--> -->
18.06.2020 | (rsn) - Wer erinnert sich noch daran? Im vergangenen Jahr startete Bora - hansgrohe offiziell mit einer Doppelspitze in die Tour de France: Sowohl der Österreicher Patrick Konrad als auch der Deutsche Emanuel Buchmann peilten nach starken Leistungen im Frühjahr die Top Ten der Gesamtwertung an. Doch schnell kristallisierte sich Buchmann als alleinige Führungskraft heraus und beendete die Frankreich-Rundfahrt nach einer sensationellen Vorstellung auf dem vierten Rang, wobei ihm nur 25 Sekunden zum Podium fehlten.
Um dieses große Ziel bei der am 29. August in Nizza beginnenden 107. Auflage der Grand Boucle zu erreichen, hat Bora - hansgrohe die Kletterfraktion auf vier Fahrer verstärkt. Die beiden Österreicher Gregor Mühlberger, im vergangenen Jahr Buchmanns wichtigster Helfer im Hochgebirge, und Felix Großschartner, der sein Tour-Debüt geben wird, sowie das deutsche Duo Maximilian Schachmann und Lennard Kämna, der bei der Tour 2019 im Sunweb-Trikot eine herausragende dritte Woche absolvierte, sollen im Spätsommer dafür sorgen, dass ihr Kapitän den Stars von Ineos und Jumbo - Visma Paroli bieten kann.
"Ich finde, wir haben ein wirklich tolles Team für die Tour, mit vielen guten Fahrern für die Berge - und einem klaren Leader, nicht wie letztes Jahr“, äußerte sich Buchmann bei einer von seinem Rennstall organisierten Video-Schaltung aus dem Trainingslager im Ötztal ausgesprochen zufrieden über den diesjährigen Tour-Kader. “Ich denke, wenn jeder in guter Verfassung ist, sind wir eines der stärksten Teams und können viel erreichen."
Auch wenn die Saison wegen der Corona-Pandemie noch immer unterbrochen ist und der Ravensburger bisher auf gerade mal sechs Renntage kommt - wobei bereits ein Sieg bei der Mallorca Challenge zu Buche steht -, so sieht sich Buchmann auf einem guten Weg mit Ziel Tour-Podium. "Ohne Rennen ist es sehr schwer einzuschätzen, wo man im Vergleich mit den Anderen steht. Man kann nur die Trainingsdaten anschauen und mit dem letzten Jahr vergleichen. Aber ich denke, wenn ich so mein Level erreiche, dann werden nicht viele Fahrer besser sein als ich“, sagte er selbstbewusst.
Ist Bora - hansgrohe stark genug für Ineos und Jumo?
Buchmanns weiter gestiegener Stellenwert bei Bora - hansgrohe zeigt sich auch daran, dass er bei der Zusammenstellung des Tour-Aufgebots ein Wörtchen mitreden durfte. “Letztendlich entscheiden natürlich die Sportlichen Leiter, aber natürlich wurde ich auch nach meiner Meinung gefragt“, sagte der 27-Jährige, der sich vor allem darüber freut, dass auch Mühlberger eine wichtige Rolle spielen soll. "Ganz wichtig war mir, dass Gregor wieder dabei ist. Da gab es auch keine Diskussion. Und ansonsten bin ich auch extrem zufrieden mit dem Team, das zusammengestellt wurde."
Allerdings rechnet Buchmann mit dem britischen Team Ineos um Egan Bernal und Chris Froome und der niederländischen Jumbo-Visma-Truppe um Primoz Roglic und Tom Dumoulin als stärkste Mannschaften der diesjährigen Tour und erwartet, "dass diese beiden Teams das Rennen bestimmen. Deshalb werden wir erstmal gucken, was sie machen. Aber in den Bergen werden wir auch sehr stark sein und dann schauen, wo es möglich ist, etwas zu tun“, kündigte er an.
Als erstes Rennen nach dem Neustart und zugleich als Tour-Generalprobe steht das auf fünf Tage reduzierte Critérium du Dauphiné (12. - 16. August) in Buchmanns Programm. Danach ist ein einwöchiges Höhentrainingslager im italienischen Livigno geplant, ehe es zur Tour geht. Möglicherweise folgt noch das auf einem bergigen Kurs anstehende WM-Straßenrennen in der Schweiz und Ende Oktober die Vuelta a Espana.
Fehlende Rennkilometer kein Manko
Den abgespeckten Rennkalender und vor allem die wenigen Wettkampfkilometer vor der Tour sieht Buchmann dabei nicht als Problem. "Ich brauche nicht viele Rennen, um in Form zu sein. Auch in den letzten Jahren war ich am besten, wenn ich aus einem längeren Trainingsblock kam“, erklärte er. “Ich denke, für mich ist es nicht schlecht, dass das meiste an Vorbereitung im Training passieren musste. Ich kann so ein gutes Level erreichen."
Das will er sich wie schon im vergangenen Jahr über das Critérium du Dauphiné holen, wo er 2019 als Gesamtdritter schon für Furore gesorgt und angedeutet hatte, dass auch bei der Frankreich-Rundfahrt mit ihm zu rechnen sein würde. Diesmal allerdings scheint die Gesamtwertung nicht die allererste Priorität zu genießen. "Es wäre schön, bei der Dauphiné wieder ein gutes Ergebnis zu erzielen. Aber wichtiger ist, dort ein gutes Gefühl zu bekommen und zu spüren, dass man bereit ist. Vielleicht ist das auch der Zeitpunkt, um mal etwas auszuprobieren“, deutete Buchmann an, dass man ihn in Südfrankreich in einer offensiven Rolle sehen könnte.
Auch das ist Ausdruck des gewachsenen Selbstbewusstseins des schweigsamen Kletterspezialisten, der sich in den vergangenen Jahren beständig weiterentwickelt hat und sich nun sogar für den ganz großen Coup bereit zu fühlen scheint. "Es ist sehr schwer einzuschätzen ohne viele Rennen vorher. Ich denke, viele Jungs können die Tour gewinnen“, sagte Buchmann auf die Frage nach seinen Favoriten - zu denen er sich selber auch zählt: "Es ist nicht unmöglich. Warum nicht?", meinte er hinsichtlich des Gelben Trikots.
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn – Jon Barrenetxea (Movistar) hat zum Abschluss der 71. Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für den zweiten spanischen Tagessieg in Folge gesorgt. Der 24-Jährige setzte sich auf der abschließenden 5
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) – Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) auch die zweite Bergetappe der UAE Tour (2.UWT) für sich entschieden und souverän seinen dritten Ges
(rsn) – Carlos Rodriguez hat sich bei einem Sturz auf der 6. Etappe der UAE Tour eine Schlüsselbeinfraktur zugezogen, wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte. Der Spanier is
(rsn) – Nach nur wenigen Kilometern der Schlussetappe der UAE Tour hat U23-Weltmeister Niklas Behrens in Folge eines Sturzes das Rennen aufgeben müssen. Das bestätigte sein Team Visma – Lease a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d