--> -->
11.08.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Tour de la Guadeloupe (2.2), 9. Etappe
Frederik Dombrowski (Embrace the World) hat am Schlusstag auf Guadeloupe seinen dritten Gesamtrang erfolgreich verteidigt. Am Ende hatte der Kletterspezialist 1:54 Minuten Rückstand auf den französischen Sieger Adrien Guillonnet (Interpro Cycling). Die Schlussetappe entschied dessen Landsmann Killian Larpe als Ausreißer für sich. Hermann Keller (Embrace the World) gewann den Feldsprint, was zu Rang fünf reichte.
Tageswertung:
1. Killian Larpe
2. Thomas Chassagne +0:02
3. Julien Lamy s.t.
...
5. Hermann Keller (Embrace the World) +0:25
Endstand:
1. Adrien Guillonnet (Interpro Cycling)
2. Vadim Pronskiy (Vino - Astana Motors) +1:26
3. Frederik Dombrowski (Embrace the World) +1:54
_______________________________________________________________
Portugal-Rundfahrt (2.1), 11. Etappe:
Joao Rodrigues (W52/FC Porto) hat sich den Gesamtsieg bei seiner Heimatrundfahrt gesichert. Der Portugiese gewann am Sonntag das abschließende Einzelzeitfahren und verdrängte dadurch noch seinen Landsmann Joni Brandao (Efapel) von der Spitze. Der Schweizer Gian Friesecke (Swiss Racing Academy) belegte im 19,5km langen Kampf gegen die Uhr Rang sechs.
Tageswertung:
1. Joao Rodrigues (W52/FC Porto)
2. Antonio Carvalho (W52/FC Porto) +0:15
3. Joni Brandao (Efapel) +0:27
...
6. Gian Friesecke (Swiss Racing Academy) +1:03
Endstand:
1. Joao Rodrigues (W52/ FC Porto)
2. Joni Brandao (Efapel) +0:27
3. Gustavo Cesar (W52/ FC Porto) +1:08
4. Antonio Carvalho (W52/ FC Porto) +2:32
5. Edgar Pinto (W52/ FC Porto) +3:14
Slag om Norg (1.1):
Coen Vermeltfoort (Alecto) hat in seiner Heimat den zweiten Sieg in seiner Profikarriere eingefahren. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Nachmittag beim Eintagesrennen rund um Norg nach 187 Kilometern im Sprint gegen den Briten Thomas Stewart (Canyon dhb) und seinen Landsmann Ivar Slik (Monkey Town) durch. Philipp Walsleben (Corendon - Circus) belegte als bester deutscher Profi mit 48 Sekunden Rückstand den 14. Platz.
Endstand:
1. Coen Vermeltfoort (Alecto)
2. Thomas Stewart (Canyon dhb) s.t.
3. Ivar Slik (Monkey Town)
4. Dries De Bondt (Corendon - Circus)
5. Piotr Havik (BEAT Cycling Club) +0:04
_______________________________________________________________
Straßen-EM, Straßenrennen der Männer:
Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves Lampaert durch und wurde Nachfolger seines Landsmanns Matteo Trentin. Der Pfälzer Pascal Ackermann kam mit einigen Sekunden als Dritter ins Ziel und konnte sich wie gestern schon die Saarbrückerin Lisa Klein bei den Frauen über die Bronzemedaille freuen.
Lampaert und Viviani, Teamkollegen bei Deceuninck - Quick-Step, hatten mit einer cleveren Aktion ihren deutschen Konkurrenten 3,5 Kilometer vor dem Ziel abgeschüttelt. Zunächst war der Belgische Meister von 2018 in die Offensive gegangen, während Viviani an Ackermanns Hinterrad blieb. Als der nicht reagieren konnte, sprang der 30-Jährige mit einem trockenen Antritt zu Lampaert vor und ließ diesem im Zielsprint keine Chance.
Endstand:
1. Elia Viviani (ITA)
2. Yves Lampaert (BEL) +0:01
3. Pascal Ackermann (GER) +0:08
4. Alexander Kristoff (NOR) +0:33
5. Michael Morkov (DEN) s.t.
6. Sam Bennett (ITRL)
7. Matteo Trentin (ITA)
8. Luka Mezgec (SLO)
9. Arnaud Démare (FRA)
10. Rüdiger Selig (GER)
(rsn) - Im Einzelzeitfahren am Donnerstag hatten Yves Lampaert als Siebter nur zehn Sekunden zur Silbermedaille gefehlt. Diese holte der Belgier nun am Sonntag bei der EM in Alkmaar im Straßenrennen.
(rsn) - Auch wenn die Niederländer ausgerechnet zum großen Finale im Straßenrennen leer ausgingen, so waren die Gastgeber bei der Heim-EM die erfolgreichsten Medaillensammler. Zehnmal Edelmetall, d
(rsn) - Beim Giro d’Italia war Elia Viviani noch einer der großen Verlierer. Der hoch gehandelte Sprinter ging beim Heimspiel im Mai leer aus und verließ wie mehrere seiner Konkurrenten das Rennen
(rsn) – Das EM-Straßenrennen der Männer bot ein packendes Finale, das auch in taktischer Hinsicht ein Leckerbissen war. radsport-news.com hat sich die entscheidenden Momente des Rennens, bei dem P
(rsn) - Elia Viviani hat bei der Straßen-EM in Alkmaar im Männerrennen souverän die Goldmedaille gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 172,6 Kilometern im Sprint deutlich vor dem Belgier Yves La
(rsn) - Bis gut drei Kilometer vor dem Ziel des EM-Straßenrennens von Alkmaar durfte Pascal Ackermann auf Gold hoffen. Dann aber zerstörten Yves Lampaert und Elia Viviani, Teamkollegen bei Deceuninc
(rsn) - Mit seiner kollektiven Attacke vom Start weg machte das favorisierte niederländische Team im gestrigen EM-Straßenrennen den meisten Konkurrentinnen einen ebenso dicken wie frühen Strich dur
(rsn) - Von Mittwoch bis Sonntag stehen im niederländischen Alkmaar die Europameisterschaften 2019 im Straßen-Radsport auf dem Programm. Neben den insgesamt jeweils sechs Einzelzeitfahren und Straß
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.PanAmeri
(rsn) - Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Polen-Rundfahrt reiste Pascal Ackermann am Freitag zuversichtlich nach Alkmaar, wo er morgen im EM-Straßenrennen der Männer einer der Favoriten auf d
(rsn) - Nach einer starken Vorstellung hat sich Lisa Klein ihre dritte EM-Medaille gesichert - und im Straßenrennen der Frauen wäre vielleicht sogar Gold möglich gewesen, wenn die 23-jährige Saarb
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch