Hamburger gewinnt Bundesliga-Amateurwertung

Adrian Rips: Der Traumerfüllung folgte der Profivertrag

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Adrian Rips: Der Traumerfüllung folgte der Profivertrag "
Adrian Rips und sein BIKE Market Team feiern den Erfolg des 24-Jährigen: bester Amateuer der Rad-Bundesliga. | Foto: Carla Nagel

26.09.2019  |  (rsn) – Als Adrian Rips vom BIKE Market Team zum Bundesliga-Saisonauftakt als Siebter bei Rund um Düren das Orange Trikot des besten Amateurs übernahm, ging für den 24-Jährigen ein Traum in Erfüllung. "Ich wollte immer mal ein Trikot im Radsport gewinnen. Das bedeutet mir mehr als mein Landesmeistertitel“, sagte er damals zu radsport-news.com.

Doch damit nicht genug: Im Laufe der Saison steigerte sich Rips in den Gedanken hinein, das Trikot bis zum Saisonende zu verteidigen. Mit Erfolg – als Gesamtsiebter nach acht Läufen sicherte sich der Maschinenbau-Student aus Hamburg das Trikot, vor allem dank einer starken Teamleistung. "Es ist besser gelaufen, als wir erwartet hätten“, so Rips. "Das ganze Team ist wahnsinnig happy.“

Vor allem die abschließende Sauerland-Rundfahrt, die Rips auf Platz 19 beendete, erwies sich als echter Härtetest. "Jonas Rutsch hat ab Kilometer eins Vollgas gegeben. So war das Rennen sehr schnell und das härteste der Saison. Ich musste für das Trikot arbeiten, erst am letzten Anstieg wusste ich, dass es reichen würde. Nach dem Rennen hatte ich es noch nicht realisiert, weil es so schwer war. Aber am Tag danach kamen die Emotionen dann langsam hoch.“

Mit jeder Trikotverteidigung über die Saison hinweg wuchs auch der Respekt im Feld, wie Rips berichtet: "Anfangs musste man um die Position kämpfen, aber gegen Saisonende hat man die Anerkennung der anderen schon gespürt – da wurde einem mehr Platz gelassen. Das war ein entspannteres Fahren, das haben wir als ganzes Team gemerkt.“ Für 2020 wurde Rips sogar mit einem Profivertrag belohnt. "Ich kann noch nicht sagen, für welches Team, aber in der Bundesliga werde ich wieder dabei sein.“

Rips‘ Sportlicher Leiter Jörg Wolff-Gebauer räumte gegenüber radsport-news.com ein, dass das Trikot durchaus ein langfristiges Ziel war: "Wir haben die Generalausschreibung gelesen und für uns sofort festgestellt, dass wenn es eine Chance auf eine Wertung für uns gibt, dann in der Amateurwertung.“

Als das Trikot erstmal im Team war, wurde das Saisonziel zunehmend greifbarer: "Das ganze Team fuhr in orangen Socken und stand wie ein Mann hinter unserem Ziel. Alle im Team hatten ihren Anteil und haben durchgehalten“, so der Rostocker. "Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wir hätten es Jonas Rutsch gleichgetan und das Orange Trikot erst am letzten Renntag erobert und nach Hause gefahren. Aber diese lange Verteidigungsphase hat uns gezeigt, was wir wirklich leisten können und das hat das Team zusammengeschweißt.“

Auf die Ziele für 2020 angesprochen, gab sich Wolff-Gebauer zurückhaltend: "Jede Medaille hat zwei Seiten. Adrian hat eine Superkonstanz bewiesen und es freut mich, dass er seinen Traum vom Radprofi leben kann. Für uns als Team war das ein wichtiges Jahr. Wir haben einiges dazu gelernt, sind noch dichter zusammengewachsen, hatten sportliche Erfolge und haben durch die Bundesliga an Bekanntheit und Reichweite in den sozialen Medien gewonnen. Das freut natürlich auch unsere Sponsoren und Unterstützer. Wir werden uns ohne Adrian im nächsten Jahr neu aufstellen müssen - aber wir wollen auf jeden Fall wieder an der Bundesliga teilnehmen", sagte er.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.09.2019Rutsch: “Das war ein perfekter Abschied vom Team“

(rsn) - Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat nach einer starken Leistung am Sonntag nicht nur die Sauerland-Rundfahrt gewonnen, sondern sich auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga

22.09.2019Herrmann Radteam feiert Abschied auf dem Podium

(rsn) - Das Herrmann Radteam hat sich mit dem Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Rad-Bundesliga aus dem Peloton verabschiedet. Bei der Sauerland-Rundfahrt, dem letzten Lauf der nationalen Rennse

22.09.2019Rutsch verabschiedet sich als Bundesliga-Sieger in die WorldTour

(rsn) – Jonas Rutsch verabschiedet sich mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga von Lotto – Kern Haus in die WorldTour zu EF Education First. In seinem letzten Einsatz für den Koblenzer Rennstal

22.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

21.09.2019Mandrysch oder Rutsch - nur einer kann gewinnen

(rsn) – Es ist angerichtet: Bei der Sauerland Rundfahrt steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete große Finale der Rad-Bundesliga, das unter www.sauerlandrundfahrt.de auch im Livestream verfolgt

16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst

(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.

15.09.2019Mandrysch holt sich in Sebnitz Führung von Rutsch wieder zurück

(rsn) - Die Entscheidung über die Gesamtsiege in der Einzel- und der Mannschaftswertung sind bei der Rad-Bundesliga auf die abschließende Sauerland-Rundfahrt am kommenden Sonntag vertagt wurden. Bei

15.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

14.09.2019Rutsch, Mandrysch oder Hatz - oder ein lachender Vierter?

(rsn) – Urplötzlich ist die Rad-Bundesliga wieder spannend. Vor den letzten beiden Läufen liegen der neue Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) und der am letzten Wochenende krankheitsb

08.09.2019Herrmann Radteam besteht Charaktertest mit Bravour

(rsn) - Erst keine Einladung zur Deutschland Tour erhalten, dann die Bekanntgabe, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst wird. Die letzten Wochen waren nicht einfach für die Fahrer und Betreuer

08.09.2019Rutsch und Mandrysch nach Teamzeitfahr-DM punktgleich

(rsn) - Nachdem die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in den letzten Jahren bei der Rad-Bundesliga nur für die Teamwertung zählte, gab es 2019 auch Punkte für die Einzelwertung der Re

29.07.2019Team Sauerland startet stark in die zweite Saisonhälfte

(rsn) – Nachdem das Team Sauerland NRW p/b SKS Germany in der ersten Saisonhälfte den eigenen Ambitionen hinterherfuhr und auch die Qualifikation zur Deutschland Tour (2.HC) verpasste, startete die

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)