--> -->
20.10.2019 | (rsn) - Nicht nach Wunsch verlief der vorletzte Tag der Bahn-EM 2019 in Apeldoorn für die rot-weiß-roten Starter. Stefan Matzner, im Vorjahr überraschender Bronzemedaillengewinner, belegte diesmal nur Rang 16 im Punkterennen, bei den Frauen kam Verena Eberhardt nicht über den zwölften Platz hinaus. Im Omnium der Männer wurde Debütant Valentin Götzinger Rang 16.
Der 18-jährige Steirer war aber nicht unzufrieden mit seinem Debüt auf der großen Elitebühne. "Es war eine super Chance, um mich mit den besten Fahrern Europas zu messen. Auch wenn das Ergebnis unter meinen Erwartungen blieb, werde ich sicher noch oft auf die gewonnene Erfahrung zurückgreifen können", analysierte der jüngste Teilnehmer aus dem österreichischen EM-Sextett.
Mit den Plätzen 15 im Scratch, 16 im Temporennen und 15 im Eliminationsrennen ging der junge Steirer in das abschließende Punkterennen, wo er einen Punkt im ersten Zwischensprint sich gutschreiben lassen konnte. Ein Rundengewinn gelang ihm aber nicht und daher auch kein großer Sprung im Gesamtklassement mehr. Gold ging an den Franzosen Benjamin Thomas vor dem Dänen Lasse Norman Hansen und dem Briten Oliver Wood.
Ohne Zähler blieb auch Verena Eberhardt, die am Samstag noch im Punkterennen im Einsatz war. Sie landete auf Rang 15 in einem sehr spannenden EM-Rennen, welches die Italienerin Maria Giulia Confalonieri gewinnen konnte. Silber ging an die Weißrussin Tatsiana Sharakova, Bronze holte sich die Ukrainerin Ganna Solovei. "Ich habe mich wohl nicht gut erholt nach den Anstrengungen im Omnium am Freitag und dadurch sehr schlechte Beine. Somit hatte ich keine Chancen um vorne mitzumischen", erklärte die Burgenländerin.
Und auch im Punkterennen der Männer gab es keine rot-weiß-rote Überraschung, nachdem sich im Vorjahr Stefan Matzner sensationell die Bronzemedaille in Glasgow sicherte. In einem sehr schnellen Rennen, wo sich die großen Favoriten ständig attackierten, hatte der Außenseiter aus Wien keine Chancen. "Ich habe nichts Positives zu dem Rennen zu sagen. Ich war nicht fit genug, bin taktisch schon mal besser gefahren und die anderen waren einfach besser als ich", zeigte sich Matzner sehr kritisch.
Die Goldmedaille gewann der Franzose Bryan Coquard vor dem niederländischen Weltmeister Jan Van Schip. Dritter wurde der Italiener Michele Scartezzini.
Am Sonntag ist Österreichs Madisonduo Andreas Graf und Andreas Müller noch im Einsatz.
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic