--> -->
01.07.2020 | (rsn) - Mathieu van der Poel wird bei allen sechs italienischen Rennen starten, zu denen sein Team Alpecin - Fenix von RCS Sport Einladungen erhalten hat und plant darüber hinaus die Teilnahme an allen fünf Monumenten.
Wie wielerflits.nl am Mittwoch unter Verweis auf einen Tweet von Mailand - Sanremo meldete, wird der Niederländer im August zu den Eintagesrennen Strade Bianche, Mailand-Turin, Mailand-San Remo, Gran Piemonte und Il Lombardia antreten und in der ersten Septemberhälfte die parallel zur Tour de France stattfindende Fernfahrt Tirreno Adriatico bestreiten.
Im September und Oktober wird van der Poel noch die drei Ardennenklassiker Fleche Wallonne, Lüttich-Bastogne-Lüttich und Amstel Gold sowie die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix fahren. Im vergangenen Jahr gewann der 25-Jährige das Amstel Gold Race und wurde Vierter der Flandern-Rundfahrt. Bei Paris-Roubaix wird van der Poel ebenso wie bei den weiteren Monumenten Mailand-Sanremo, Il Lombardia und Lüttich-Bastogne-Lüttich sein Debüt geben.
Speziell sein Start bei Tirreno-Adriatico wird wohl zur Folge haben, dass van der Poel im Herbst kaum Mountainbikerennen bestreiten kann. Wie Wielerflits schrieb, sei nur das Rennen in Le Gets eine Option.
Gewissheit wird es gegen Ende der Woche geben, wenn Alpecin - Fenix das vollständige Programm seines großen Stars offiziell mitteilen will.
Das inoffizielle Rennprogramm von Mathieu van der Poel:
1. August: Strade Bianche
5. August: Mailand-Turin
8. August: Mailand-Sanremo
12. August: Gran Piemonte
15. August: Il Lombardia
7. - 14. September: Tirreno-Adriatico
20. September: Les Gets (MTB / fraglich)
30. September: Fleche Wallonne
4. Oktober: Lüttich-Bastogne-Lüttich
10. Oktober: Amstel Gold Race
18. Oktober: Flandern-Rundfahrt
25. Oktober: Paris-Roubaix
???? @mathieuvdpoel we are waiting for you and Alpecin-Fenix Cycling Team at the #StradeBianche #MilanoTorino #MilanoSanremo #GranPiemonte #ILombardia #TirrenoAdriatico! pic.twitter.com/fu0J0p4Vlf
— Milano Sanremo (@Milano_Sanremo) July 1, 2020
(rsn) - Markus Wildauer (Team Tirol) hat den dritten Lauf der Austrian Time Trial Series gewonnen. Der Österreicher setzte sich im 8,9 Kilometer langen Bergzeitfahrwettbewerb, der von der Mautstati
(rsn) - Als Wout Van Aert (Jumbo - Visma) bei der Siegerehrung an der Via Roma das Podium betrat, klopfte er dem bereits auf der dritten Stufe stehenden Australier Michael Matthews (Sunweb) anerkennen
(rsn) - Paul Martens (Jumbo - Visma) hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere in San Remo über den Sieg eines Teamkollegen jubeln dürfen. Doch während er beim dritten Primavera-Triumph von
(rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) gewann im März vergangenen Jahres zunächst Strade Bianche und dann Mailand – Sanremo. Dieses Kunststück gelang nun auch Wout Van Aert (Jum
(rsn) - Frühjahrsklassiker im Hochsommer: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die 111. Auflage von Mailand-Sanremo. Nach 305 Kilometer
(rsn) - Vor Mailand - Sanremo sagte Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im Spaß, er sei schon so oft Vierter geworden, dass er gar nicht mehr wisse, wie oft genau. Nach der 111. Austragung der "Classicis
(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint holte sich Wout Van Aert (Jumbo-Visma) die 111. Austragung von Mailand-Sanremo und damit sein erstes Monument. Der Top-Favorit aus Belgien setzte sich dabei na
(rsn) - Mit Mailand - Sanremo stand am heutigen 8. August das erste Monument der Saison an. Am besten mit den hochsommerlichen Bedingungen klar kam bei der 305 Kilometer langen "Classicissima" Wout V
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag eindrucksvoll die 111. Austragung von Mailand - Sanremo gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der scho
(rsn) - Peter Sagan ist dreimaliger Weltmeister und hat die beiden Monumente Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gewonnen. Ein Sieg bei Mailand-Sanremo aber fehlt dem Kapitän des deutschen Teams Bor
(rsn) - Vor der Corona-Pause zählte das Team Sunweb mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und sieben Siegen zu den positiven Überraschungen im Peloton. Den Re-Start der WorldTour-Saison bei der Stra
(rsn) - Als vor genau zehn Jahren Oscar Freire den letzten seiner drei Siege bei Mailand-Sanremo einfuhr, konnte auch Paul Martens als Helfer des Spaniers einen gebührenden Anteil an dessen Triumph f
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege