--> -->
18.01.2020 | (rsn) - Liane Lippert (Sunweb) kommt bei der Women’s Tour Down Under von Tag zu Tag besser in Schwung. Nach Rang sieben zum Auftakt und Platz drei auf der gestrigen 2. Etappe fehlte im bergaufführenden Finale des dritten Teilstücks nicht viel zum ersten Saisonsieg. Nach 109 Kilometern von Nairne nach Stirling musste sich die 22-jährige Friedrichshafenerin im Bergaufsprint einer rund 25-köpfigen Spitzengruppe nur der US-Amerikanerin Ruth Winder (Trek - Segafredo) geschlagen geben.
“Ich musste um viele Fahrerinnen herum, kam aber mit viel Geschwindigkeit und hatte einen guten, druckvollen Sprint“, kommentierte Lippert auf der Sunweb-Homepage das Finale, in dem sie zunächst eingebaut war, ehe sie rund 300 Meter vor dem Ziel antreten konnte. Da war Winder von ihrer Teamkollegin Taylor Wiles aber schon perfekt positioniert worden. “Ich bin Ruth sehr nahe gekommen, konnte sie aber nicht mehr überholen, weil ich um alle herum musste und sie viel Geschwindigkeit hatte“, so die Deutsche Meisterin von 2018, die aus ihrer Vorstellung dennoch viel Selbstvertrauen bezog: “Ich habe viele Plätze gut gemacht und bin mit meiner Form zufrieden.“
Dank der Zeitgutschrift für ihren zweiten Etappenplatz rückte Lippert nun auch im Gesamtklassement auf Position zwei vor und hat dort nur sieben Sekunden Rückstand auf die neue Spitzenreiterin Winder, die Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) aus dem Führungstrikot fuhr. Die Australische Meisterin ging als Tageszehnte im Kampf um die Bonussekunden leer aus und fiel noch hinter die zeitgleiche Lippert auf Rang drei zurück.
Zwischen diesen drei Fahrerinnen wird sich am Sonntag in Adelaide auch der Kampf um den Gesamtsieg entscheiden. Auf dem Rundkurs werden die Sprinterinnen zum Zug kommen - aber bei den Zwischensprints und im Ziel gibt es wieder Bonussekunden, die angesichts der knappen Abstände an der Spitze die Entscheidung bringen könnten. “Es wird morgen wirklich interessant sein. Wir haben ein wirklich starkes Team“, sagte Lippert und kündigte optimistisch an: “Wir wollen morgen unsere Karten spielen und peilen den Gesamtsieg an.“
Ins gleiche Horn stieß Nicolas Marche. “Morgen werden noch einige Bonussekunden verteilt und wir wollen darauf fahren; wir haben nichts zu verlieren“, sagte der Sunweb-Coach, für dessen Team die Women’s Tour Down Under schon jetzt ein voller Erfolg ist. Nicht nur verteidigte Lippert das Berg- und Nachwuchstrikot, Sunweb rückte zudem an die Spitze der Teamwertung und mit Leah Kirchman (5.) und Juliette Labous (8.) befinden sich noch zwei weitere Sunweb-Fahrerinnen in den Top Ten.
(rsn) - Mit einem waschechten Kriterium auf einem 1,7 Kilometer langen Rundkurs in Adelaide, der sechs 90-Grad-Kurven beinhaltete, ging die Women´s Tour Down Under in Adelaide zu Ende. 25 Runden ware
(rsn) - Den Gesamtsieg hat sie knapp um fünf Sekunden verpasst, doch nach der 42,5 Kilometer kurzen Schlussetappe in Adelaide stand Liane Lippert (Sunweb) als Gesamtzweite trotzdem häufiger auf dem
(rsn) – Women`s Tour Down Under: (2.Pro), 4. Etappe: Liane Lippert (Sunweb) hat die viertägige australische Rundfahrt auf einem starken zweiten Platz abgeschlossen. Die 22-Jährige aus Friedrichsha
(rsn) - Viel fehlte nicht und Liane Lippert (Sunweb) hätte bei der Women’s Tour Down Under ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 22-jährige Friedrichshafenerin musste nach 109 Kilometern v
(rsn) - Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) hat mit ihrem Sieg auf der 2. Etappe der Women’s Tour Down Under die Führung im Gesamtklassement übernommen. Neben der Titelverteidigerin war aber auch L
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege