--> -->
26.04.2020 | (rsn) – Große Siege gehören beim Team Ineos zum Geschäft. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat der britische Rennstall an 30 Grand Tours teilgenommen und bei exakt einem Drittel davon den Gesamtsieger gestellt. Hinzu kommen 38 Tageserfolge bei Tour, Giro und Vuelta. Nur bei den Monumenten wollte es mit einem Sieg viele Jahre lang nicht funktionieren.
Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich 2016 platzte schließlich der Knoten: Doch weder die Stars Chris Froome, Geraint Thomas oder Michal Kwiatkowski bescherten dem damals noch unter dem Namen Sky firmierenden Team den ersten Sieg bei einem Monument. Es war Edelhelfer Wout Poels, der bei miserablen Wetterbedingungen triumphierte.
Poels steht symbolisch für die taktische Herangehensweise des Teams von Manager Dave Brailsford. Der lange Niederländer pilotierte bei insgesamt sieben Grand Tours als Helfer seine Kapitäne zum Gesamtsieg. Kein anderer aktiver Profi war öfter erfolgreicher Wasserträger. Doch am 24. April 2016 entwuchs der heute 32-Jährige für einen Tag seiner angestammten Rolle.
Nach 248 Kilometern durch die Ardennen triumphierte Poels im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor dem Schweizer Michael Albasini (Orica GreenEDGE), Ex-Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) sowie dem Olympiasieger von 2008, Samuel Sanchez (BMC Racing). Das Quartett hatte sich knapp drei Kilometer vor dem Ziel an der 600 Meter langen, fast elf Prozent steilen und gepflasterten Cote de la Rue Naniot abgesetzt.
Schneeregen und Kälte zogen Favoriten den Stecker
Die beiden Topfavoriten Alejandro Valverde (Movistar) und Julian Alaphilippe (Etixx – Quick-Step) hatten zwar zuvor ihre Helfer den ganzen Tag schuften lassen und das Tempo an jener vorletzten Steigung erhöht. Doch das Duo musste an einem langen und nasskalten Tag den extremen Wetterbedingungen Tribut zollen. Valverde erreichte schließlich als 16. mit zwölf Sekunden Rückstand auf Poels das Ziel im Lütticher Vorort Ans. Alaphilippe landete zeitgleich mit dem Spanier auf Rang 23.
Fast den ganzen Tag hatte es bei einstelligen Temperaturen geregnet, auf dem Rückweg von Bastogne nach Lüttich setzte sogar starker Schneefall ein. Zwar blickte auch immer mal wieder kurz die Sonne durch, doch vor der zweiten Verpflegung weniger als 70 Kilometer vor dem Ziel fuhren die Spitzengruppe und vier Minuten dahinter das Feld durch einen regelrechten Blizzard. "Es war ein hartes Rennen, deshalb bin ich wirklich stolz. Man träumt immer davon, ein solches Rennen zu gewinnen. Wenn das unter diesen Bedingungen gelingt, dann ist das noch etwas viel Spezielleres“, kommentierte Poels seinen Coup.
Nach seinem Triumph kehrte er in seine angestammte Helferrolle zurück. Dennoch holte der schmal gebaute Kletterer einige hochwertige Etappensiege wie bei der Tour of Britain 2016, Paris-Nizza 2018 oder dem Criterium du Dauphiné 2019. Auch wenn Michal Kwiatkowski bei Mailand-Sanremo 2017 das zweite Monument für das Team Sky gewann: Der Name Wout Poels wird auf ewig mit dem ersten Monument-Sieg für den britischen Erfolgsrennstall verbunden sein - und das an einem denkwürdigen Tag.
(rsn) - Es ist ein ganz besonderes Kunststück, das bislang nur drei Menschen gelungen ist, zwei Männern und einer Frau: Davide Rebellin (2004), Philippe Gilbert (2011) und Anna van der Breggen (2017
(rsn) - In einem denkwürdigen Finale gewann Debütant Primoz Roglic (Jumbo - Visma) im vergangenen Herbst das 106. Lüttich-Bastogne-Lüttich. Der 30-jährige Slowene fing über 257 Kilometer mit Sta
(rsn) - Alpecin – Fenix steht nach dem vergangenen Wochenende ganz oben in der Gesamtwertung der Europe Tour. Der Sieger dieser Wertung erhält auch in der neuen Saison automatisch Startrecht bei al
(rsn) - Trotz seinen schweren Verletzungen, die er sich bei Lüttich - Bastogne - Lüttich zugezogen hat, will Greg Van Avermaet (CCC) die Saison noch nicht abschreiben. "Es wird sehr schwierig, aber
(rsn) - Drei Slowenen unter den ersten vier bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, eine solche Bilanz hat beim ältesten Eintagesrennen der Welt schon lange keine Nation mehr geschafft. Dabei sicherte sich n
(rsn) - Der Slowene Primoz Roglic ist der große Triumphator beim ältesten der fünf Radmonumente. Der Kapitän von Jumbo – Visma überholte auf den letzten Metern des 106. Lüttich-Bastogne-Lütti
(rsn) - In einem denkwürdigen Finale hat Debütant Primoz Roglic (Jumbo - Visma) das 106. Lüttich-Bastogne-Lüttich für sich entschieden. Der 30-jährige Slowene fing über 257 Kilometer mit Start
(rsn) – Statt Ende April findet der Abschluss der Ardennen-Klassiker diesmal Anfang Oktober statt. Bei der 106. Austragung von Lüttich – Bastogne – Lüttich wird auch der frischgebackene Weltme
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Alejandro Valverde wird am Sonntag nicht am Start von Lüttich-Bastogne-Lüttich stehen. Das geht aus dem Kader hervor, den das Team Movistar für ´La Doyenne´ benannt hat. Die Spanier wolle
(rsn) - Nachdem er kurz zuvor beim Amstel Gold Race und dem Fleche Wallonne bereits jeweils Fünfter geworden war, landete Maximilian Schachmann am 28. April 2019 bei Lüttich-Bastogne-Lüttich sogar
(rsn) - Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) feierte 2018 bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nicht nur seinen ersten Triumph bei einem Radsport-Monument, sondern sicherte seinem mit Klassikerspezialisten
(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) – Victor Lafay, Tour-Etappensieger von 2023, denkt mit 29 Jahren an Rücktritt. Wie der Franzose gegenüber dem Radsportjournalisten Daniel Benson, ankündigte, werde in den kommenden Wochen d
(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies
(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint