Mandryschs Deutschland-Tour-Tagebuch

Vorfreude auf Erfurt - endlich dürfen wir zu Hause auflaufen

Von John Mandrysch

Foto zu dem Text "Vorfreude auf Erfurt - endlich dürfen wir zu Hause auflaufen"
John Mandrysch (P&S Metalltechnik) bei der Deutschland Tour | Foto: P&S Metalltechnick / h.a. Velopix

31.08.2019  |  (rsn) - Heute hatten wir einen ganz entspannten Start in den Tag, da wir erst um 10:45 Uhr Abfahrt vom Hotel und 13 Uhr Start hatten. Man konnte ausschlafen, in Ruhe frühstücken, dann hieß es Tasche packen und es ging in Richtung Start. Unser Truck von Benotti stand diesmal direkt vor der Bühne. Wir mussten nur einen kurzen Schritt machen und waren dann schon bei der Teampräsentation. Dort wurden wir vom Sprecher auch noch mal auf die Spendenaktion für Käßi angesprochen und haben ein kurzes Statement dazu gegeben.

p<> Wir sind schließlich guten Muten ins Rennen gegangen, hatten richtig Bock. Bei sehr hohen Temperaturen von über 30 Grad, aber auch Gegenwind sind wir gestartet. Man musste sehr viel trinken, ich glaube, ich habe über zehn Flaschen zu mir genommen.

Nach einer halben Stunde stand dann die Gruppe mit Alaphilippe, Pedersen und Heming, die sich bis zu sieben Minuten an Vorsprung herausfahren konnte. Aber bald hat auch schon Bahrain – Merida mit der Nachführarbeit begonnen. Hintenraus haben wir uns beteiligt, sind zu Marcel Sieberg vorgefahren und haben gefragt, ob wir ein bisschen mithelfen sollen. Er meinte nur: Klar, wenn ihr dazu Bock habt, dann fahrt einfach mit. Erst Asche (Michel Aschenbrenner) und ich, dann Asche und (Tobias) Nolde.

Ich hatte gestern schon keinen guten Tag, heute leider auch nicht. Ich habe akute Magendarm-Beschwerden, Krämpfe und kann entsprechend nicht an mein eigentliches Leistungsvermögen anknüpfen. Immanuel Stark und Dominik Röber waren heute dafür wieder sehr stark, sind lange mit vorne dabei geblieben und Imu hat es in der zweiten Gruppe ins Ziel geschafft. Da sind wir schon stolz drauf.

Morgen steht dann schließlich noch die Schlussetappe in Erfurt an, Da freuen wir uns schon sehr drauf, dass wir endlich zu Hause auflaufen dürfen. Das gibt sicherlich jedem von uns einen Motivationsschub. Wir haben richtig Lust auf morgen, das steht fest.

Heute schlafen wir in Apfelstädt, das kennen wir von unseren Trainingsrunden und ist gar nicht weit weg von Erfurt. Dazu haben wir dann nur einen kurzen Transfer, was auch gut ist.

 

Viele Grüße

John

Bundesliga-Spitzenreiter fährt für das Team P&S Metalltechnik und wird bis Sonntag Tagebuch von der Deutschland Tour führen. Nicht im Aufgebot von P&S Metalltechnik stehen kann der im Frühjahr schwer gestürzte Fabian Käßmann, der mehrere Wochen im künstlichen Koma lag und sich nun versucht, ins Leben zurückzukämpfen. Das Team hat eine Spendenaktion initiiert, die hier unterstützt werden kann.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)