
(rsn) - In der Heimat wird von Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) nicht weniger erwartet, als dass er möglichst bald in die Fußstapfen des legendären Eddy Merckx treten wird. Dabei ist der
(rsn) - Nach der Ankündigung des Radsportweltverbands UCI, eine Untersuchung in der Frage einzuleiten, was Deceuninck-Quick-Step-Sportdirektor Davide Bramati dem bei Il Lombardia schwer gestürzten R
(rsn) - Drei Wochen ist der schlimme Unfall des Niederländers Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) im Zielsprint der 1. Etappe der Polen-Rundfahrt inzwischen her. Jakobsen, der zunächst in Leben
(rsn) - Gute Nachrichten für Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step). Der bei Il Lombardia schwer gestürzte Belgier muss nicht operiert werden und kann auf eine baldige Entlassung aus dem Krankenh
(rsn) - Der am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt schwer gestürzte Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick Step) hat sich am Montag aus dem Krankenhaus mit einer Video-Botschaft auf seinem persönlich
(rsn) - Am heutigen Dienstag soll Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) noch einmal geröntgt werden, um zu entscheiden, ob der am Samstag bei der Lombardei-Rundfahrt erlittene Schlüsselbeinbruch
(rsn) - Der schwere Sturz von Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) am vergangenen Samstag beim italienischen Monument Il Lombardia ließ allen Zuschauern den Atem stocken. Der Belgier machte in d
(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral
(rsn) - Der bei Il Lombardia in der Abfahrt von der Muro di Sormano in eine Schlucht gestürzte Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) wird nach Angaben seines Teamarztes Yvan Vanmol frühestens in
(rsn) – Der bei der 114. Austragung von Il Lombardia schwer gestürzte Remco Evenepoel kann möglicherweise schon innerhalb der kommenden 24 Stunden in seine belgische Heimat zurückkehren. Das kü
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel