--> -->

27.06.2020 | (rsn) - Dass die Weltmeisterschaften in Aigle und Martigny in der Schweiz wie geplant vom 20. bis 27. September stattfinden können und auch an ihrem Terminplan festhalten werden, sorgt für eine pikante Rennüberschneidung: Denn während die Welt-Titelkämpfe am Sonntag mit dem Einzelzeitfahren der Männer eröffnet werden sollen, endet zeitgleich in Paris die Tour de France mit ihrer berühmten Schlussrunde auf den Champs-Élysées.
Das bedeutet, dass per UCI-Reglement viele der besten Zeitfahrer der Welt nicht ums Regenbogentrikot werden kämpfen können - es sei denn, der Weltverband sorgt mit Erlaubnis der ASO für eine pauschale Ausnahmegenehmigung für alle Tour de France-Starter, oder der Weltverband setzt seine eigene Regel außer Kraft.
Denn Paragraph 2.6.026 des UCI-Reglements besagt: "Ein Fahrer, der aus einem Rennen ausscheidet, soll nicht an einem anderen Radsport-Event teilnehmen, solange das Etappenrennen noch läuft, aus dem er ausgestiegen ist." Diese Regel wurde einst im Jahr 2005 entworfen, um zu verhindern, dass gerade Sprinter eine Grand Tour beginnen, einige Tage im Flachland Etappensiege sammeln und dann in den Bergen aussteigen, um bei einer anderen, kleineren parallel laufenden Rundfahrt wieder im Flachland Siege sammeln zu können.
ASO müsste Tour-Startern Grünes Licht für die WM geben
Das Reglement gibt jedoch Raum für Sondergenehmigungen, sollten die Organisatoren der zunächst bestrittenen Rundfahrt einem Start bei einem anderen Rennen - in dem Fall eben der Zeitfahr-WM - zustimmen. Für die WM bedeutet das nun: Wer am 29. August in Nizza am Start der Tour de France steht, der kann am 20. September in Martigny nur Zeitfahr-Weltmeister werden, wenn die ASO ihm den Ausstieg aus der Frankreich-Rundfahrt explizit erlaubt.
Und das wird für eine ganze Reihe von Spitzen-Zeitfahrern gelten. Weltmeister Rohan Dennis wird für Ineos zwar wahrscheinlich nicht im Tour-Kader stehen, und auch Vize-Weltmeister Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) wird die Frankreich-Rundfahrt nicht bestreiten.
Doch auf Zeitfahr-Asse wie Chris Froome, Geraint Thomas (beide Ineos), Tom Dumoulin, Primoz Roglic, Wout Van Aert (alle Jumbo - Visma), Victor Campenaerts (NTT) und auch Lokal-Matador Stefan Küng (Groupama - FDJ) oder die Deutschen Tony Martin (Jumbo - Visma) und Nils Politt (Israel Start-Up Nation) müsste man in der Schweiz wohl verzichten. Im Fall der Jumbo - Visma-Fahrer hat das niederländische Team gegenüber wielerflits.nl sogar bereits erklärt, dass man seine Fahrer nicht für die WM vorzeitig aus der Tour aussteigen lassen werde.Â
Wen könnte Deutschland ins WM-Zeitfahren schicken?
Da auch das Bora-hansgrohe-Trio Emanuel Buchmann, Lennard Kämna und Maximilian Schachmann für die Tour de France nominiert ist und die Sunweb-Profis Jasha Sütterlin und Nikias Arndt sich noch Hoffnung auf einen Tour-Startplatz machen dürfen, könnte es interessant werden, wen der Bund Deutscher Radfahrer in Aigle von der Startrampe rollen lassen wird. Kandidaten wären beispielsweise der DM-Vierte von 2019 Max Walscheid (NTT), Quick-Step-Youngster Jannik Steimle oder der ehemalige U23-Weltmeister Marco Mathis (Cofidis), aber auch noch einige andere WorldTour- und sämtliche Continental-Fahrer - nur eben kaum einer mit ernsthaften Top-10-Chancen.
Dass das Männer-Einzelzeitfahren vom bisherigen Mittwoch auf den Eröffnungs-Sonntag der Weltmeisterschaften vorgezogen wurde, liegt daran, dass die UCI ihre neue Mixed-Staffel aufwerten wollte. Bei der Premiere in Yorkshire 2019 standen viele Top-Zeitfahrer dort nicht am Start, weil sie sich drei Tage vor dem WM-Einzelzeitfahren schonen wollten. Durch den Termintausch der beiden Rennen hofft die UCI, am Mittwoch in der Staffel mehr große Namen in der Startliste zu finden.
27.12.2020Alaphilippe will die Zeit im Regenbogentrikot genießen(rsn) - Zwei Monate nach seinem WM-Sieg von Imola präsentierte Julian Alaphilippe das Regenbogentrikot, in dem er die Saison 2021 bestreiten wird - die achte in Diensten des belgischen Teams Deceunin
23.12.2020Schweizer Bundesregierung will Geld für abgesagte WM zurück(rsn) - Fast elf Millionen Euro Steuergeld haben die Schweizer Bundesregierung, die Kantone Waadt und Wallis sowie die Gemeinden für die Austragung der Straßen-WM 2020 zur Verfügung gestellt. Ein G
28.09.2020Titelverteidiger Alaphilippe verzichtet auf den Flèche Wallonne(rsn) - Nach seinem WM-Triumph von Imola deutete Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) bereits am Sonntagabend gegenüber dem französischen Radiosender RMC an, dass er auf seinen Start beim F
28.09.2020Albasini brachte beim WM-Abschied Hirschi gut durchs Rennen(rsn) – Michael Albasinis Karriere wäre schon beendet gewesen. Nach den Ardennenklassikern und der Tour de Suisse wollte der 39-Jährige seine Radschuhe an den Nagel hängen. Doch die Folgen der de
28.09.2020Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer(rsn) - Julian Alaphilippe ist neuer Straßenweltmeister. Der 28 Jahrealte Franzose setzte sich nach schweren 258 Kilometern mit Start und Ziel in Imola als Solist durch, nachdem er sich am letzten A
28.09.2020Pogacar ging in Imola für Roglic in die Offensive(rsn) - Bei der Tour de France waren Tadej Pogacar und Primoz Roglic die großen Dominatoren. Deshalb wurden die beiden Slowenen auch als Mitfavoriten für den hügeligen WM-Kurs von Imola genannt. D
27.09.2020Van Aert schmerzt der zweite Platz von Imola(rsn) – Nach der Corona-Zwangspause war Wout Van Aert der bestimmende Fahrer der Saison. Bei Strade Bianche und Mailand-Sanremo erzielte er gleich im August zwei prestigeträchtige Erfolge. Trotz e
27.09.2020Alaphilippe: “Dieser Sieg war das größte Ziel meiner Karriere“(rsn) - Auf einem der schwersten Straßenkurse bei Weltmeisterschaften seit langem setzte sich einer der besten Fahrer der letzten drei Saisons durch. 23 Jahre nach Laurent Brochard gewann Julian Alap
27.09.2020Hirschi: “Der Bauch sagte Bronze“(rsn) - Nach schweren 258 Kilometern auf dem Rundkurs von Imola entschieden einige Zentimeter im Kampf um die Bronzemedaille. Die sicherte sich der Schweizer Marc Hirschi auf dem Autodromo Enzo e Dino
27.09.2020Schachmann fehlten nur wenige Meter zur Medaillenchance(rsn) – Mit Rang neun in Imola sorgte Maximilian Schachmann für das beste Ergebnis eines deutschen Fahrers in einem WM-Straßenrennen seit 2014, als John Degenkolb in Ponferrada ebenfalls Neunter g
27.09.2020Alaphilippe beschert sich in Imola einen Traumtag(rsn) - In den vergangenen Jahren gehörte Julian Alaphilippe immer wieder zu den Favoriten in WM-Straßenrennen. Als bestes Ergebnis sprang für den Franzosen bisher aber nur ein achter Platz bei den
27.09.2020Für Schönberger lief es nur bis zur vorletzten Runde nach Wunsch(rsn) - Es war das erwartet schwere WM-Finale in der Emilia-Romagna. Im Straßenrennen der Männer über 258,2 Kilometer ging der Titel ging nach neun Runden an den Franzosen Julian Alaphilippe. Der T
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Jesús Herrada von Cofidis zu Burgos - Burpellet – BH (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
11.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull in den Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie