Zwölf Tour-Etappensiege, sechs Grüne Trikots

50 Jahre Erik Zabel

Foto zu dem Text "50 Jahre Erik Zabel "
Erik Zabel feiert heute seinen 50. Geburtstag, | Foto: Cor Vos

07.07.2020  |  (rsn) - Erik Zabel wird heute 50 Jahre alt. Der gebürtige Berliner ist einer der erfolgreichsten deutschen Radprofis und hielt lange Zeit zwei Tour-de-France-Bestmarken: Mit sechs Grünen Trikots - eingefahren von 1996 bis 2001 - war er alleiniger Rekordhalter bis 2018, ehe Peter Sagan mit Zabel gleichzog und ihn im vergangenen Jahr mit seinem siebten Sieg in der Punktewertung der Frankreich-Rundfahrt auf Rang zwei verdrängte. Zudem feierte der langjährige Telekom- und T-Mobile-Kapitän bei 14 Tour-Teilnahmen zwölf Etappensiege, was bis zum Jahr 2017 deutscher Rekord war. Bei der Tour in jenem Jahr stürmte Marcel Kittel zu gleich fünf Tagessiegen und kommt seitdem auf 14 Etappensiege.

Der in Ost-Berlin geborene Zabel wechselte nach dem Ende der DDR und der deutschen Wiedervereinigung zum RC Olympia Dortmund, wurde bei den Deutschen Meisterschaften 1991 hinter Falk Boden Zweiter des Straßenrennens und im Jahr darauf im Olympischen Straßenrennen von Barcelona Vierter. 1993 folgte der Sprung ins Profilager, als Zabel sich dem Team Telekom anschloss, mit dem er seine größten Erfolge feierte. Im Herbst seiner Laufbahn fuhr er noch drei Jahre für das 2006 neu gegründete Team Milram, ehe er 2008 im Alter von 38 Jahren seine Karriere beendete. Sein letztes Rennen bestritt er am 3. Oktober 2008 beim Münsterland Giro.

In seiner Laufbahn fuhr Zabel rund 200 Siege ein. Viermal gewann er das Monument Mailand - Sanremo, zu den zwölf Tour-Etappensiegen kamen acht Tageserfolge bei der Vuelta a Espana, wo er von 2002 bis 2004 dreimal in Folge die Punktewertung gewann. 2004 und 2006 wurde Zabel Vize-Straßen-Weltmeister, 1998 und 2003 holte er sich den Deutschen Meistertitel auf der Straße. Seine Beständigkeit drückte sich auch durch 107 Wochen an der Spitze der UCI-Weltrangliste aus.

Allerdings war auch Zabel in seiner Telekom/T-Mobile-Zeit in das teaminterne Dopingsystem verwickelt. Im Mai 2007 gestand er bei einer eigens anberaumten Pressekonferenz zunächst nur, bei der Tour de France 1996 eine Woche lang mit Epo gedopt zu haben. Im Juli 2013 deckte ein Report der Anti-Doping-Kommission des französischen Senats die Ergebnisse von mit neuen Testverfahren vorgenommenen Untersuchungen von der Tour de France auch die Identifikationsnummern zweiter positiv getesteter Proben auf, die laut Medienberichten Zabel zuzuordnen waren. Daraufhin gab Zabel vier Tage später zu, von 1996 bis 2003 mit Epo, Kortison und Eigenblut Doping betrieben zu haben.

Nach Abschluss seiner aktiven Karriere war der in Unna lebende Zabel zunächst als Berater beim Team HTC-Columbia für die Sprinterfraktion um Mark Cavendish zuständig. Von 2011 bis zu seinem Dopinggeständnis 2013 war er Sportlicher Leiter beim Team Katusha. Ende 2018 wurde Zabel als neuer Performance-Manager bei Katusha-Alpecin präsentiert, dem Team, bei dem auch sein Sohn Rick unter Vertrag stand. Zudem ist Zabel beim deutschen Radhersteller Canyon als Berater in der Entwicklung tätig.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)