Die Aufgebote der Tour-Teams

Deceuninck – Quick-Step: Team mit Erfolgsgarantie

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Deceuninck – Quick-Step: Team mit Erfolgsgarantie"
Deceuninck – Quick-Step | Foto: Cor Vos PRÜFEN

28.06.2019  |  (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowie der vier Zweitdivisionäre.

Deceuninck - Quick-Step

Rückblick 2018: Die vergangene Saison war eine makellose Erfolgsgeschichte, die Tour de France machte da keine Ausnahme. Gleich die 1. Etappe nach Fontenay-le-Comte bescherte dem Team durch Fernando Gaviria den ersten Tagessieg und das Gelbe Trikot. Zwar verlor der Kolumbianer tagsdrauf nach einem Sturz die Gesamtführung, doch in Sarzeau auf der 4. Etappe schlug Gaviria ein weiteres Mal zu. In den Alpen musste er dann aber vom Rad steigen. Einen neuen Erfolgsgaranten hatte Deceuninck da allerdings bereits in Julian Alaphilippe gefunden, der zunächst die 10. Etappe nach Le Grand-Bornand gewann und später auch in Bagnères-de-Luchon (16. Etappe) erfolgreich war. Der Franzose stieg zum nationalen Liebling auf und sicherte sich mit ausgewählten Auftritten in Fluchtgruppen mit großem Vorsprung den Sieg in der Bergwertung. In der Gesamtwertung erreichte Bob Jungels einen ordentlichen elften Platz.

Aufgebot 2019: Julian Alaphilippe, Kasper Asgreen, Dries Devenyns, Yves Lampaert, Enric Mas, Michael Mørkøv, Maximiliano Richeze, Elia Viviani

Aussichten: Deceuninck – Quick-Step hätte wohl auch zwei schlagkräftige Aufgebote an den Start der Tour bringen können. Da aber nur acht Fahrer zugelassen sind, waren Härtefälle in der Selektion vorprogrammiert. Letztendlich nominierte man etwas überraschend jene sieben Fahrer, die zusammen die Tour de Suisse bestritten, aus dem Kader des Critérium du Dauphiné kam noch nur Alaphilippe dazu. Damit fehlt unter anderem Routinier Philippe Gilbert, aber auch Rémi Cavagna und Petr Vakoc gingen trotz couragierter Auftritte bei der Dauphiné leer aus.

An Erfolgsgaranten wimmelt es trotzdem im Aufgebot, an erster Stelle ist natürlich Alaphilippe zu nennen. Der Franzose vereint Angriffslust, Kletterstärke, Spritzigkeit und mehr als nur passable Sprintfähigkeiten mit einer enormen Siegermentalität und ist damit auf fast jedem Terrain gefährlich. Zehn Saisonsiege feierte er im bisherigen Saisonverlauf und zeigte sich auch bei der Tour-Generalprobe bestens aufgelegt: Beim Critérium du Dauphiné gehörte er auf jeder Bergetappe zur Fluchtgruppe, feierte einen Tagessieg und gewann am Ende mit großem Vorsprung das Bergtrikot. Gleiches wird Alaphilippe auch für die anstehende Tour anpeilen und aktuell ist nur schwer vorstellbar, wer dem 27-Jährigen in dieser Sonderwertung ernsthaft Paroli bieten soll. Folgt Alaphilippe seiner bewährten Taktik, wird er sich gleich auf der ersten Bergetappe nach La Planche des Belles Filles (6. Etappe) in die Fluchtgruppe begeben und das Bergtrikot holen. Danach könnte er sich auf ausgewählten Etappen aktiv zeigen, um seine Führung zu zementieren oder auszubauen. Der eine oder andere Tagessieg dürfte dabei zusätzlich möglich sein.

Da Alaphilippe ohne große Unterstützung auskommt, kann sich Deceuninck – Quick-Step erlauben, mit Elia Viviani und Enric Mas zwei weitere Kapitäne ins Rennen zu schicken. Viviani zeigte lange Zeit kein besonderes Interesse an der Frankreich-Rundfahrt. Da die Teamleitung aber traditionell gerne einen Sprinter mitnimmt, kommt der Italiener nach dem Abgang von Fernando Gaviria nun zu seiner ersten Tour seit 2014. Viviani ist nach Siegen der erfolgreichste Sprinter der vergangenen 18 Monate und holte sich nach enttäuschenden Giro d’Italia mit zwei Etappensiegen bei der Tour de Suisse zuletzt viel Selbstvertrauen. Anders als beim Giro, wo Fabio Sabatini ihm die Sprints vorbereitete, befinden sich nun wieder Michael Mørkøv und Maximiliano Richeze als Anfahrer an seiner Seite – diese Konstellation funktioniert offenbar besser für Viviani.

Als Tempobolzer in der Verfolgung von Fluchtgruppen befinden sich Yves Lampaert und Tour-Debütant Kasper Asgreen im Aufgebot. Asgreen ist nach Teamaussagen in erster Linie zum Lernen bei Tour. Der junge Däne gilt jedoch als Alleskönner, der im Einzelzeitfahren, im Sprint kleinerer Gruppen und auch auf bergigen Etappen Spitzenresultate einfahren kann. Zuletzt erreichte er bei der Tour de Suisse drei Top-fünf-Platzierungen, im Frühjahr beendete er außerdem die Flandern-Rundfahrt auf Platz zwei und die Kalifornien-Rundfahrt mach einem Etappensieg als Dritter. Dem 23-Jährigen ist bei seiner Tour-Premiere also deutlich mehr zuzutrauen. Lampert und Asgreen dürften die Rolle von Gilbert einnahmen und auf lohnenswerten Etappen eigene Chancen erhalten. Lampaert zeigte seine gute Form mit dem Zeitfahrsieg bei der Tour de Suisse.

Der 24-jährige Mas gibt ebenfalls sein Tour-Debüt. Der Spanier katapultierte sich im Vorjahr mit Platz zwei bei der Vuelta a Espana in den Fokus der Öffentlichkeit und soll nun seine Fähigkeiten auch in Frankreich unter Beweis stellen. Dafür stellt ihm das Team als Guide und Aufpasser den erfahrenen Belgier Dries Devenyns an die Seite. Der letzte Formtest bei der Tour de Suisse fiel mit Gesamtrang neun gegen eine überschaubare Konkurrenz jedoch dürftig aus. Außerdem bleibt abzuwarten, wie Mas mit den im Vergleich zur Vuelta deutlich längeren und höheren Anstiegen der Tour zurechtkommt. Dennoch kann Mas unter Umständen ein Kandidat für die Top Ten und die Wertung des besten Nachwuchsfahrers sein.

Fazit: Alaphilippe setzt seine Show aus dem Vorjahr fort und fokussiert sich auf die Bergwertung. Außerdem ist er ein heißer Tipp auf mindestens einen Etappensieg. Für die Ambitionen in den Sprints sieht sich Viviani mit Dylan Groenewegen, Caleb Ewan und Peter Sagan starker Konkurrenz entgegen. Kleinigkeiten dürften hier am Ende den Ausschlag geben, ein Etappensieg ist aber auch hier gut möglich. Die Ziele in der Gesamtwertung könnten dagegen zu optimistisch sein. Sollten sich der Plan mit Mas nicht wie erhofft umsetzen lassen, wäre das aber kein Desaster. Wie Lampaert und Asgreen verfügt Mas über die Klasse, erfolgreich auf Etappenjagd zu gehen. An Erfolgsgaranten mangelt es Deceuninck – Quick-Step also nicht.

Eckdaten:
Land: Belgien
Hauptsponsor: Deceuninck, Quick-Step
Branche: Fenster- und Türenhersteller, Fußböden
Teamchef: Patrick Lefevere
Radausrüster: Specialized

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2019Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg?

Team Dimension Data Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter d

03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • GP der Südlichen Weinstraße (BLM, GER)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • Volta NXT Classic (1.1, NED)
  • Boucle de l`Artois (1.2, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
  • Gran Premio Miguel Indurain (1.Pro, ESP)