-->
18.01.2020 | (rsn) - Liane Lippert (Sunweb) kommt bei der Women’s Tour Down Under von Tag zu Tag besser in Schwung. Nach Rang sieben zum Auftakt und Platz drei auf der gestrigen 2. Etappe fehlte im bergaufführenden Finale des dritten Teilstücks nicht viel zum ersten Saisonsieg. Nach 109 Kilometern von Nairne nach Stirling musste sich die 22-jährige Friedrichshafenerin im Bergaufsprint einer rund 25-köpfigen Spitzengruppe nur der US-Amerikanerin Ruth Winder (Trek - Segafredo) geschlagen geben.
“Ich musste um viele Fahrerinnen herum, kam aber mit viel Geschwindigkeit und hatte einen guten, druckvollen Sprint“, kommentierte Lippert auf der Sunweb-Homepage das Finale, in dem sie zunächst eingebaut war, ehe sie rund 300 Meter vor dem Ziel antreten konnte. Da war Winder von ihrer Teamkollegin Taylor Wiles aber schon perfekt positioniert worden. “Ich bin Ruth sehr nahe gekommen, konnte sie aber nicht mehr überholen, weil ich um alle herum musste und sie viel Geschwindigkeit hatte“, so die Deutsche Meisterin von 2018, die aus ihrer Vorstellung dennoch viel Selbstvertrauen bezog: “Ich habe viele Plätze gut gemacht und bin mit meiner Form zufrieden.“
Dank der Zeitgutschrift für ihren zweiten Etappenplatz rückte Lippert nun auch im Gesamtklassement auf Position zwei vor und hat dort nur sieben Sekunden Rückstand auf die neue Spitzenreiterin Winder, die Titelverteidigerin Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) aus dem Führungstrikot fuhr. Die Australische Meisterin ging als Tageszehnte im Kampf um die Bonussekunden leer aus und fiel noch hinter die zeitgleiche Lippert auf Rang drei zurück.
Zwischen diesen drei Fahrerinnen wird sich am Sonntag in Adelaide auch der Kampf um den Gesamtsieg entscheiden. Auf dem Rundkurs werden die Sprinterinnen zum Zug kommen - aber bei den Zwischensprints und im Ziel gibt es wieder Bonussekunden, die angesichts der knappen Abstände an der Spitze die Entscheidung bringen könnten. “Es wird morgen wirklich interessant sein. Wir haben ein wirklich starkes Team“, sagte Lippert und kündigte optimistisch an: “Wir wollen morgen unsere Karten spielen und peilen den Gesamtsieg an.“
Ins gleiche Horn stieß Nicolas Marche. “Morgen werden noch einige Bonussekunden verteilt und wir wollen darauf fahren; wir haben nichts zu verlieren“, sagte der Sunweb-Coach, für dessen Team die Women’s Tour Down Under schon jetzt ein voller Erfolg ist. Nicht nur verteidigte Lippert das Berg- und Nachwuchstrikot, Sunweb rückte zudem an die Spitze der Teamwertung und mit Leah Kirchman (5.) und Juliette Labous (8.) befinden sich noch zwei weitere Sunweb-Fahrerinnen in den Top Ten.
(rsn) - Mit einem waschechten Kriterium auf einem 1,7 Kilometer langen Rundkurs in Adelaide, der sechs 90-Grad-Kurven beinhaltete, ging die Women´s Tour Down Under in Adelaide zu Ende. 25 Runden ware
(rsn) - Den Gesamtsieg hat sie knapp um fünf Sekunden verpasst, doch nach der 42,5 Kilometer kurzen Schlussetappe in Adelaide stand Liane Lippert (Sunweb) als Gesamtzweite trotzdem häufiger auf dem
(rsn) – Women`s Tour Down Under: (2.Pro), 4. Etappe: Liane Lippert (Sunweb) hat die viertägige australische Rundfahrt auf einem starken zweiten Platz abgeschlossen. Die 22-Jährige aus Friedrichsha
(rsn) - Viel fehlte nicht und Liane Lippert (Sunweb) hätte bei der Women’s Tour Down Under ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 22-jährige Friedrichshafenerin musste nach 109 Kilometern v
(rsn) - Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) hat mit ihrem Sieg auf der 2. Etappe der Women’s Tour Down Under die Führung im Gesamtklassement übernommen. Neben der Titelverteidigerin war aber auch L
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER