--> -->
05.10.2019 | (rsn) – Grande Finale der Radsaison in Italien. Mit dem Giro dell’Emilia, Gran Premio Bruno Beghelli, Tre Valle Varesine, Milano-Torino, Gran Piemonte und Il Lombardia warten zum Abschluss des Jahres 2019 diverse Herbstklassiker auf das Peloton. Ein Fixstarter bei diesen Eintagesrennen wird Sebastian Schönberger sein, der für den italienischen Zweitdivisionär Neri Sottoli – Selle Italia – KTM im Einsatz ist. Für seine Mannschaft geht es in diesen Wochen um Topergebnisse, zählen viele der Rennen doch zur Coppa Italia.
"Für uns sind diese Rennen wichtiger als die Weltmeisterschaft. Wir müssen den Coppa Italia gewinnen, denn dann winkt für 2020 eine Giro-Wildcard. Im Moment liegen wir knapp hinter Androni Giocattoli – Sidermec, aber zuletzt haben wir stark aufgeholt", erklärte der Oberösterreicher radsport-news.com gegenüber. Das Team von Gianni Savio ist der erklärte Gegner im Finale der italienischen Rennserie, denn nur der Sieger dieser Cupwertung ist nicht auf die Gnade des Giro-Veranstalters angewiesen, um einen der begehrten Startplätze im Mai zu erhalten.
In diesem Jahr verpasste das Team von Schönberger die Teilnahme, nun soll Altstar Giovanni Visconti in den noch anstehenden Rennen den Cupsieg sichern: "Er ist Kapitän, hat eine bärenstarke Form und wo er am Start steht, da wird unsere Taktik auf ihn gerichtet sein", sagte der 25-jährige und betonte, dass die Stimmung im Team nach wie vor gut ist, auch wenn viele Fahrer im nächsten Jahr wohl nicht mehr die gelben Trikots der Mannschaft tragen werden,
"Unsere Position im Coppa Italia zeigt auch, dass wir zu den stärksten Teams Italiens gehören. Nur mit einem breiten Kader kannst du dort am Ende in der Teamwertung auch vorne sein." Zuletzt verpasste Schönberger aufgrund einer Magenverstimmung die Trofeo Matteotti. "Das Fleisch am Vortag war leider nicht zu frisch", erinnerte er sich. Nun aber wieder passt alles und in seiner Heimat bereitete er sich gemeinsam mit Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) auf die anstehenden Aufgaben vor.
Der in Salzburg lebende Niederösterreicher ist von seinem deutschen WorldTeam auch für die Klassiker in Italien vorgesehen, gemeinsam mit dem Österreichischen Meister Patrick Konrad und den beiden Deutschen Maximilian Schachmann und Emmanuel Buchmann. Das große Saisonfinale für jene Athleten, die ihr Jahr 2019 in Europa beenden, ist dann am kommenden Samstag die Lombardei-Rundfahrt: "Das ist auch mein letztes Rennen. Die Strecke kommt mir gut entgegen und da versuche ich mal auf eigene Interessen zu fahren", versprach Schönberger, der für 2020 noch keinen Vertrag unterschrieben hat.
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) ist zurück im Renngeschehen. Bei den italienischen Herbstklassikern gab der Deutsche Meister sein Comeback nach einer durch den Sturz im Einzelzeitfah
(rsn) - Der Kampf um seinen dritten Sieg nach 2015 und 2017 bei der Il Lombardia endete für Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida) am Fuße des Anstiegs von Civiglio. Der Italiener hätte es sich einfa
(rsn) – Kopfschütteln rief das Vorhaben von Team Ineos hervor, den erst 22-jährigen Egan Bernal beim Giro d’Italia auf Gesamtsieg fahren zu lassen, ihn als Edelhelfer bei der Tour de France einz
(rsn) – 49 Saisonsiege standen gestern Vormittag in der Bilanz des Teams Jumbo - Visma. Und die Chancen, dass Nummer 50 folgen würde, standen ausgezeichnet. Primoz Roglic zählte bei Il Lombardia
(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere ließ es sich Steve Morabito (Groupama - FDJ) nicht nehmen, nochmals die volle Distanz von 243 Kilometern zu absolvieren, auch wenn er im Finale von Il Lomba
(rsn) – Es will beim letzten Monument des Radsportjahres einfach nicht so recht klappen für Alejandro Valverde (Movistar). Der 39-jährige Spanier egalisierte nach 243 Kilometer von Bergamo nach Co
(rsn) - Ein bisschen Pech war wohl auch dabei. Als Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Tim Wellens (Lotto Soudal) angriffen, bleiben die Favoriten noch aufmerksam und holten die beiden zurück.
(rsn) - Das Beste hob sich Bauke Mollema (Trek - Segafredo) für das große Finale der Saison 2019 auf. Als erster Niederländer seit Hennie Kuiper 1981 entschied der 32-Jährige nicht nur den Herbstk
(rsn) - Der Niederländer Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat die 113. Auflage der Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Der 32-Jährige entschied den letzten großen Klassiker der Saison nach 243 Kilometern
(rsn) - Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat bei der 113. Auflage der Lombardei-Rundfahrt den größten Sieg seiner Karriere gefeiert. Der 32-jährige Niederländer setzte sich über 243 Kilometer von
(rsn) - Nachdem überlegen herausgefahrenen Sieg beim Gran Piemonte am Donnerstag gehört Egan Bernal (Ineos) bei der heutigen 113. Auflage von Il Lombardia zu den Top-Favoriten. Bei seinem Debüt 2
(rsn) - Kein Zweifel: Il Lombardia gehört zu Vincenzo Nibalis Lieblingsrennen. Der 34-jährige Italiener gewann das letzte der fünf Monumente des Radsports 2015 und 2017 und musste sich in der verga
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu