--> -->
20.10.2019 | (rsn) - Nicht nach Wunsch verlief der vorletzte Tag der Bahn-EM 2019 in Apeldoorn für die rot-weiß-roten Starter. Stefan Matzner, im Vorjahr überraschender Bronzemedaillengewinner, belegte diesmal nur Rang 16 im Punkterennen, bei den Frauen kam Verena Eberhardt nicht über den zwölften Platz hinaus. Im Omnium der Männer wurde Debütant Valentin Götzinger Rang 16.
Der 18-jährige Steirer war aber nicht unzufrieden mit seinem Debüt auf der großen Elitebühne. "Es war eine super Chance, um mich mit den besten Fahrern Europas zu messen. Auch wenn das Ergebnis unter meinen Erwartungen blieb, werde ich sicher noch oft auf die gewonnene Erfahrung zurückgreifen können", analysierte der jüngste Teilnehmer aus dem österreichischen EM-Sextett.
Mit den Plätzen 15 im Scratch, 16 im Temporennen und 15 im Eliminationsrennen ging der junge Steirer in das abschließende Punkterennen, wo er einen Punkt im ersten Zwischensprint sich gutschreiben lassen konnte. Ein Rundengewinn gelang ihm aber nicht und daher auch kein großer Sprung im Gesamtklassement mehr. Gold ging an den Franzosen Benjamin Thomas vor dem Dänen Lasse Norman Hansen und dem Briten Oliver Wood.
Ohne Zähler blieb auch Verena Eberhardt, die am Samstag noch im Punkterennen im Einsatz war. Sie landete auf Rang 15 in einem sehr spannenden EM-Rennen, welches die Italienerin Maria Giulia Confalonieri gewinnen konnte. Silber ging an die Weißrussin Tatsiana Sharakova, Bronze holte sich die Ukrainerin Ganna Solovei. "Ich habe mich wohl nicht gut erholt nach den Anstrengungen im Omnium am Freitag und dadurch sehr schlechte Beine. Somit hatte ich keine Chancen um vorne mitzumischen", erklärte die Burgenländerin.
Und auch im Punkterennen der Männer gab es keine rot-weiß-rote Überraschung, nachdem sich im Vorjahr Stefan Matzner sensationell die Bronzemedaille in Glasgow sicherte. In einem sehr schnellen Rennen, wo sich die großen Favoriten ständig attackierten, hatte der Außenseiter aus Wien keine Chancen. "Ich habe nichts Positives zu dem Rennen zu sagen. Ich war nicht fit genug, bin taktisch schon mal besser gefahren und die anderen waren einfach besser als ich", zeigte sich Matzner sehr kritisch.
Die Goldmedaille gewann der Franzose Bryan Coquard vor dem niederländischen Weltmeister Jan Van Schip. Dritter wurde der Italiener Michele Scartezzini.
Am Sonntag ist Österreichs Madisonduo Andreas Graf und Andreas Müller noch im Einsatz.
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei
(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit wenig Erfreulichem im Gepäck reisen die französischen Profis nach Toulouse zum ersten Ruhetag der Tour de France. Nach knapp der Hälfte der Rundfahrt steht noch kein heimischer Etappe
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich