Der vierte Titel wäre Rekord

Sagan will Sehnsucht nach dem Regenbogentrikot stillen

Foto zu dem Text "Sagan will Sehnsucht nach dem Regenbogentrikot stillen"
Peter Sagan im Trikot der slowakischen Nationalmannschaft bei der WM in Innsbruck | Foto: Cor Vos

29.09.2019  |  (rsn)- Nachdem Peter Sagan drei Jahre lang das Weltmeistertrikot trug, war er in den letzten zwölf Monaten erstmals wieder ohne Regenbogen auf seinem Jersey unterwegs. Die Sehnsucht, die fünf Streifen in blau, rot, schwarz, gelb und grün wieder auf der Brust zu tragen, ist groß beim Slowaken. "Ich vermisse das Regenbogentrikot", gestand er gegenüber cyclingnews.com.

Nach guten Leistungen am vergangenen Wochenende bei kleineren Eintagesrennen in Belgien reiste Sagan nach eigenen Angaben am Freitagabend "selbstbewusst, aber ohne Druck" nach Yorkshire. Auch der Fakt, dass er mit einem weiteren Sieg zum WM-Rekordhalter aufsteigen würde, scheint Sagan nicht zu belasten. “Natürlich wäre es etwas Spezielles, aber ich denke da gar nicht dran. Ich gehe es locker an, und wenn ich es schaffen sollte, dann werde ich danach immer noch Radfahren", erklärte er.

Im Gegensatz zu seinen Rivalen, die schon Anfang oder aber spätestens Mitte der Woche vor Ort waren, wählte Sagan eine möglichst späte Anreise: "Ich bin ja letztes Wochenende noch Rennen gefahren, dann habe ich mich zwei Tage zu Hause erhalt und habe dann wieder mit dem Training begonnen. Am Mittwoch und Donnerstag bin ich zwei lange Einheiten gefahren, und dann noch lockere Ausfahrten."

Der Slowake zog also das Training in wärmeren Gefilden einer Streckenbesichtigung vor. "Ich habe keine Besichtigung gemacht, dafür hatte ich keine Zeit", gab er selbst zu. Dies könnte sich aber auch als gutes Omen entpuppen. "Auch vor Doha und Bergen war das so. Nur in Richmond war es anders, da es in den USA war. Ich denke, das ändert auch nichts", wollte Sagan einer Streckenbesichtigung auch nicht all zu großen Wert beimessen.

Denn im Rennen wird der 14 Kilometer lange Rundkurs sowieso sieben Mal befahren, also praktisch die letzten hundert Kilometer des Rennens. Dass sich das Rennen schon vorher entscheidet, ist unwahrscheinlich. Und wenn, dann hätte Sagan auch eine Besichtigung des Rundkurses nichts gebracht, so sein Gedankengang. Ein weiterer Grund, warum er auf die Vorortbesichtigung verzichtete. "Bei Straßenverkehr und Regen so etwas zu machen, das macht keinen Sinn", sagte er. So will sich Sagan den Rundkurs im Verlauf des Rennens bei den sieben Runden einprägen. Dies muss genügen.

Mit einem Sprint einer größeren Gruppe rechnet der dreimalige Weltmeister nicht unbedingt. "Das ist nur eine Option. Es gibt für das Rennen 100 Szenarien. Man sollte aber im Vorfeld nicht zu viel darüber nachdenken, sondern im Rennen dann einfach da sein."

Dass es am Sonntag – wie zumeist im Wochenverlauf – regnen könnte, ist zwar nicht nach Sagans Wunsch. "Aber es macht mir auch keine Sorgen. Ich kann bei so Bedingungen durchhalten und die Bedingungen sind ja auch für alle gleich", so der Profi von Bora – hansgrohe.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg

(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl

08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison

(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg

08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“

(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di

03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix

(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro

01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“

(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz

01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die

01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler

(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u

30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte

(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill

30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“

(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte

30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht

(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü

29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“

(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner

29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“

(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Routinier Poels zu Unibet – Rose

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

21.10.2025Jetzt träumt Seriensieger Magnier von den Monumenten

(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic

21.10.2025Intermarché ohne Antrag auf WorldTour-Lizenz

(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau

20.10.2025UCI spricht sich gegen Einnahme von Ketonen aus

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine