--> -->
17.08.2019 | (rsn) - Nach dem Zeitfahren der 15. BinckBank Tour hat Tim Wellens (Lotto Soudal) beste Chancen auf seinen dritten Gesamtsieg nach 2014 und 2015. Der Belgier erzielte auf dem 8,3 Kilometer langen Stadtkurs von Den Haag die zehntbeste Zeit und konnte seine Führung im Klassement gegenüber Marc Hirschi (Sunweb) von vier auf acht Sekunden ausbauen.
"Das war ein guter Kurs für mich", sagte Wellens nach dem Zeitfahren. “Es war eine kurze Strecke nach meinem Geschmack und ich habe die Wattleistung erreicht, die ich erreichen musste, damit ich zufrieden sein kann.“
Den Tagessieg holte sich der Italienische Zeitfahrmeister Filippo Ganna, der für den flachen Parcours 9:16 Minuten und damit fünf Sekunden weniger benötigte als sein Landsmann Edoardo Affini (Mitchelton - Scott). Dritter wurde mit acht Sekunden Rückstand der Niederländische Zeitfahrmeister Jos van Emden (Jumbo - Visma) vor dem Schweizer Zeitfahrmeister Stefan Küng (Groupama - FDJ / +0:11) und dem Briten Harry Tanfield (Katusha - Alpecin / +0:15).
"Das ist natürlich immer etwas Besonderes“, sagte Ganna zu seinem ersten Sieg im Italienischen Meistertrikot. “Ich hatte das Glück, dass der Wind bei meiner Fahrt nicht so stark geweht hatte. Ich habe mein Rennen gut eingeteilt, was das Ergebnis zeigt.“
So lief das Rennen:
Auf dem flachen Stadtkurs mit Wendepunkt bei Halbzeit erzielte der Schweizer Tom Bohli (UAE -Team Emirates) eine frühe erste Bestzeit, die lange Bestand hatte, ehe kurz hintereinander Miles Scotson (Groupama - FDJ), Tanfield und schließlich van Emden diese Marke unterboten. Der routinierte Niederländer kam nach 9:24 Minuten ins Ziel.
Ehe Ganna mit 9:16 Minuten eine weitere Bestzeit erzielte, war Sütterlin mit 9 gestoppt worden - was letztlich zu Rang 15 (+0:23) reichte. Gannas Landsmann Edoardo Affini (Mitchelton - Scott) rückte bis auf vier Sekunden an den 23-Jährigen heran.
Der Gegenwind auf dem Rückweg machte sich vor allem bei Mads Pedersen (Trek - Segafredo) bemerkbar, der Gannas Zwischenbestzeit zwar um zwei Sekunden unterbieten konnte, in der zweiten Rennhälfte dann aber Zeit einbüßte und letztlich mit 21 Sekunden Rückstand Siebter wurde. Eine Position vor dem Dänen landete der Luxemburgische Zeitfahrmeister Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step).
Der 25-jährige Küng, an der Zwischenzeit gleichauf mit Ganna, verlor aber ebenfalls auf dem Rückweg wertvolle Sekunden und landete schließlich auf Platz vier. Ähnliches Galt für den 20-jährigen Hirschi, dessen Rückstand sich zu insgesamt 24 Sekunden summierte, womit der U23-Weltmeister auf Rang 16 landete. Stärker präsentierte sich dagegen De Plus, der an der Zwischenzeit gleichauf mit dem als letztem Fahrer gestarteten Wellens lag, im Ziel dem Gesamtführenden aber noch zwei Sekunden abknöpfen konnte, womit er seinen Rückstand im Klassement auf zwölf Sekunden reduzierte.
(rsn) - Auch wenn er an den letzten beiden Tagen erwartungsgemäß keine Rolle mehr spielte, kann Sam Bennett (Bora - hansgrohe) ein positives Fazit der 15. BinckBank Tour ziehen. Der 28 Jahre alte Ir
(rsn) - Mit einer Attacke kurz vor dem “Goldenen Kilometer“ hat Laurens De Plus (Jumbo - Visma) am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) überrascht und de
(rsn) - Laurens De Plus (Jumbo - Visma) hat am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) noch aus dem Grünen Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg gesichert. Da
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos) hat im Zeitfahren der 15. BinckBank Tour seinen dritten Saisonsieg geholt. Der Italienische Meister in dieser Disziplin benötigte für den 8,3 Kilometer langen Parcours
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nachdem die ersten drei Massensprints der 15. BinckBank Tour für Sam Bennett (Bora - hansgrohe) perfekt verliefen, musste der Ire am fünften Tag der Rundfahrt Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quic
(rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) hat auf der 5. Etappe der 15. BinckBank Tour knapp seinen vierten Tagessieg verpasst. Der 28 Jahre alte Ire musste sich über 191,4 Kilometer von Riemst nach Ven
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) musste seine ganze Routine ausspielen, um bei der 15. BinckBank Tour nach 2015 und 2017 seinen dritten Etappensieg in Houffalize feiern zu können. Der 28-jährige B
(rsn) - U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb) hat auf der 4. Etappe der 15. BinckBank Tour denkbar knapp seinen ersten Profisieg verpasst. Der erst 20 Jahre alte Schweizer musste sich über hügelige
(rsn) - Nachdem es auch auf 3. Etappe der BinckBank Tour zu einigen Stürzen gekommen ist, haben zahlreiche Fahrer die Streckenführung der Organisatoren scharf kritisiert. Vor allem die Kombination a
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech